Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Windows Update, für Millenium
Gast_Kurt W_*
Beitrag 13.03.2005, 20:15
Beitrag #21






Gäste






QUOTE(Domino @ 13.03.2005, 19:35)
Lieber deinstallieren. Geht das bei diesem patch (Software in der Systemsteuerung) ?
Domino
[right][snapback]84299[/snapback][/right]

Hallo,

ja funktioniert. Ist unter Software hinterlegt und kann normal deinstalliert werden.
Ich lasse es aber vorsichtshalber noch drauf, habe die exe aber aus dem Autostart genommen, bis ich darüber näheres erfahren habe. wink.gif

Das Update hat unter Windows\System einen neuen Ordner KB897111 angelegt. Darin enthalten die KB891711.exe und Q891711.dll
Beschreibung der Datei "Windows Komponente", was immer das auch bedeuten soll. whistling.gif


Gruß Kurt

Edit: ME läuft nach dem deaktivieren der KB891711.exe im Autostart ohne Probleme

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 13.03.2005, 21:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 14.03.2005, 12:36
Beitrag #22






Gäste






Hallo zusammen,

ja da scheint es nicht nur bei ME Fragen und Probleme mit dem Update zu geben. ranting.gif
http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bw...order=ascending

Also wenn ich heute Abend nach Hause komme werde ich zuerst dieses Update entfernen und den Eintrag in der Registry eliminieren. wink.gif
Ich denke meine ME läuft auch ohne diesen ominösen und undurchsichtigen Sicherheitsupdate!!

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 14.03.2005, 18:09
Beitrag #23






Gäste






...wenn Du denkst.

Mal ein Auszug aus dem Text von MS:
QUOTE
Sind Windows 98, Windows 98 Second Edition oder Windows Millennium Edition auf kritische Weise von einer der in diesem Security Bulletin behandelten Sicherheitsanfälligkeiten betroffen?
Ja. Windows 98, Windows 98 Second Edition und Windows Millennium Edition sind auf kritische Weise von dieser Sicherheitsanfälligkeit betroffen. Kritische Sicherheitsupdates für diese Plattformen sind erhältlich und werden als Teil dieses Security Bulletins zur Verfügung gestellt. Die Updates können ausschließlich von der Windows Update-Website heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den Bewertungen des Schweregrads finden Sie auf dieser Website.

Was den Schweregrad betrifft:
QUOTE
Kritisch:
Eine Schwachstelle, die für die Verbreitung eines Internet-Wurms ausgenützt werden kann, ohne dass hierfür spezielle Aktionen des Benutzers erforderlich sind.


Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 14.03.2005, 19:55
Beitrag #24






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 14.03.2005, 18:08)
...wenn Du denkst.


Ok, dann werde ich vorerst das Update aktiviert lassen! wink.gif
Bis jetzt hat es ja noch keine negativen Auswirkungen auf mein System.

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_vampire_*
Beitrag 14.03.2005, 20:10
Beitrag #25






Gäste






hol dir den autostartmanager , damit kann man sehr komfortabel alle möglichen autostartkeys und dateien verwalten...soll heissen, löschen und hinzufügen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 14.03.2005, 20:29
Beitrag #26






Gäste






Eigentlich ist es ja ein Patch für die NT-Reihe. Vielleicht hat es sich M$ mit der Installationsroutine für 98 einfach gemacht.
Was passiert eigentlich, wenn das Teil aus dem Autostart entfernt wird nach einem Neustart und erneutem Besuch auf der Update-Seite?
Einmal installieren sollte normalerweise reichen, das Update dürfte dann nicht mehr angeboten werden.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 14.03.2005, 21:11
Beitrag #27






Gäste






Hallo Jens,

ich habe die KB 891711 einmal aus dem Autostart genommen und dann erneut das Windows Update durchgeführt. Es kam die Meldung, das keine wichtigen Updates vorhanden sind. wink.gif

Soll ich deiner Meinung nach nun den Eintrag im Autostart aktiviert lassen oder deaktivieren? confused.gif

Gruß Kurt

Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 14.03.2005, 21:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 14.03.2005, 22:14
Beitrag #28






Gäste






QUOTE(Kurt W @ 14.03.2005, 21:10)
Soll ich deiner Meinung nach nun den Eintrag im Autostart aktiviert lassen oder deaktivieren?
[right][snapback]84420[/snapback][/right]

Wenn ich wüßte, wie ein Programmierer-Gehirn funktioniert...
Wenn Win-Update der Meinung ist, daß alles OK ist, dann kann das wahrscheinlich aus dem Autostart raus.
Wäre das 1.Update, das immer wieder neu installiert werden muß, auf der NT-Schiene ist es ja auch nicht so.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 15.03.2005, 07:10
Beitrag #29






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 14.03.2005, 22:13)
Wenn ich wüßte, wie ein Programmierer-Gehirn funktioniert...
[right][snapback]84425[/snapback][/right]


Ja, das ist immer so eine Sache lmfao.gif

Was mich bei diesem Update wundert, dieses wird nicht "direkt" unter Windows\System angelegt. Es wird ein neuer Ordner erstellt, der die KB 891711.exe und Kb891711.dll enthält.

Ich habe vorerst das Update aus dem Autostart genommen, löschen werde ich es aber nicht!!(So lange es keine Probleme macht thumbup.gif)

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 15.03.2005, 20:53
Beitrag #30



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



@ Kurt W
Hallo,
ich habe mir das Update - vor einigen Tagen - auch runter geladen, alles läuft normal und ohne Auffälligkeiten.

