Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> NIS 2005, Automatisches Update
christophs
Beitrag 18.03.2005, 00:04
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Hallo,
ich habe "Automatisches Update" aktiviert.
Wenn ich "Live Update" starten drücke kann ich bisweilen updates herunterladen.
Müssten diese nicht automatisch heruntergeladen werden, ohne mein Dazutun?


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 00:18
Beitrag #2



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



das sind dann unter umständen keine antiviren-definitionen die du dort siehst wenn du das manuell machst.
nicht automatisch installiert werden z.b. programmupdates verschiedenster art, weil dann unter umständen ein REBOOT fällig ist und du kannst dir ja nichts automatisch installieren lassen wo dein rechner dann rebooten muss oder er es sogar selber macht und du musst an dem rechner noch weiterarbeiten.
aber das müsstest du ja auch selber sehen und erkennen können , du nutzt doch so eine software nicht erst seit gestern.

Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 18.03.2005, 00:21


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.03.2005, 00:21
Beitrag #3






Gäste






QUOTE(christophs @ 18.03.2005, 00:03)
Hallo,
ich habe "Automatisches Update" aktiviert.
Wenn ich "Live Update" starten drücke kann ich bisweilen updates herunterladen.
Müssten diese nicht automatisch heruntergeladen werden, ohne mein Dazutun?
[right][snapback]84686[/snapback][/right]

Selbstverständlich werden die automatisch heruntergeladen.
Dazu muß der Taskplaner aktiviert und entsprechend eingestellt sein. Normalerweise wird das bei der Installation eingerichtet (außer der Dienst, der mit Vorliebe von XP-Antispy abgeschossen wird).

Wenn Du den automatischen Suchlauf nicht abwarten kannst, dann läd er das Zeug eben manuell herunter.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 00:24
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@Jens1962

ich bin mir sicher er redet von den "updates", die er ausser den AV-signaturen noch sieht wenn er das liveupdate manuell startet.
das die liveupdate-funktion aller 4h nach updates bei ihm kuckt, scheint ja nach seinen worten zu laufen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 00:28
Beitrag #5


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Danke!
Bei "Intrusion Detection" habe ich "automatisch herunterladen angeklickt.
Und ich habe u.a. "Benachrichtigen, wenn Norton Internet Securities Updates vorhanden sind" angeklickt.
Beides scheint nicht zu funktionieren.
Habe kein Antispy.
Wo finde ich diesen Taskplaner?

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 00:29


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 00:30
Beitrag #6


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Ich schaue manuell nach: Live update starten.
Glaube nicht, dass automatisch alle 4 Stunden nachgeschaut wird.

Ist der Taskplaner der Taskmanager?

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 00:32


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 00:43
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@christophs
user posted image

wie man auf dem bild gut sehen kann "symantec netdetect" startet der task alle 4h .
die anzeige steht unter Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Systemprogramme -> Geplante Tasks

wenn es bei dir nicht so ist hast du etwas falsch gemacht.

wie kannst du behaupten das die funktion "benachrichtigung über updates" (egal ob Firewall, antivirus, antispam) bei dir nicht funktioniert, wenn erstens KEIN update vorliegt oder du nicht lange genug gewartet hast bis der service von allein startet?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.03.2005, 00:44
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(christophs @ 18.03.2005, 00:29)
Ich schaue manuell nach: Live update starten.
Glaube nicht, dass automatisch alle 4 Stunden nachgeschaut wird.

Ist der Taskplaner der Taskmanager?
[right][snapback]84694[/snapback][/right]

Nein.
C:/Windows/Tasks, dort sollte ein Symantec-Eintrag stehen.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 00:49
Beitrag #9


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Danke sehr, bond7 und Danke sehr, Jens!!!
Das mit den 4. St. ist bei mir zu sehen.
Ich bin öfter mal vier Stunden im Netz, noch nie hat sich was gemeldet...
Habe jetzt unter tasks "Live update" 1 mal täglich eingetragen.
Habe nicht die option alle 4 h gefunden.
Ist Live update das Gleiche wie Netdetect?

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 00:50


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 00:55
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@christophs

egal was du dort rumstellst, das geht dann alles auf deine kappe !

