Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Ist ewido Ersatz für Spybot, Ad-Aware usw.?
Gerwin
Beitrag 08.03.2005, 16:58
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 2.032

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
MSE 2.0
Firewall:
MSE 2.0



Hallo, ich bin neu hier und nicht so versiert. Deshalb meine vielleicht "dumme" Frage?
Ist denn ewido, das hier in den Foren sehr gepriesen wird, nun Ersatz für Spybot, Ad-Aware und all die anderen Spyware-Programme? Wie grenzen sich die Programme voneinander ab?

Gerwin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 08.03.2005, 18:00
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Herzlich Willkommen im Forum, Gerwin,
es gibt hier einige, die ewido nutzen.
Ich bin mir sicher, dass sie dir kompetent Auskunft geben können!


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 08.03.2005, 20:16
Beitrag #3






Gäste






Hallo Gerwin,

es gibt eigentlich höchstens dumme Antworten.
Ich habe mir Ewido als Ergänzung zum Norton zugelegt, gegen Spyware verwende ich immer noch Adaware.
Ich habe Ende letzten Jahres mal einen Versuch mit Harakiri-Surfen gestartet. Also: den IE verwendet, dem IE alles erlaubt und dann auf alles geklickt, was bunt war. Selbstverständlich habe ich auch zielgerichtet bekannte gefährliche Seiten angesteuert.
Ich habe mir da eine ordentliche Zahl an Schädlingen eingefangen, die aber zu 100% entweder vom Norton, von Ewido oder von Adaware erkannt worden sind. Eingefangen ist vielleicht der falsche Ausdruck, auf den Rechner ist nichts gelangt.
Meine Erfahrungen dabei waren, daß sich diese 3 Programme äußerst erfolgreich ergänzt haben.
Sicher hat sich in dieser Zeit auch Ewido weiterentwickelt, auf Adaware möchte ich dennoch nicht verzichten.
Abschließend noch etwas: Es ist Zufall, daß bei meinem Versuch eine Erkennungsrate von 100% erreicht wurde, es hätte auch daneben gehen können - es gibt keine 100%-Sicherheit.
Ich kann Dir Ewido jedenfalls mit bestem Gewissen empfehlen.

Gruß Jens

@Peter: Wo steht Eurer Meinung nach Ewido jetzt bei der Spyware-Erkennung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 09.03.2005, 10:14
Beitrag #4






Gäste






Naja, es fehlt bisher noch der Registry-Scan um die meist harmlosen Registry-Keys auch zu entfernen (die allerdings gar nicht erst erstellt werden, wenn der Guard die Spyware vorher blockt wink.gif), der kommt allerdings mit der 4.0, dann sollten wir da eigentlich doch recht gut dastehen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gerwin
Beitrag 09.03.2005, 12:59
Beitrag #5


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 2.032

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
MSE 2.0
Firewall:
MSE 2.0



Wer erledigt denn z.Zt. den Registry-Scan?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 09.03.2005, 15:26
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

@Peter

Kannst du schon sagen wann die 4.0 Version kommen wird confused.gif

Wenn der Registry Scan kommt kann ich mir dann Programme wie Adaware oder spybot sparen?

Das wäre toll nur noch Ewido+AV Programm rundum glücklich thumbup.gif whistling.gif

Peter bekommt man eigentlich ne Erinnerung von Dir/euch wenn Ewido ablaufen tut zwecks Abo Verlängerung?

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 09.03.2005, 21:52
Beitrag #7






Gäste






QUOTE
Kannst du schon sagen wann die 4.0 Version kommen wird


Ich sag mal vorsichtig Mai... Aber keine Garantie wink.gif

QUOTE
Wenn der Registry Scan kommt kann ich mir dann Programme wie Adaware oder spybot sparen?


Es wird zwar nie ein Programm geben, das "alles" erkennt (alleine schon weil es, zumindest für den Anwender schwer erkennbare, Fehlalarme gibt wink.gif) aber ich wüsste nicht, was die genannten Programme dann noch mehr können sollten, als ewido wink.gif

QUOTE
Das wäre toll nur noch Ewido+AV Programm rundum glücklich


So ist's ja auch gedacht wink.gif

QUOTE
Peter bekommt man eigentlich ne Erinnerung von Dir/euch wenn Ewido ablaufen tut zwecks Abo Verlängerung?


Jup, kommt im Programm ne Meldung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 09.03.2005, 21:55
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(Peter @ 09.03.2005, 21:51)
Ich sag mal vorsichtig Mai...
[right][snapback]83527[/snapback][/right]

2005?

Wie ist es da bei einer laufenden Lizenz gedacht? Es gäbe da ja mehrere Möglichkeiten.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helena
Beitrag 09.03.2005, 21:56
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 940
Mitglied seit: 17.03.2004
Wohnort: Erzgebirge
Mitglieds-Nr.: 499

Betriebssystem:
Win XP SP 2
Virenscanner:
KAV 5 & Ewido 4.0
Firewall:
XP Firewall



Hallo Peter,
wie sieht es aus, muss man die neue Version neu kaufen, oder kann man kostenlos updaten? Ich habe mein Programm im August käuflich erworben.


--------------------
Viele Grüsse von Helena
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Peter_*
Beitrag 09.03.2005, 21:59
Beitrag #10






Gäste






Jo, 2005... Und da wir jetzt ja wieder Jahresabos haben, ist die neue Version nat. ein kostenloses Upgrade wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 09.03.2005, 22:27
Beitrag #11






Gäste






Danke!
Da warten wir doch mal auf's Frühjahr.

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 10.03.2005, 12:21
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky Plus
Firewall:
Kaspersky Plus



Hallo

@Peter

Vielen Dank für deine ausführlichen Antworten.
Warte gespannt auf die neue Version.

Mfg
Knuffi


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 01:51
Impressum