Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Digitalkamera Kauf steht an...., Tipps, Erfahrungen gesucht
olli
Beitrag 14.04.2005, 07:43
Beitrag #1



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

ich besitze eine zwei Jahre alte Olympus Camedia C 350 Zoom.
Mittlerweile nervt mich die Kamera nur noch...

Wir haben zwei kleine Kinder, gerade die liefern die besten Motive. So enstehen immer mehr Schnappschüsse. Leider halten unsere Kinder nicht immer still wink.gif

Die Olympus ist extrem lahm. Sie braucht bestimmt über eine Sek. zum Fokussieren und dann bestimmt fast 3-4 Sekunden zum Auslösen. Außerdem ist sie ein totaler Stromfresser. Wenn die Akkus dann nicht mehr taufrisch sind, dann geht gar nichts mehr. Die Akkuanzeige steht auf "Voll" und dann, wenn man merkt, dass die Kamer nicht auslöst, man einige Flüche abgelassen hat, auf "halbleer".

Punktum, ich werde mir eine neue Kamera zulegen, besonders, nachdem ich die Canon IXUS 400 meines Vaters in der Hand hatte. Kein Vergleich. Viel Schneller.

Also, vielleichtt könnt ihr mir weiterhelfen...

Ich suche eine Kamera, die nicht so stromhungrig ist,
so 4-5 Megapixel hat,
einen optischen Zoom
kurze Auslösezeit
eine einfach Motivvorwahl hat

Der Preis sollte nicht über 300 Euro liegen (und auch da bekomme ich schon Ärger mit meiner Frau... whistling.gif )

Die Canon IXUS gefällt mir schon ganz gut...

Habt Ihr noch Tipps und Hinweise für mich?

Bis denne
Gruß
Olli

Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 14.04.2005, 07:44


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Renate_*
Beitrag 14.04.2005, 09:04
Beitrag #2






Gäste






Hallo ntvolli,

ich habe die CANON POWER SHOT A95 zum Preis von € 299,00. Die 4 Accus (Größe AA und 1700 mA) halten lange durch. CompactFlash Speicherkarte 256 MB habe ich mir zusätzlich gekauft.

Wenn du interessiert bist, besorge dir nähere Infos hierüber bitte per Suchmaschine z.B. "Google".

Vielleicht kennst du jemanden in deinem Bekanntenkreis, der dir diese Digital Camera zum Testen ausleiht?

Viele Grüße
Renate
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.04.2005, 09:18
Beitrag #3


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin Renate!

Ist die Kamera denn "schnell"

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 14.04.2005, 09:27
Beitrag #4



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



kommt drauf an, von wann renates powershot ist. je neuer, desto fixer sind die dinger. ich kann dir auch nur canon ans herz legen (auch wenn ich mit denen gebrochen habe, aber nur wegen des profi service, nicht wegen der eigentlichen produkte, da ist canon eigentlich immer einen tick schneller und innovativer als nikon).

und die ixus-baureihe ist schon ziemlich genau das, was du suchst. wink.gif allerdings gibt es in diesem kompaktbereich auch einige andere brauchbare (olympus... kürzlich hab ich bei meiner mutter eine geniale mit leica-oppetiv gesehen und riesendisplay... von panasonic oder so?). nur mit den akkus isses ein kreuz mit unserer ixus, aber da scheint unser exemplar einen defekt an der elektronik zu haben, denn früher hielten die ausgelutschten akkus zig stunden lang, während jetzt neue nach ein paar minuten leer sind - dürfte also nicht normal sein.


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Yopie
Beitrag 14.04.2005, 09:32
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.373
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Monaco di Baviera
Mitglieds-Nr.: 20



Auf http://www.digitalkamera.de/ findest Du umfangreiche Infos zu den einzelnen Modellen. Die Testberichte scheinen aber mittlerweile kostenpflichtig zu sein. sad.gif

Canon ist sicher immer eine Überlegung wert, die A-Reihe bietet mehr Einstellungsmöglichkeiten, ist aber auch größer als die Ixus. Ich bin mit meiner Ixus400 auch zufrieden. Wenn Du eine kleine Kamera für die Hosentasche willst, dann Ixus.Ich würde mich aber heute vermutlich für die A-Reihe entscheiden.


