Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> CHIP testet AV-Programme
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 02.05.2003, 22:30
Beitrag #1






Gäste






...und Symantec hat mal nicht gewonnen wink.gif

http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10257674.html

Toll finde ich unter anderem:

ZITAT
In Sachen Bedienung und Ausstattung überzeugt der Testsieger von G Data auf der ganzen Linie – abgesehen von einer Firewall bietet die Software den fast perfekten Rundumschutz.


Das ist was für wizard und IRON!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 02.05.2003, 22:47
Beitrag #2






Gäste






Zitat:

Norton AntiVirus 2003

Die Scan-Engine von Norton hat Schwächen.

---

...es geht schon mit Grafik Avataren in Foren los... laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_IRON_*
Beitrag 02.05.2003, 23:30
Beitrag #3






Gäste






ZITAT
Das ist was für wizard und IRON!


Versteh ich jetzt nicht? Wegen der Firewall? Stimmt doch. Aber wer weiß, was die von T(s)chib(o) mit Firewall meinen.... biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 03.05.2003, 00:56
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






Klar wegen der Firewall. Da wird doch bei CHIP glatt behauptet, zu einem perfekten Rundumschutz gehöre eine Firewall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 03.05.2003, 01:32
Beitrag #5



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Warum sollten PC Zeitschriften auch etwas anderes behaupten? Schließlich verdienen sie indirekt auch an Firewalls mit. Nur weil ein paar durchgeknallte, selbsternannte Security Spezialisten wie wir etwas anderes behaupten, lassen die sich doch nicht ihre Tour vermasseln. blink.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grizzly
Beitrag 03.05.2003, 06:45
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 877
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Deutschland,derzeit USA
Mitglieds-Nr.: 4

Betriebssystem:
Win7,XP,W2k
Virenscanner:
Avast!
Firewall:
der Router macht's schon



ZITAT(Rokop @ 3. May 2003, 02:31)
..... ein paar durchgeknallte, selbsternannte Security Spezialisten .......

Der war gut.....
aber mal ehrlich,die beste erhältliche Firewall ist doch sowieso kostenlos,weil sie vor dem Rechner sitzt........


Grizzly
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fish
Beitrag 03.05.2003, 07:35
Beitrag #7



Pterois volitans
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 712
Mitglied seit: 15.04.2003
Mitglieds-Nr.: 10



na Grizzly.. die beste .. ich denke....das ist sehr relativ zu betrachten rolleyes.gif

... mir fällt dazu noch viel ein.. - auf den Punkt gebracht finde ich diese Firewall äußerst schwierig zu bedienen.. - gerade oft von der Einstellung her.. - und dann diese vielen kleinen Bugs.. wink.gif

trotzdem.. geb ich Dir per se Recht.. smile.gif

fish
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_obscure[vx]_*
Beitrag 03.05.2003, 10:13
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(Bo Derek @ 3. May 2003, 01:55)
Klar wegen der Firewall. Da wird doch bei CHIP glatt behauptet, zu einem perfekten Rundumschutz gehöre eine Firewall.

Bin zu faul obigen Link zu lesen. Beschreiben da diese KartoffelCHIPs auch wie so eine "Firewall" (dachte immer das wäre ein Konzept und keine Software wink.gif) vor Viren schützen soll? Wäre echt interessant zu wissen. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 03.05.2003, 10:18
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






Nein, CHIP schreibt nichts darüber. Es wird lediglich im Fazit erwähnt. Da es bei dem Test um Software Produkte für den Heimanwender geht denke ich, dass wohl Personal Firewalls gemeint waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_obscure[vx]_*
Beitrag 03.05.2003, 10:34
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(Bo Derek @ 3. May 2003, 11:17)
Nein, CHIP schreibt nichts darüber.

Schade. Wie "Firewalls" vor Viren schützen, dass wäre doch mal ein interessantes Thema gewesen. Nicht aber diese peinlichen Virenscannertests bei denen jeder Test zu einem anderen Ergebniss kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 03.05.2003, 10:35
Beitrag #11



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



*rofl* Bei AVPE steht doch wirklich mässiger Support. Was erwarten die eigentlich bei einem Programm was für private Nutzung umsonst ist?

Björn laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 03.05.2003, 10:43
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






Naja, der Support ist halt ein Bewertungskriterium. Wenn ein Programm dies nicht hat, muss das doch erwähnt werden!? Unter Umständen führt der fehlende Support ja auch zu einer "Kauf"entscheidung und damit gegen die Freeware Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 03.05.2003, 10:54
Beitrag #13






Gäste






hey BO,

man muss aber bei dem thema "support könnte besser sein" oder so,...bedenken, dass der support bei der free-edition des produkts in fast allen fällen von Usern und Anwendern "gestaltet" wird, und nicht vom Hersteller der Software! B) das heißt 99% aller antworten sind von den Usern und Anwendern von AntiVir PE.

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 03.05.2003, 10:59
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Eigentlich doch zu 100% oder? Ich hatte in dem AVPE Forum, solange ich dort gepostet hatte, nie wirklich eine Antwort von einem Programmierer bekommen. Was eigentlich auch schade war. Aber nun ja. smile.gif

Ich finde man sollte den Support von Freeware Scannern nicht mit denen von kommerziellen Vergleichen. Das die Freeware Scanner total schlecht dabei weg kommen, dürfte jedem klar sein.

