Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Panda wird eine neue Technik einführen
Gast_Faith_*
Beitrag 27.03.2005, 14:05
Beitrag #1






Gäste






siehe hier die Info:

TruPrevent" blockt unbekannte Web-Attacken

Proaktive Technologie stoppt Spam und Viren

Der spanische Security-Spezialist Panda Software hat einen zusätzlichen Schutzlevel für Workstations im Netzwerk vorgestellt. Die neue "TruPrevent"-Technologie analysiert Prozesse und kann potenziell gefährliche Aktionen automatisch und ohne Interaktion des Administrators stoppen. Eine Infektion durch Codes wie Sasser oder MyDome wird laut Panda ohne die Nutzung einer Virensignatur durch "TruPrevent" geblockt.

Die neue Technik kombiniert die Prüfung auf Basis digitaler Signaturen mit einer detaillierten Code-Analyse (deep code inspection) in einem einzigen Algorithmus und schützt so umfassend vor unbekannten Bedrohungen. "TruPrevent" ist bereits in den Panda-Produkten integriert und wurde jetzt durch eine zusätzliche Komponente erweitert. Die "Genetic-Heuristic-Engine" kombiniert traditionelle Sicherheitssysteme und Antivirenschutz mit "TruPrevent"-Technologie und soll einen Meilenstein beim Schutzlevel gegen zahlreiche Internetbedrohungen setzen. Während der Testphase blockierte die neue Engine Hunderte von unbekannten Bedrohungen und das, ohne ein Update oder eine Viren-Sigantur zu benötigen. Laut Panda wird die "Genetic Heuristic Engine" bis April 2005 in die komplette Produktgruppe integriert sein.

Kombinierte Verbreitungstechniken (Blended Threats) und rekordverdächtige Streuungen (Flash Threats) zwingen Antivirenhersteller immer mehr zum Umdenken. Bisherige Antivirenlösungen reagieren auf neue Bedrohungen. Die Zukunft liegt laut dem spanischen Sicherheitsspezialisten jedoch in proaktive Technologie, die ohne Virussignaturdatei erfolgreich Viren stoppen kann. Laut Panda kann die "TruPrevent"-Technologie bis zu 60 Prozent der neuen, bis dato unbekannten Bedrohungen durch ihre Verhaltensanalyse stoppen. Präsentiert wird die neue Technologie erstmals auf der CeBIT 2005 (10. bis 16. März) in Hannover.pte

( gefunden: korvasnewmedia.at )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 28.03.2005, 19:47
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

Also ich poste mein Problem einfach mal hier rein wegen Panda.

Also wollte heute mal wieder Panda Titanium 2005 probieren(90 Tage Testversion von PCGH)
aber ich bekomme Panda bei mir einfach nicht zum laufen.
Wenn ich es installiert habe und Neustart mache bekomme ich bevor WinXP geladen wird ne Fehlermeldung von Panda mit folgendem Text

Cannot create socket for listen
Error Code : 10106

Kann mir jemand helfen was das bedeuten soll und hat das vielleicht auch schon jemand gehabt?

Nach der Fehlermeldung lädt WinXP weiter aber nach einer Zeit kommt dann weiter
Runtime Fehler mit Ewido wobei Ewido aber nicht beendet wird sondern nur das Sybol aus der Taskleiste verschwindet.Laut Dienste Status läuft Ewido weiter genauso wie Panda auch.
Aber das System läuft im ganzen nicht richtig kann nicht ins Internet usw.

Also an was könnte das liegen das Panda bei mir solche Probleme machen tut confused.gif
Es gibt ein Patch für Panda speziell für AMD 64 Systeme der Probleme verhindern soll.Den habe ich aufgespielt aber ob mit Patch oder ohne Panda will bei mir einfach nicht laufen ranting.gif stirnklatsch.gif
Sind irgendwelche Dienste von XP daran schuld oder was sonst?
Hoffe hier kann mir jemand helfen denn möchte Panda mal probieren.