--------------------

But don’t forget the songs that made you cry
And the songs that saved your life
Yes, you’re older now, and you’re a clever swine
But they were the only ones who ever stood by you.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 14.04.2005, 10:35
Beitrag #6






Gäste






Wir haben ja nun seit einem halben Jahr die Kodak DX6490 und sind recht zufrieden, sie könnte für meinen Geschmack noch eine manuelle Fokusierung haben, das wars schon.
Das Teil hat ein wirklich gutes 10fach Zoom, welches wenig verzeichnet und keine sichtbaren Vignettierungen hat. Die Kamera ist recht schnell und einfach zu bedienen. Sie hat serienmäßig einen Lithium-Ionen Akku, der sehr lange hält und natürlich ein Schnellladegerät. Sie frist SD-Cards bis 512 MB, die bekommst du schon für 30 Euro!
Schau mal beim Promarkt usw. ein, da gibts die für unter 300 Euro, weil der Nachfolger schon da ist, der hat statt 4 MP dann 5 MP, ist aber nicht entscheidend.

Das sind Aufnahmen mit ihr.

Noch mehr Aufnahmen mit ihr.

Gruß, Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 14.04.2005, 11:06
Beitrag #7


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Vielen Dank schon mal für die Hinweise...

Also, ich bin absolut kein ambitionierter Fotograf. Das einzige, wa ich mal verwende ist die Motivvorwahl ( also Potrait, Landschaft...)
Ansonsten soll das Ding nach dem Moto funktionieren: Einschalten, Ranzoomen, Auslösen, Fertig. Es geht ja wirklich nur um die berühmten Fotos für Familienalbum.

Tendiere daher schon zimlich stark zur Ixus...

Noch mehr Erfahrungen?

Bis denne
Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 14.04.2005, 11:08
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 14.04.2005, 10:26)
kommt drauf an, von wann renates powershot ist. je neuer, desto fixer sind die dinger.
[right][snapback]88487[/snapback][/right]


Das kann ich nicht bestätigen. Die ersten Ixus-Modelle sind exakt genauso langsam oder schnell wie die aktuellen (15s - 1/2000s).

Die Ixus ist eine schöne Kamera, die hervorragende Bilder macht. Trotzdem habe ich mich damals für eine PowerShot entschieden, denn diese haben ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Bei Deinen Nachforschungen würde ich auch die neuen Modelle PowerShot 510 und 520 in Erwägung ziehen, denn die gibt es zu fantastisch günstigen Preisen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 14.04.2005, 11:27
Beitrag #9



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich habe super Erfahrungen mit der "Sony Cybershot" Serie gemacht.

Der Beitrag wurde von Manu bearbeitet: 14.04.2005, 11:27


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 14.04.2005, 11:32
Beitrag #10






Gäste






Ich habe in meinem Leben eine Canon gekauft und hatte Kontakt mit dem service. Danach hab ich sie zurück gegeben und bin auf Nikon umgestiegen. Nie wieder Canon!
Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monte
Beitrag 14.04.2005, 16:18
Beitrag #11



Lachexperte
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.955
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 115



@ntvolli: vielleicht könnten einige tipps aus unseren foren in den folgenden links etwa hilfreich für dich sein:

hier ... oder hier ... oder auch hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 14.04.2005, 16:21
Beitrag #12






Gäste






QUOTE(Rudi Carrera @ 14.04.2005, 12:31)
Ich habe in meinem Leben eine Canon gekauft und hatte Kontakt mit dem service. Danach hab ich sie zurück gegeben und bin auf Nikon umgestiegen ...[right][snapback]88497[/snapback][/right]


Hast Du auch Kontakt zum Support von Nikon gehabt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 14.04.2005, 19:18
Beitrag #13






