![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 4.022 Mitglied seit: 27.03.2004 Mitglieds-Nr.: 522 Betriebssystem: Windows 11 Pro Virenscanner: F-Secure IS Firewall: Router, Windows-Firewall ![]() |
QUOTE(Time-X @ 19.02.2005, 18:48) Oder sollte ich in diesem Fall die Filespy umbenennen? Das wäre erstmal der einfachste Weg. [right][snapback]80475[/snapback][/right] Sollte das nicht funktionieren, lese nochmal die vorangegangenen Antworten von Cyberpeter aufmerksam durch. Da stehen noch mehr Lösungsmöglichkeiten, du musst es halt nur auf die filespy.sys beziehen. ![]() -------------------- Gruß
Stefan |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 19.02.2005 Mitglieds-Nr.: 1.886 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: BitDefender Firewall: Router/BitDefender ![]() |
Ok, werd ich mal testen und berichte nach einer Testphase
ob das Problem damit gelöst ist. LG Time-X Danke für die schnelle Antwort! |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 19.02.2005 Mitglieds-Nr.: 1.886 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: BitDefender Firewall: Router/BitDefender ![]() |
Hi,
also die Bluescreens haben sich eingestellt ![]() BitDefender läuft jedoch ohne regspy.sys u. filespy.sys ![]() Ist auf jeden Fall ne Lösung... Bei Zeiten werde ich versuchen das ganze Teil nochmal sauber zu installieren. Ich bin im großen und ganzen sehr zufrienden mit BitDefender 8 Pro+, wäre toll wenn das Reg/Filespy Problem und das ständige Neuregistrieren von Antispam bei Outlook der Vergangenheit angehören würde. LG Time-X |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 898 Mitglied seit: 20.10.2003 Wohnort: Kaufering Mitglieds-Nr.: 191 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Bit Virenscanner: Avira Premium Firewall: AVM FBF 7270 ![]() |
Hallo,
bist Du sicher, das der Wächter auch ohne Filespy.sys läuft? Nach meiner Erfahrung läuft der Wächter zwar, findet aber keine Viren. Das manuelle Scannen funktioniert ohne Probleme. Schau mal, ob im Status die Anzahl geprüften Dateien größer 0 ist. Falls dies der Fall ist Sicherheitshalber nochmal einen Eicar runterladen. Dann müßte der Wächter anspringen. http://www.eicar.com/download/eicar.com Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 23.02.2005, 16:02 -------------------- -- Peter -- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 19.02.2005 Mitglieds-Nr.: 1.886 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: BitDefender Firewall: Router/BitDefender ![]() |
Hallo nochmal,
erstmal danke für Deinen Tipp cyberpeter!! ![]() Mit deaktivierter Filespy springt der Wächter überhaubt nicht mehr an. Zumindest war es bei mir so... Konnte die eicar.com sogar starten...nur Evido Wächter konnte es verhindern. Manueller Scann funktioniert ohne Probleme, wie schon cyperpeter geschrieben hat Filespy zu deaktivieren ist meiner Meinung nach, völliger Schwachsinn. ![]() Hab das ganze Teil mal deinstalliert und die Registrierung nochmal per Hand gecheckt (war nicht viel zu tun, ist ziehmlich sauber nach der deinstall.) Musste dann noch die Regspy u. Filespy per Hand im Hardwaremanager aktivieren. Finde ich zwar auch etwas merkwürdig ![]() Im Moment läuft das ganze, wenn sich was ändern sollte...melde ich mich wieder LG Time-X EDIT: filespy.sys hat soeben einen Bluescreen verursacht ![]() Der Beitrag wurde von Time-X bearbeitet: 23.02.2005, 17:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 898 Mitglied seit: 20.10.2003 Wohnort: Kaufering Mitglieds-Nr.: 191 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Bit Virenscanner: Avira Premium Firewall: AVM FBF 7270 ![]() |