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 28.03.2005, 20:38
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Knuffi @ 28.03.2005, 20:46)
Hallo

Also ich poste mein Problem einfach mal hier rein wegen Panda.

Also wollte heute mal wieder Panda Titanium 2005 probieren(90 Tage Testversion von PCGH)
aber ich bekomme Panda bei mir einfach nicht zum laufen.
Wenn ich es installiert habe und Neustart mache bekomme ich bevor WinXP geladen wird ne Fehlermeldung von Panda mit folgendem Text

Cannot create socket for listen
Error Code : 10106

Kann mir jemand helfen was das bedeuten soll und hat das vielleicht auch schon jemand gehabt?

Nach der Fehlermeldung lädt WinXP weiter aber nach einer Zeit kommt dann weiter
Runtime Fehler mit Ewido wobei Ewido aber nicht beendet wird sondern nur das Sybol aus der Taskleiste verschwindet.Laut Dienste Status läuft Ewido weiter genauso wie Panda auch.
Aber das System läuft im ganzen nicht richtig kann nicht ins Internet usw.

Also an was könnte das liegen das Panda bei mir solche Probleme machen tut confused.gif
Es gibt ein Patch für Panda speziell für AMD 64 Systeme der Probleme verhindern soll.Den habe ich aufgespielt aber ob mit Patch oder ohne Panda will bei mir einfach nicht laufen  ranting.gif  stirnklatsch.gif
Sind irgendwelche Dienste von XP daran schuld oder was sonst?
Hoffe hier kann mir jemand helfen denn möchte Panda mal probieren.

Mfg
Knuffi
[right][snapback]86226[/snapback][/right]



hm... das ist schwierig so ne Ferndiagnos zu stellen, mach mal bitte folgendes, hat fast bei jedem geholfen, der so ähnliche Probleme hatte.

1. lade dir bitte TunUp als Trial runter, mach damit ein update
2. Steganos Internetspurenvernichter als Trial runterladen, auch da bitte ein Update machen

3. anschliessend, avast und ewido runter schmeißen
4. Rechner neu starten
5 so nun mit TunUp den Rechner säubern, sprich die Registry und anschliessend, gehst du bitte mit dem Registryeditor von TunUp und löschst alles, was mit AntiViren Programme zutun hat und auch ewido. Und zwar unter "Hkey_correntUser und auch Hkey_Local_Machine

6. dann bitte wieder registry mit TunUp reinigen
7. dann bitte alle Ordner, unter C: Programe, die was mit AntiViren Programme zutun haben, mit rechtsklick ( Steganos ) löschen. ( bitte vorher bei Steganos die höchste Stufe von der Reinigung, ich mein das sei die Gutmann-Methode )

8. Rechner neu starten, dann Steganos durchsaussen lassen
9. Panda installieren, dann sollte es funktionieren


viel Glück

Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 28.03.2005, 20:59
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(Knuffi @ 28.03.2005, 20:46)
Also an was könnte das liegen das Panda bei mir solche Probleme machen tut confused.gif
[right][snapback]86226[/snapback][/right]

Z.B. daran, dass Du zwei Echtzeit-Scanner gleichzeitig laufen lassen willst. Entscheide Dich für einen und probier es nocheinmal.

Von der Ausführung von Faiths Anleitung kann ich nur abraten. Der Nutzen solcher Tools ist generell fragwürdig und warum die beiden Scanner nach dieser Prozedur laufen sollen, kann ich nicht nachvollziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 28.03.2005, 21:07
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Witti @ 28.03.2005, 21:58)
Z.B. daran, dass Du zwei Echtzeit-Scanner gleichzeitig laufen lassen willst. Entscheide Dich für einen und probier es nocheinmal.

Von der Ausführung von Faiths Anleitung kann ich nur abraten. Der Nutzen solcher Tools ist generell fragwürdig und warum die beiden Scanner nach dieser Prozedur laufen sollen, kann ich nicht nachvollziehen.
[right][snapback]86244[/snapback][/right]


warum ? ... den meisten konnte ich genau mit dieser Anleitung helfen, dass sie das nutzen konnten, was sie wollten. Und der Rechner lief dann auch stabiler und ich mach damit selber sehr gute Erfahrungen.