Gäste






Ja, ich bin dort direkt hin gefahren ( Düsseldorf-Ratingen ), wurde superfreundlich empfangen, man hat mir die Kamera ( F601 ) sofort durchgecheckt und den Fehler lokalisiert, sowie den Rep-Preis genannt. Die Kamera war zum vereinbartem Preis nach 1,5 Wochen wieder bei mir zu Hause!!!
Es gibt dort bei Nikon die Möglichkeit, gegen Rücklage des Ausweises, jedes erdenkliche Objektiv und jede Kamera für einen Tag auszuleihen und zu testen, was ich auch dankend angenommen habe. Ich habe ein paar Diafilme verschossen und mir so sehr gut meine Meinung über verschiedene, für mich interessante, Objektive zu bilden.
Das war eine sehr unkomplizierte und angenehme Erfahrung. danach hab ich dann übrigens das 80-200ED 2,8 gekauft und es nie bereut!!!

Später hatte ich mit meiner F90X Prof. ein Problem mit dem Autofokusmotor. Es war ein Garantiefall. Kamera eingeschickt, nach einer Woche hatte ich sie wieder, alles repariert und die ganze Kamera vollkommen gereinigt ( obwohl nur 2 oder 3 Staubkörner im Inneren zu sehen waren. Es gab immer ein ausführliches Begleitschreiben dazu!!!!

Übrigens, ich habe mal extrem negative Erfahrungen mit der Fa. Sigma gemacht, was mir Foto-Sauter in München ( guter Laden ) auch bestätigen konnte. Nie wieder, nich mal geschenkt, werde ich Sigma anfassen!!!!!

Nur kurz am Rande, ich hatte das Sigma 70-210 2,8 noch mit dem 77er Filtergewinde. Bei diesem Objektiv hat man Tubusvignettierungen bis Blende 11 gesehen, das Objektiv wurde nach einem Jahr durch eines mit 82er Tubenöffnung ersetzt!!!! Meines war nicht zu gebrauchen und es lösten sich andauernd die Linsengruppen im Inneren, dazu befanden sich Metallspäne in den Gewindegängen, die die Tubenbewegung blockierten. Sigma schrieb mir, dass es sich bei den Spänen um ein Qualitätsmerkmal handelte und sie daran nichts ändern könnten! Wohlbemerkt hat das Objektiv damals 1800 DM gekostet!!!!! Wer mich kennt, weiss, wie ich mit der Hardware umgehe, trotzdem ist das Dingen immer innen auseinander gefallen, Sigma fand das normal, das Objektiv war mehr bei Sigma, als bei mir, ich musste mir sogar einen Anwalt nehmen, damit ich die Rechnungen während der Garantiezeit nicht bezahlen musste. Man lehnte dies ab, da ich das objektiv bei Foto-Brinker gekauft hatte und Sigma den Händler nicht mochte!!!!!!

Ich habs dann nach der letzten reparatur in Zahlung gegeben, mit großem Verlust!!! Übrigens habe ich baugleiche Sigma-Objektive ausgeliehen und Testserien gemacht, alle hatten die gleichen Vignettierungsfehler. Ich weiss nicht, ob da die Putzfrau die Objektive mit dem Rechenschieber berechnet hat, das Objektiv ist eine Zumutung!!!!!


Rudi

Der Beitrag wurde von Rudi Carrera bearbeitet: 14.04.2005, 19:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JFK
Beitrag 14.04.2005, 19:28
Beitrag #14



Virenreporter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.077
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 6

Betriebssystem:
Win XP
Virenscanner:
KAV



QUOTE(ntvolli @ 14.04.2005, 08:42)
Ich suche eine Kamera, die nicht so stromhungrig ist,
so 4-5 Megapixel hat,
einen optischen Zoom
kurze Auslösezeit
eine einfach Motivvorwahl hat

Bis denne
Gruß
Olli
[right][snapback]88480[/snapback][/right]


Ich nutze eine Konica Minolta Z2.
Keine Kamera ist in diesem Preissegment schneller und den Rest deiner Bedingungen erfüllt sie allemal wink.gif