Hallo,
poste doch mal die Meldung, die beim Bluescreen kommt. -------------------- -- Peter -- |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 19.02.2005 Mitglieds-Nr.: 1.886 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: BitDefender Firewall: Router/BitDefender ![]() |
Hallo,
leider habe ich die genaue Meldung des Bluescreens nicht notiert! habe jetzt folgendes gemacht: Nach dem Bluescreen habe im Geräte Manager/Nicht-PnP-Treiber die Filespy u. Regspy deinstalliert, neugestartet. Dann nochmal überprüft ob sie noch im Geräte Manager vorhanden sind. Gut...beide nichtmehr da, anschließend mal den BD-Wächter getestet. Versucht eicar.com runterzuladen, Wächter meldete sofort und lies den Download nicht zu...bzw. würde unter "\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5" zwischengespeichert (auch blöd aber bitte) und per manuellen Scann entfernt. Updates gecheckt (keine zur Verfügung gewesen). Noch ein paar Wächter tests gemacht...alles ok. Und wieder Neustart durchgeführt. Neuerlich unter Nicht-PnP-Treiber nachgesehn, beide Treiber waren wieder eingetragen. (hatte die Files auchnicht umbenannt). Nun...alles läuft, und noch kein Bluescreen. Ob das sinnvoll war bezweifle ich...aber mal sehn. Melde mich nach neuerlichen Bluescreen mit der genauer Meldung. LG Time-X Danke für Dein Interesse Peter |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 898 Mitglied seit: 20.10.2003 Wohnort: Kaufering Mitglieds-Nr.: 191 Betriebssystem: Vista Ultimate 64 Bit Virenscanner: Avira Premium Firewall: AVM FBF 7270 ![]() |
Hallo,
ich verstehe das ganze zwar nicht so ganz, aber wenn es funktioniert ... ![]() -------------------- -- Peter -- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 6 Mitglied seit: 19.02.2005 Mitglieds-Nr.: 1.886 Betriebssystem: Windows XP Pro Virenscanner: BitDefender Firewall: Router/BitDefender ![]() |
Hallo,
hehe, naja der Gedanke war die beiden Treiber neuerlich zu registrieren/installieren. Da ich sie nach einer Neuinstallation von BD per Hand wieder aktivieren habe müssen...das ich doch etwas eigenartig fand. Hatte ja alles deinstalliert, und auch die Registrierung per Hand gesäubert und trotzdem lief es nicht so wie bei einer Erstinstallation von BD. LG Time-X |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 23 Mitglied seit: 25.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.794 Betriebssystem: Windows 10 Pro 64bit Virenscanner: KIS 2017 ![]() |
Hatte gestern auch einen amüsanten Tag mit Bitdefender. Das automatische Update hatte ich ja schon seit ein paar Wochen abgestellt da ich die Updates lieber manuell starte aus dem Programm heraus. Also gestern nach Updates gesucht, Bitdefender hat auch eins angezeigt (irgendein Systemfile *.ini), allerdings stand da bei Größe des Updates 0Kb. Die Anzeige hab ich dann erstmal ignoriert und das Update gestartet. Was dannach kam war wirklich lustig, Bitdefender war geladen (sichtbar am Icon in der Leiste rechts unten), Windows (XP SP2) war aber der Meinung das der Virenscanner nicht geladen war. Sämtliche Aktionen, Bitdefender beenden, Windows neu starten brachten nichts. Zudem war ein Teil von BF jetzt in englischer Sprache. Hab dann spaßeshalber BF deinstalliert und neu aufgesetzt. Jetzt lief er wieder aber nicht mehr so rund wie zuvor, Windows wurde nach jedem Update neugestartet. Hatte dann doch ein 7 Tage altes Image der Partition zurückgespielt und jetzt gibt`s beim updaten keine Probleme mehr, ist alles wie gehabt, BF wird nach dem Update beendet und startet gleich wieder neu.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 23.09.2025, 14:56 |