QUOTE
Ist Live update das Gleiche wie Netdetect?

ja und nein .
c:\Programme\Symantec\LiveUpdate\Ndetect.exe startet deshalb zuerst, weil damit geprüft wird ob eine onlineverbindung besteht und der liveupdateservice gegebenfalls erst gestartet wird wenn eine onlineverbindung besteht.
der grund dieser prozedur liegt auf der hand, es wird auf einem offlinerechner kein liveupdate gestartet .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 00:58
Beitrag #11


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



1. Ist es also richtig, bond7, dass alle 4h nachgeschaut wird, ob ich im Netz bin, und wenn ja,
2. ob updates da sind, und wenn ja,
3. werden diese dann heruntergeladen?
Die AV-Updates können nur mit dem Intelligent updater runtergeladen werden, die anderen updates müssten klappen, oder?
Bin aber noch nie benachrichtigt worden.


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 01:04
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@christophs
1. Ja
2. Ja
3. NEIN , du hast doch gerade selbst geschrieben das du das menü "benachrichtigen bei updates" angekreuzt hast .

hörst du überhaupt mal zu, was man sagt und schreibt?

QUOTE
Die AV-Updates können nur mit dem Intelligent updater runtergeladen werden, die anderen updates müssten klappen, oder?

das ist quatsch.

QUOTE
Bin aber noch nie benachrichtigt worden.

dann hast du rechts im tray noch nie auf das popupfenster geachtet , wo steht
"möchsten sie jetzt liveupdate ausführen, es liegen updates vor" Ja - Nein.

ich gehe in dem falle grundsätzlich davon aus, das du eine funktionierende software auf einem funktionierenden system vorliegen hast !


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 01:12
Beitrag #13


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Danke, bond7!
Wusste nicht, dass Benachrichtigen, das automatische Runterladen ausschließt!
Dachte, ich werde kurz informiert, dass das update läuft.
Dem ist wohl nicht so.

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 01:20


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 01:14
Beitrag #14


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Habe das "Benachrichtigen" deaktiviert.
Werde den geplanten task "Live update" löschen, da ja dieses 4h-Teil den Dienst verrichtet.


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 01:17
Beitrag #15


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



@bond7
Ich muss also den Intelligent Live Updater nicht manuell betätigen?

Ich dachte, die automatischen Updates kommen nur 1 bis 2mal wöchentlich.
Das wäre klasse!

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 01:19


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 01:19
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



wie gesagt , es geht alles auf deine kappe.
du brauchst dich dann nächste woche nichtmehr zu beschweren das die software keine av-signaturen mehr automatisch aktualisiert.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 01:21
Beitrag #17


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



?
Muss ich den Intelligent Updater manuell betätigen oder nicht?
Das automatische Updaten hat doch bislang noch nicht hingehauen.
Nochmals Danke an dich, bond7, und an dich Jens!

Gute Nacht!

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 18.03.2005, 01:25


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 18.03.2005, 07:28
Beitrag #18






Gäste






QUOTE(christophs @ 18.03.2005, 01:13)
Habe das "Benachrichtigen" deaktiviert.
Werde den geplanten task "Live update" löschen, da ja dieses 4h-Teil den Dienst verrichtet.
[right][snapback]84705[/snapback][/right]

Sehr gut thumbup.gif

Damit funktioniert das LiveUpdate zwar nicht mehr, aber wir wissen diesmal wenigstens, warum nicht.

Jens

(Zynismus Inside)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 18.03.2005, 08:46
Beitrag #19



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@christophs

warum nimmst du nicht irgendwas "einfaches" , z.b. die winXPsp2-eigene Firewall und Antivir .
andere software scheint für dich viel zu kompliziert zu sein .


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 18.03.2005, 15:37
Beitrag #20


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Hmm...
Habe im Taskplaner "Netdetect" gefunden und aktiviert gelassen.
Hatte im Taskplaner zusätzlich LIVEUPDATE aktiviert und den Task später gelöscht, da Netdetect das wohl alleine schafft.
Habe bei NIS BEnachrichtigen deaktiviert und automatische updates aktiviert gelassen.
Warum soll es jetzt nicht klappen?
Muss ich einen weiteren Task im Taskplaner einfügen?

Der Intelligent Updater muss manuell betätigt werden:

"Because the Intelligent Updater must be manually downloaded and run, it is a bit more difficult to use than LiveUpdate."

Oder geht das auch täglich mit dem Herunterladen der Virendefinitionen?


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 07:51
Impressum