![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.018 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
QUOTE(SMaus @ 11.05.2005, 10:16) Also: Ich schalte das Ding ein, es startet auch relativ normal. Login-Seite kommt, ich gebe mein Passwort ein, der Windows-Anmeldesound ertönt, und ich hänge fast zwei Minuten bei der Seite "Willkommen". Hast du eigentlich schon sämtliche Sounds beim Systemstart wie z.B. den Anmeldesound deaktiviert?[right][snapback]92613[/snapback][/right] -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 594 Mitglied seit: 15.04.2005 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 2.449 Betriebssystem: Vista Ult.64 + MAC OS X Virenscanner: F-SecIS 2010 Firewall: Router ![]() |
Es gab einmal ein Tool, das man von der offiziellen Microsoft Homepage herunterladen konnte. Das Tool war Bootvis.exe. Von der offiziellen Microsofthompage kannst du es nicht mehr herunterladen. Unter Google kannst du es jedoch noch finden. Dieses Tool listet das Laden der Treiber auf, in zeitlicher Abfolge. Nach dem ersten Start, zeigt er dir schematisch das Laden der Treiber auf und fragt nach, ob es eine Optimierung vornehmen soll. Danach erfolgt wieder ein Neustart und du kannst einen Unterschied spuerbar merken. Bei mir hat dieses Tool geholfen, den Start zu optimieren. Es waren ca. 30 Sekunden Unterschied von vorher und nachher. Allerdings hat Microsoft dieses Tool nicht umsonst wieder von seiner Seite genommen, da es auch Probleme damit gab. Ein Bekannter von mir hatte zwei Festplatten im Raid Level 0, der konnte nach Benutzung von Bootvis sein Windows neu aufspielen, war der gleiche Erfolg, lief tatsaechlich auch schneller
![]() Also denn, dann auf eigene Gefahr ![]() ![]() -------------------- Lieber Tiger als Hasta la Vista !
1. Desktop - Vista 64 Ulti + F-SEC-IS2010 2. Desktop - Dualboot - WinXP Home + F-SecIS2010 1. Notebook Win XPMediaEd. +F-SecIS2010 2. MacBook Pro 17" Mac OS X Tiger |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() "Mac Os X"-Fanatiker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 780 Mitglied seit: 01.07.2003 Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle) Mitglieds-Nr.: 122 Betriebssystem: MacOs 10.14 Virenscanner: Brain2.0 *g* Firewall: Router ![]() |
najaaaa, mein w2k hat immer gut 8 minuten gebraucht - war aber auch die server edition *g*
bist du sicher, dass das ding nich beim hochfahren nach netzwerklaufwerken etc. scannt? -------------------- Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk- -„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“ |
|
|
Gast_SMaus_* |
![]()
Beitrag
#24
|
Threadersteller Gäste ![]() |
QUOTE(2cool @ 11.05.2005, 16:16) Lass mich mal raten, Du hast ein DSL-Modem ohne Router? [right][snapback]92668[/snapback][/right] Ich gehe direkt über die WLAN-Karte in meinen SMC-Router. Der kümmert sich um den Rest. |
|
|
Gast_SMaus_* |
![]()
Beitrag
#25
|
Threadersteller Gäste ![]() |
QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 11.05.2005, 19:45) najaaaa, mein w2k hat immer gut 8 minuten gebraucht - war aber auch die server edition *g* bist du sicher, dass das ding nich beim hochfahren nach netzwerklaufwerken etc. scannt? [right][snapback]92683[/snapback][/right] Deswegen benutzen wir ja sonst auch Mac, gell? ![]() Sicher bin ich mir nicht, werde das aber mal abklären. Leute - viiiielen Dank überhaupt erstmal für die gewaltige Resonanz hier. Hat mir zwar bisher nicht die Bohne geholfen, ich finde das aber klasse! Edit: So Leutchen, ich hab's. Es war ein Bluetooth-Modul, das längst ausgebaut ist, das er beim Startup versucht hat zu aktivieren. Jetzt liege ich wieder im Bereich um 30 Sekunden. Vielen Dank nochmal! Der Beitrag wurde von SMaus bearbeitet: 11.05.2005, 21:25 |
|
|
Gast_2cool_* |
![]()
Beitrag
#26
|
Gäste ![]() |
QUOTE(SMaus @ 11.05.2005, 22:03) Ich gehe direkt über die WLAN-Karte in meinen SMC-Router. Der kümmert sich um den Rest. Von der Verzögerung beim Aufbau des Desktop (wegen dem TCP/IP-Protokoll und DSL-Modem) habe ich nämlich auch schon bei anderen Usern im Netz gelesen. Es wäre nur typisch gewesen. Aber da war mal was mit: gleiche Ursache --> immer gleiche Wirkung gleiche Wirkung --> kann auch andere Ursache haben oder so ähnlich. Ende gut, alles gut ![]() |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#27
|
Gäste ![]() |
QUOTE(kpi @ 11.05.2005, 19:31) Es gab einmal ein Tool, das man von der offiziellen Microsoft Homepage herunterladen konnte. Das Tool war Bootvis.exe. --- Allerdings hat Microsoft dieses Tool nicht umsonst wieder von seiner Seite genommen, da es auch Probleme damit gab. [right][snapback]92682[/snapback][/right] Das bootviz bzw. die Funktionen davon sind in XP eingebaut, d.h. mit diesem Programm als Zusatz machst Du die Bemühungen von XP wieder zu nichte. Logisch, daß es da Probleme gibt. Jens |
|
|
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#28
|
Gäste ![]() |
QUOTE(SMaus @ 11.05.2005, 10:16) ich sitze hier vor einem Notebook und versuche XP zu überreden, schneller zu booten. Ich bin jetzt leider am Ende meines Lateins, das ohnehin nicht sehr weit reicht. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben... Also: Ich schalte das Ding ein, es startet auch relativ normal. Login-Seite kommt, ich gebe mein Passwort ein, der Windows-Anmeldesound ertönt, Also ist das Windows offenbar völlig in Ordnung QUOTE und ich hänge fast zwei Minuten bei der Seite "Willkommen". Bis sich der Desktop komplett aufgebaut hat, vergehen über zwei Minuten. [right][snapback]92613[/snapback][/right] Wieviele Dienste und Zusatzprogramme das Ding mitziehen muß, ist ja bereits gefragt worden. Wieviele Netzwerkverbindungen muß der Kollege beim Systemstart wieder herstellen (auch Drucker u.ä.)? Schneller ist mein Laptop auf Arbeit auch nicht, dann noch mal ca. 1 Minute, bis sich das Outlook besinnt. Jens |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 19:02 |