JFK

P.S. Mittlerweile gibt es bereits die Z5 smile.gif


--------------------
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monte
Beitrag 14.04.2005, 20:40
Beitrag #15



Lachexperte
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.955
Mitglied seit: 29.06.2003
Mitglieds-Nr.: 115



@rudi: warum bist du nicht nach hannover gefahren? ich habe dort dreimal telefonisch einen termin wegen inspektion ausgemacht (in drei jahren wohl gemerkt). ich brachte die kamera hin, ging in die stadt und nach einigen stunden konnte ich sie abholen. ähnliches schon zweimal in frankfurt erlebt. beide service-punkte sind mir positiv aufgefallen. nikon hat ja einen extra-service für profis. nur in berlin hatte ich pech - die wartezeit (etwa eine woche bis zehn tage glaube ich) war mir zu lang... so lange konnte ich nicht auf die kamera verzichten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 14.04.2005, 20:49
Beitrag #16






Gäste






Äh, habt ihr einen Helikopter gekauft oder eine Digitalkamera? Ich habe meine PowerShot A60 seit einer Ewigkeit und mache damit eigentlich nur Fotos!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 14.04.2005, 20:50
Beitrag #17






Gäste






Ich hab damals noch nicht in Seesen gewohnt.

Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyThinkTank
Beitrag 14.04.2005, 20:58
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



Ich selbst und auch einige Leute aus meinem Bekanntenkreis haben sehr gute Erfahrungen mit den Digicams von Pentax gemacht. Ich selbst habe eine mittlerweile 2 Jahre alte Optio 330GS und null Probleme damit. Funktioniert mit zwei Mignon Akkus und Compact Flash.

Also vielleicht mal bei Pentax nach geeigneten Modellen nachschauen ...

Die Canon-Ixus-Reihe finde ich auch attraktiv, war mir damals aber zu teuer. Ich kenne niemanden, der Schwierigkeiten mit den Ixus-Modellen hat. Die Bildqualität ist evidentermaßen gut. Über den Canon-Service weiß ich aber nichts zu berichten.

Gruß!
MyThinkTank


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 15.04.2005, 00:00
Beitrag #19



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(Bo Derek @ 14.04.2005, 12:07)
Das kann ich nicht bestätigen. Die ersten Ixus-Modelle sind exakt genauso langsam oder schnell wie die aktuellen (15s - 1/2000s).

*g* es geht aber um die berühmt-berüchtigte auslöseverzögerung bei digicams und nicht den verschluss. der reicht ja auch völlig mit den daten...

QUOTE(Rudi Carrera @ 14.04.2005, 11:34)
Wir haben ja nun seit einem halben Jahr die Kodak DX6490 und sind recht zufrieden, sie könnte für meinen Geschmack noch eine manuelle Fokusierung haben, das wars schon.
Das Teil hat ein wirklich gutes 10fach Zoom, welches wenig verzeichnet und keine sichtbaren Vignettierungen hat. Die Kamera ist recht schnell und einfach zu bedienen.

stimmt, unser zwerg hat auch so eine (einfacheres modell) und das ding ist wirklich klasse. sehr guter zoom, vernünftige mignon-akkus verwendbar (müssen allerdings 2.000 mah sein), einwandfreie belichtung in nahezu allen situationen (jedenfalls in mehr situationen, als man es bei so einer kompaktkamera erwarten kann), nur leider die blöden SD-cards, die mein rechner partout nich lesen will...

EDIT: wer mal meine erfahrungen mit dem canon service lesen will, kann dies übrigens unter http://www.beastiependent.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5 antun wink.gif

Der Beitrag wurde von BEASTIEPENDENT bearbeitet: 15.04.2005, 00:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.04.2005, 10:04
Beitrag #20


Threadersteller

Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Vielen Dank erstmal für die Rege Beteiligung.

Ich werde mir wohl die Canon, Sony und auch mal die Kodak anschauen.

Auf jeden Fall werde ich diesmal nicht den Fehler machen und eine Kamera "blind" bestellen, sondern werde durch die Läden ziehen und die Kameras ausprobieren...

Bis denn
Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 04:33
Impressum