Björn ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 03.05.2003, 11:02
Beitrag #15






Gäste






genau Lucky,.........

und das hat Chip de vielleicht nicht genau berücksichtigt.

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_obscure[vx]_*
Beitrag 03.05.2003, 11:14
Beitrag #16






Gäste






ZITAT(Lucky @ 3. May 2003, 11:34)
*rofl* Bei AVPE steht doch wirklich mässiger Support.

Dafür ist aber die Scan-Engine "flott". biggrin.gif Hier haben wirklich echte Fachmänner getestet.
QUELLTEXT
upx -9 server.exe
und man sieht den tollen Vorteil von einer flotten Scanengine. laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 03.05.2003, 11:19
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






Naja, freiwilliger Support der User ist nichts, was man wirklich kaufen oder worauf man sich im Notfall verlassen könnte. Ich verstehe schon, dass die Qualität des Supports eines Programms als Bestandteil des Kaufvertrags durchaus ein wichtiger Faktor ist, der die Kaufentscheidung lenken kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Gladiator_*
Beitrag 03.05.2003, 12:19
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(Lucky @ 3. May 2003, 11:58)
Ich finde man sollte den Support von Freeware Scannern nicht mit denen von kommerziellen Vergleichen. Das die Freeware Scanner total schlecht dabei weg kommen, dürfte jedem klar sein.

Da muss ich energisch wiedersprechen.
Und das haengt auch nicht mal mit GAV und mir / unserem Team zusammen.

Ich meine ein Support Forum alles gut und schoen (das hilft auch kurzfristig dem User weiter wenn er mal mit einem bekannten Problem zu kaempfen hat was andere schon erfolgreich bewaeltigt haben - bsw. was zu tun ist wenn das Pattern File kaputt ist) aber fuer wirklich ernsthafte Probleme wuerde ich mir nicht von "irgendwelchen" Leuten die genau dann genau das selbe wie ich in dem Fall dann waeren, naemlich "normale" User reinreden lassen. Schon mal deshalb nicht weil es hier um MEINE DATEN GEHT und die sind mir wichtig - egal ob das nun ein Privat PC ist oder nicht.

Und wenn ich ein AV Programm nutze dann will ich "vermutliche Infektionen" nicht noch mit 5 anderen AV Programmen nachpruefen, weil wenn mir das dauernd passiert dass ich mich nicht auf die Erkennung verlassen kann dann sage ich mir als User was soll's dann nehm ich halt was anderes. Das ist so, nur "leider" sind die Wenigsten in der Lage einen Fehlalarm von vornerein zu classifizieren.

Ich habe selber auch paar undetected Samples zu AntiVir geschickt - keine Rueckantwort.
Dann dachte ich vielleicht liegts ja daran dass ich mit Gladiator das Zeug geschickt habe und habe paar Tage spaeter noch mal "anonym" von einer web.de Email Adresse paar andere Sachen eingeschickt - wieder keine Antwort. Hallo ? Sorry, aber auch das gehoert zum guten Ton, beziehungsweise zum Support dass dort wenigstens ein kurzer 3 Zeiler ala "Thanks will be detected within the next update as Virusname." zurueckgeschrieben wird. Ich habe weiss Gott auch nicht die Zeit mir mit jedem noch ein Kaffeekraenzechen zu leisten, aber wenigstens das sollte klappen. Zumindest bei Usern die man noch nicht kennt bzw. mit denen man noch keinen Kontakt hatte. Weil ich habe hier auch meine Stammuser die taeglich neues Zeug einschicken - denen antworte ich natuerlich nicht gesondert bei jeder Mail, da die wissen das was ich fuer notwendig halte sofort einzupflegen das kommt auch rein.

Ich meine ich lese im AntiVir Forum auch regelmaessig - sprich ich sage das jetzt mal nicht so einfach "aus der Huefte".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 03.05.2003, 12:37
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(Gladiator @ 3. May 2003, 13:18)
Ich meine ein Support Forum alles gut und schoen (das hilft auch kurzfristig dem User weiter wenn er mal mit einem bekannten Problem zu kaempfen hat was andere schon erfolgreich bewaeltigt haben - bsw. was zu tun ist wenn das Pattern File kaputt ist) aber fuer wirklich ernsthafte Probleme wuerde ich mir nicht von "irgendwelchen" Leuten die genau dann genau das selbe wie ich in dem Fall dann waeren, naemlich "normale" User reinreden lassen.

hey gladiator,

tja,....es ist nun mal aber so,...das es bei AntiVir PE forum auch noch einige andere rubriken gibt wie das produkt selber! Hard und Software allgemein, Off topic,......und so weiter...........

man kann als user und anwender eben nur darüber berichten, was man mit diversen programmen und die kompatibilätät verschiedener software mit den unterschiedlichsten Betriebssystemen,......erfahrung hat!

Diesen Weg muss auch jeder "profi" gehen,...oder weis der alles schon im vorhinein, wenn er im Laden steht! (?)

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 03.05.2003, 12:58
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Also als ich einen Virus per Mail bekam, hatte ich den auch dort hingesendet. Da habe ich eine Antwort bekommen gehabt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 01:30
Impressum