Ein versuch wäre es allemal wert.

Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 28.03.2005, 21:18
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



@faith & @all

habe das true-prevent von panda mal in der try-version probiert... nach der installation stürzt alles ab ... diverser hardwarefehler!
dann nach einem reset scheint win normal zu starten bis es dann kurz nach dem erscheinen vom desktop wieder mit einem bluescreen sich verabschiedet. irgendwas am winlogon wurde angeblich schwer beschädigt !

ich kann nur absolut abraten von dem sch... whistling.gif
ist schon ne frechheit das sie dies anbieten als ergänzung zu einem av ! thumbdown.gif

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 28.03.2005, 21:19


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 28.03.2005, 21:31
Beitrag #7






Gäste






ich verwende panda platinum 7 (3 monat testversion) und hab die troubles nicht.
dafür hatte ich sie mit viele anderen scannern.

ich kenne die tools von faith auch nicht, aber ich glaube eine normale deinstallation über die mitgelieferte deinstalltionsroutine der programme oder über start/einstellungen/software kann auch reichen.

diverse rest-ordner muss man manuell aus den ordnern programme, gemeinsame dateien (wenn vorhanden) , bzw. unter windows-anwedungsdateien suchen und löschen.

für einträge aus der registry wirst du um ein toll nicht herumkommen. wenn es dieses tuneUp erledigt, meinetwegen...

am einfachsten wäre es wenn du die sache/n im abgesicherten modus deinstallierst!

nebenbei solltest du den ordner TEMP leeren, da befinden sich von den in/deinstallationen noch dateien der virenscanner...

von STEGANOS-software würde ich die finger lassen!

ph34r.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 28.03.2005, 22:07
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



QUOTE
am einfachsten wäre es wenn du die sache/n im abgesicherten modus deinstallierst!

bei winXP sollte man hier noch erwähnen, das jede applikation die auf den service "windows installer" zugreift (und das sind viele) sich im abgesicherten modus nicht deinstallieren lassen.
im abgesicherten modus gibts ja bekanntlich keine services.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 28.03.2005, 22:16
Beitrag #9






Gäste






QUOTE(rock @ 28.03.2005, 22:30)
für einträge aus der registry wirst du um ein toll nicht herumkommen. wenn es dieses tuneUp erledigt, meinetwegen...
[right][snapback]86251[/snapback][/right]

Gib doch mal unter ->Ausführen "regedit" ein... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 28.03.2005, 22:43
Beitrag #10






Gäste






wenn man weis was zu tun ist dann kann man es auch manuell machen.

selbst mach ich das lieber mit dem reg-cleaner. das reicht für's entfernen von den reg.einträgen deinstallierter software.alles andere möcht ich selbst in der registry nicht machen..von wegen empfehlen wenn ich mich nicht auskenne...

da nehm ich das kleine tool...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 28.03.2005, 22:45
Beitrag #11






Gäste






da wir jetzt wissen was wir nicht machen sollen...oder was sonst ginge...

wäre für den hilfesuchenden vielleicht mal eine korrekte antwort fällig...nur so am rande...

und ich geh jetzt ins bett! schmoll.gif

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 28.03.2005, 22:57
Beitrag #12






Gäste






Es gibt doch längst Lösungsvorschläge...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 29.03.2005, 00:03
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo Leute

Erstmal Danke für die Lösungsvorschläge.

Ich hab vergessen zu erwähnen das ich Panda auf einem sauberen Image aufgespielt hatte,also nur Ewido ist drauf sonst kein AV oder firewall.

Ich werde es nochmal probieren ohne Ewido und dann Bescheid geben.