In dem Verzeichnis:
C:\WINDOWS\Startmenü\Programme\Autostart
steht bei mir absolut nichts, oder ist etwas anderes gemeint?
whistling.gif

mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 15.03.2005, 21:00
Beitrag #31


Threadersteller




Gäste






öffne den taskmanager und schau ob das drinnsteht:

Kb891711

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 15.03.2005, 21:04
Beitrag #32



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



QUOTE(rock @ 15.03.2005, 20:59)
öffne den taskmanager und schau ob das drinnsteht:

Kb891711

ph34r.gif
[right][snapback]84479[/snapback][/right]


Hallo,
ja, steht drinnen.

Und nun? Meinst du, es sei erforderlich das Dingens aus dem Autostart zu entfernen?
Ist schon kurios, oder?

mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 15.03.2005, 21:14
Beitrag #33


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Universum @ 15.03.2005, 21:03)
Hallo,
ja, steht drinnen.

Und nun? ...
[right][snapback]84480[/snapback][/right]


...liest du den ganzen thread bis zu deinem posting smile.gif

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Universum
Beitrag 15.03.2005, 21:15
Beitrag #34



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 893
Mitglied seit: 13.09.2004
Wohnort: Schleswig-Holstein
Mitglieds-Nr.: 1.390

Betriebssystem:
Windows Vista
Virenscanner:
Norton Internet Security



stirnklatsch.gif

Na klar, hätte ich auch selbst drauf kommen können.

mfg


--------------------
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet
glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 20.03.2005, 14:06
Beitrag #35






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 14.03.2005, 22:13)
Wäre das 1.Update, das immer wieder neu installiert werden muß, auf der NT-Schiene ist es ja auch nicht so.
[right][snapback]84425[/snapback][/right]


Hallo,

also ich denke nun schon will man das Update KB891711 auch laufen lassen, das dazu die Autostart Funktion erforderlich ist.

Es handelt sich bei diesem Update von WIN 98 und ME ja kurioser Weise um eine exe, die ohne einen Start, manuell oder automatisch nicht aktiviert wird!! Mir ist nur unverständlich, warum Microsoft es hier zum erstenmal nicht geschafft hat dieses Update in das Betriebssystem zu integrieren. Vielleicht war das nicht möglich oder mit zuviel Aufwand verbunden. wink.gif

Das dass WIN Update bei einer deaktivierten exe nicht meckert ist auch klar, hier wird ja nur überprüft ob das Update installiert ist, nicht ob es aus dem Autostart genommen wurde. wink.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.03.2005, 15:15
Beitrag #36






Gäste






QUOTE(Kurt W @ 20.03.2005, 14:05)
Es handelt sich bei diesem Update von WIN 98 und ME ja kurioser Weise um eine exe, die ohne einen Start, manuell oder automatisch nicht aktiviert wird!!
[right][snapback]85094[/snapback][/right]

Kurioserweise ist ein Update eine .exe, die nun mal ohne einen Start nicht aktiviert wird. biggrin.gif
Lade Dir mal ein Update manuell auf den Rechner (alles exen), beim Webupdate bekommst Du das nur nicht mit. Warum M$ für diese Installation diesen Weg gewählt hat, verstehe ich nicht so richtig. Normalerweise installiert die Website direkt, hier läuft es über den Autostart.
Ich bleibe erstmal bei meiner Vermutung, daß dieser Patch mit der heißen Nadel gestrickt wurde, da er wohl ursprünglich aus der NT-Schiene stammt.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 20.03.2005, 16:36
Beitrag #37






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 20.03.2005, 15:14)
Kurioserweise ist ein Update eine .exe, die nun mal ohne einen Start nicht aktiviert wird.  biggrin.gif
[right][snapback]85121[/snapback][/right]

Hallo Jens,

das ist mir schon klar whistling.gif

Nur das nach dem Ausführen einer solchen exe normalerweise die Sicherheitseinstellungen innerhalb Windows geändert werden, was ja hier offensichtlich nicht der Fall ist, da diese exe immer wieder neu gestartet werden muss.


Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.03.2005, 17:28
Beitrag #38






Gäste






QUOTE(Kurt W @ 20.03.2005, 16:35)
Nur das nach dem Ausführen einer solchen exe normalerweise die Sicherheitseinstellungen innerhalb Windows geändert werden, was ja hier offensichtlich nicht der Fall ist, da diese exe immer wieder neu gestartet werden muss.
[right][snapback]85152[/snapback][/right]

Die Sicherheitseinstellungen werden nicht zwangsläufig geändert, manchmal wird nur eine (mehrere) Datei hinzugefügt oder ausgetauscht. Du hattest das Teil doch mal aus dem Autostart herausgenommen und dann Windowsupdate besucht. Da hatte Update gesagt "alles i.O.", es sieht also so aus, als wäre die Installiert.
Ich habe bisher auch noch nichts verwendbares im Web gefunden. Hoffen wir mal, daß uns M$ nicht dumm sterben läßt.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Kurt W_*
Beitrag 20.03.2005, 17:36
Beitrag #39






Gäste






QUOTE(Jens1962 @ 20.03.2005, 17:27)
Hoffen wir mal, daß uns M$ nicht dumm sterben läßt.
[right][snapback]85160[/snapback][/right]


thumbup.gif

Gruß Kurt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DerBilk
Beitrag 30.03.2005, 10:10
Beitrag #40



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 63
Mitglied seit: 02.05.2003
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 74

Betriebssystem:
WinXP Pro SP2
Virenscanner:
AVIRA
Firewall:
-



Hat mittlerweile jemand von Euch Probleme mit dem Update unter Win88/Me feststellen können?

http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/10905...etter&id=109058


--------------------
Gruß,
Lutz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.07.2025, 18:00
Impressum