Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Jugendgefährdende Seiten
Gast_SMaus_*
Beitrag 25.02.2005, 11:20
Beitrag #1






Gäste






http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen...28_REF1,00.html

Wie wollen die denn den ganzen Spam loswerden, der z.B. bei Google kursiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 25.02.2005, 11:55
Beitrag #2






Gäste






Wollen sie ja gar nicht. Es geht nur um "Seiten mit rechtsextremen, pornografischen und gewaltverherrlichenden Inhalten". Aufgrund dieser Selektion vermute ich, dass man einerseits Blacklists einsetzen, andererseits mit Schlüsselworten arbeiten wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 25.02.2005, 12:15
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Die deutsche Version von google hat eh irgendwie zu einigen Themen weniger Ergebnisse. Daher such ich nur auf der englischen Ausgabe.

http://www.google.com/en

Wichtig, ihr dürft keine Cookies von Google auf dem Rechner haben, sonst leitet euch die Seite wieder auf die deutsche Version um.

- björn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SMaus_*
Beitrag 25.02.2005, 12:17
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Bo Derek @ 25.02.2005, 11:54)
Wollen sie ja gar nicht. Es geht nur um "Seiten mit rechtsextremen, pornografischen und gewaltverherrlichenden Inhalten".
[right][snapback]81523[/snapback][/right]

Also, wenn ich mir meinen Spam-Ordner so ansehe, besteht der zu 80% aus pornografischem Zeug. 15% beschäftigen sich damit, wie man meinen *** verlängern, vergrößern, anschrauben, abschrauben, wasweißich kann. Wenn das nicht pornografisch ist, weiß ich auch nicht... smile.gif
Aber es wäre ja schön, wenn es wenigstens ein klein wenig abnähme bei Gebrauch einer Suchmaschine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 25.02.2005, 12:18
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@lucky

wenn du von www.google.de den link google in englisch auswählst -> http://www.google.com/ncr , bleibst du auf der emglischen seite und dort kann man den filter deaktivieren.
als info steht dann dabei "SafeSearch is off "


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SMaus_*
Beitrag 25.02.2005, 12:22
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






QUOTE(bond7 @ 25.02.2005, 12:17)
[...] bleibst du auf der emglischen seite und dort kann man den filter deaktivieren.
[right][snapback]81527[/snapback][/right]

Um Himmels Willen - ich werde den Teufel tun...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 25.02.2005, 12:42
Beitrag #7






Gäste






Typisches "Aus den Augen, aus dem Sinn"-Prinzip, was einer Zensur gleich kommt. Der Verband Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Dienstanbieter (FSM) hat den mündigen Bürger scheinbar unmündigt erklärt.
Was nicht sein darf, wird nicht angezeigt.....und wie immer wird bei solchen Aktionen nicht die Ursache, sondern die "Wirkung" beseitigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 25.02.2005, 16:27
Beitrag #8






Gäste






Ich finde das echt bescheuert. Das ist echt mehr und mehr Zensur !
Wo kommen wir denn hin? Und wieso wird verdammt nochmal immer nur von rechtsextremismus gesprochen oder geschrieben? So ein Schwachsinn!
Linksextrem ist genau nichts anderes!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 25.02.2005, 16:59
Beitrag #9






Gäste






Wenn sie ihre Bemühungen dahingehend einsetzen würden, die Seuche der ganzen Dialer/Spam/keyword- Seiten einzugrenzen, wäre sowohl dem normalen User, als auch den "gefährdeten" Jugendlichen mehr geholfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 25.02.2005, 18:32
Beitrag #10



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(SMaus @ 25.02.2005, 12:16)
Also, wenn ich mir meinen Spam-Ordner so ansehe, besteht der zu 80% aus pornografischem Zeug. 15% beschäftigen sich damit, wie man meinen *** verlängern, vergrößern, anschrauben, abschrauben, wasweißich kann. Wenn das nicht pornografisch ist, weiß ich auch nicht...

das hat mit pornografie zunächst einmal GAR NIX zu tun. pornografie ist die explizite und nur diesem zweck dienende darstellung des geschlechtsverkehrs, ohne sonstige handlung. ist eine handlung dabei, gilt es u.U. schon wieder als (film-)kunst. eine mehr oder weniger sachliche werbebeschreibung, wie du dein ding größer aufblasen kannst oder ähnliches *g*, ist lediglich werbung und hat SO nichtmal etwas mit pornografie zu tun. lediglich wenn geschlechtsteile darin abgebildet würden (beim mann auch noch in erigiertem zustand), könnte hier eventuell dieser "tatbestand" greifen.

aber, es geht natürlich in diese richtung *g*, aber rein juristisch - und darauf kommt es hier wohl an - hat es nix miteinander zu tun. dann dürfte man ja auch minderjährige nimmer in eine apotheke reinlassen.


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 25.02.2005, 19:38
Beitrag #11



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Lucky @ 25.02.2005, 12:14)
Die deutsche Version von google hat eh irgendwie zu einigen Themen weniger Ergebnisse.
Ja komisch, woran mag das wohl liegen? whistling.gif
QUOTE
Daher such ich nur auf der englischen Ausgabe.
Google zensiert. Ich suche nicht mehr mit Google. Es gibt mehr als eine Suchmaschine. Tip:
http://directory.google.com/Top/Computers/...Search_Engines/

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 25.02.2005, 20:05
Beitrag #12



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(docprantl @ 25.02.2005, 19:37)
Google zensiert. Ich suche nicht mehr mit Google. Es gibt mehr als eine Suchmaschine. Tip:
http://directory.google.com/Top/Computers/...Search_Engines/

oder auch:
http://www.klug-suchen.de/
http://www.searchlore.org/basic.htm (engl.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 25.02.2005, 20:25
Beitrag #13



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



Oder auch http://www.teoma.com. Für ein Leben nach Google. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SMaus_*
Beitrag 25.02.2005, 21:20
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 25.02.2005, 18:31)
das hat mit pornografie zunächst einmal GAR NIX zu tun. pornografie ist die explizite und nur diesem zweck dienende darstellung des geschlechtsverkehrs, ohne sonstige handlung. ist eine handlung dabei, gilt es u.U. schon wieder als (film-)kunst. [...etc.etc...]
[right][snapback]81596[/snapback][/right]

Du hast natürlich völlig Recht. Meine erste Reaktion war "klasse, ich suche nach einer Shakespeare-Gesamtausgabe und bekomme endlich nicht 15 Seiten über Shakespeare und 150 über Viagra, 200 über irgendwelche ***vergrößerungen und 250 über die neuesten Handschellen." Übersehen bzw. ignoriert habe ich dabei die in der Tat dann stattfindende Zensur. Optimal wäre eine Suchmaschine, die das findet, was man sucht. Daher wohl auch der Name. Eine naive Vorstellung, ich weiß...
Was ich mit der Pornografie meinte war die Zusammensetzung des Suchergebnisses, das in etwa meinem E-Mailordner übereinstimmt. Dort sind die nichtpornografischen Seiten mit Viagra-Angeboten in der Minderzahl. Das weitaus größte Angebot besteht aus mehr oder weniger gelungenen animierten GIFs mit sehr pornografischem Inhalt und entsprechender Darstellung. Eben animiert. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 21:23
Impressum