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 29.03.2005, 01:25
Beitrag #14



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hi

Also Panda will bei mir einfach nicht laufen ranting.gif
Sauberes Image ohne AV auch ohne Ewido nix zu wollen kommt immer diese besagte Fehlermeldung.
Naja also werde ich es eben nicht probieren können thumbdown.gif

Falls noch jemand Lösungsvorschläge hat einfach her damit.

Gute Nacht

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 29.03.2005, 08:07
Beitrag #15






Gäste






das ist eigenartig(st)

hast du die XP sp2 firewall aufgedreht??

vielleicht liegts daran.

ständiges rauf/runter bei selber meldung bringts auf dauer nicht.

die restlichen antivir programme elemeniert? auch reg.einträge??
den TEMP ordner geleert? (bei XP weis ich nie/nicht welcher es ist, jedenfalls legt panda schrott in TEMP an, auch nach deinstalltionen...)

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Citycruiser
Beitrag 29.03.2005, 10:33
Beitrag #16



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitglied seit: 31.01.2004
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 389

Betriebssystem:
Windows 10 x64
Virenscanner:
vorhanden
Firewall:
vorhanden



@Knuffi
Panda Titanium Antivirus 2005 kommt mit einer Firewall daher, wenn bei Dir dann auch "Outpost" installiert ist, könnte hier das Problem liegen.

Ich verwende zwar die Platinum 2005 IS, hatte aber auch leichte Probleme bei gleichzeitiger Verwendung von Ewido mit aktivem Scanner.

cu
Citycruiser

ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil - habe überlesen, dass Du keine FW drauf hast stirnklatsch.gif

Der Beitrag wurde von Citycruiser bearbeitet: 29.03.2005, 10:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.03.2005, 10:52
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






dieses TruPrevent scheint bei vielen noch viele Probleme zu verursachen. Ich habe mal die Kommentare bei amazon gelesen und dort schneidet Panda absolut nicht gut ab, weil die Leute die gleichen Probleme haben, wie sie hier beschrieben werden.

Ich habe zwar nicht diese Probleme gehabt, aber meine Kiste wurde ungemein langsam und der Seitenaufbau, schier eine qual und manchesmal konnte ich nichts öffnen oder wenn ich einen Download machen wollte, meldete Panda durch ein kleines Fenster, dass keine Dateien vorhanden sind.

Vielleicht ändert sich das noch. Und ich sage trotzdem, dass Panda ein sehr gutes Programm ist.

So jetzt muss ich mich fertig machen, die Arbeit ruft um 13.00 Uhr ... mein Urlaub ist leider vorbei sad.gif und das bei dem herrlichen Wetter, sehr, sehr warm, etwas schwül, aber herrlich ..... smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 29.03.2005, 12:24
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo Leute

@rock

Nein keine firewall oder sonstiges drauf einfach nur sauberes Image von WinXP und trotzdem läuft Panda nicht ranting.gif

@Citycruiser

Ja die firewall von Panda wähle ich bei Installation schon gar nicht aus aber auch dann
läuft es nicht. thumbdown.gif

@Faith

Ja gerade dieses TruePrevent macht in Verbindung mit einem AMD 64 Probleme sprich
es startet Windows erst gar nicht oder es bringt Fehler.Stand in der PCGH
(PCGameshardware02 oder 03).
Deshalb hat Panda dafür ein Patch raus gebracht der das beheben soll aber der Patch hilft nicht.Hab ihn mir vorher runtergeladen aber hilft nicht.

Naja wüsste nicht was ich noch probieren könnte confused.gif

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 29.03.2005, 12:35
Beitrag #19






Gäste






knuffi-boy,

du schreibst:
Also wollte heute mal wieder Panda Titanium 2005 probieren(90 Tage Testversion von PCGH)
______

was ist eigentlich PCGH? woher nimmst du die version?

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 29.03.2005, 13:10
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hi

rocky wink.gif

PCGH=PCGameshardware Zeitschrift
http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=0300

Die hauen manchmal solche Testversionen auf ihre DVD/CD
Letztens war Bitdefender 8 Pro für 90 Tage drauf

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 04:31
Impressum