Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> Welche (gute) Anti- Spyware Programme??
Gast_rock_*
Beitrag 05.02.2005, 13:51
Beitrag #21






Gäste






http://snipurl.com/ck61
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 05.02.2005, 15:08
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



QUOTE(rock @ 05.02.2005, 13:47)
einen versuch wäre pestpatrol wert. es gibt auch onlinscans von pestpatrol..bei ca etrust oder bei zonelabs kannst du onlinescannen mit pest-engine.

dann kannst du etwaige funde mal hier melden! wink.gif

ph34r.gif
[right][snapback]77103[/snapback][/right]


Ich habe gerade mal bei etrust den Onlinescan mit Pestpatrol gemacht....scheinbar arbeiten die mit allen Mitteln um User zu "überzeugen" schnellstens die Software zu kaufen.

Der Onlinescan zeigte mir eine gefundene Spayware (BonziBuddy) die nach einer ausführlichen manuellen Suche und mit anderen Tools nicht zu finden ist, weder Dateien noch Registryeinträge. thumbdown.gif
Verdächtig war eigentlich schon die sehr geringe Scanzeit für mein System. rolleyes.gif


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.02.2005, 12:13
Beitrag #23






Gäste






hmm..weist du noch den pfad...kann sein das du temporär oder cookiemäßig etwas hattest...

vor einem onlinescan schlies ich immer den browser, lösch alles temporäre und cookies...und klick aus den favoriten aus dann den link zum onlinescan an...also vom sauberen pc aus.

nochmals zu mc afee antispy;
in der virenscannerversion 9 wurde unteranderem MEHR auf spyware eingegangen...aber der scanenr meldete nie auch nur eines der gefundenen objekte von mc afee antispy...

was sagt mir das schlussendlich:
jedes spytool hat "macken"! pasta!

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 06.02.2005, 12:32
Beitrag #24



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



@ Visitor
Ja Pest Patrol sagt manchmal zuviel, den Bonzi Buddy erkennt sogar Spybot. Fehlalarme sind dort des öfteren an der Tagesordnung.
Der Spy Sweeper hat mich bis jetzt allerdings noch nicht entäuscht. Konnte das Teil schon während der Testphase Updaten, bringt mir alle 2-3 Tage ein neues, und hatte bis jetzt noch keinen Fehlalarm. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 06.02.2005, 12:40
Beitrag #25






Gäste






Hallo Leute,
kennt jemand diesen "Testsieger"??
http://www.anti-spyware-review.toptenrevie...&ttrkey=spyware
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.02.2005, 12:47
Beitrag #26






Gäste






QUOTE(Rios @ 06.02.2005, 12:31)
Der Spy Sweeper

Konnte das Teil schon während der Testphase Updaten, bringt mir alle 2-3 Tage ein neues


das wollte ich schon lange wissen...also updates in der testversion,...sehr gut. smile.gif


QUOTE(Poulsen @ 06.02.2005, 12:39)
Hallo Leute,
kennt jemand diesen "Testsieger"??
http://www.anti-spyware-review.toptenrevie...&ttrkey=spyware
[right][snapback]77247[/snapback][/right]


hmm...und weist du mehr über den testsieger? testversion mit updates und fähigkeit mit funden umzugehen??


ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 06.02.2005, 13:20
Beitrag #27






Gäste






@Rock
nicht wirklich. Darum auch meine Frage.
Ich hatte bis gestern Abend den Spy Sweeper installiert. Doch gestern hatte ich ein traumatisches Erlebnis mit Webroot und bin deshalb auf der Suche nach was gescheitem.
http://www.rokop-security.de/board/index.php?showtopic=7007
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rOOMer
Beitrag 09.02.2005, 09:43
Beitrag #28



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 28.12.2004
Wohnort: MAK/BY
Mitglieds-Nr.: 1.693

Betriebssystem:
windowsXPpro SP2
Virenscanner:
GDATA AV 2008
Firewall:
comodo pro



bezieht man sich auf diesen test, der wie ich finde sehr aussagekräftig ist, komme ich für mich zu dem schluß:

GIANT Antispyware (respektive MS Antispyware) scheint top zu sein.
Da gibt es noch Sunbelt CounterSpy...
Ist aber das gleiche, denn bekanntlich gehört Sunbelt und Giant zusammen, aber auch der GUI/Benutzeroberfläche nach ist es die gleiche Engine, die verwendet wird.

Ich selbst nutze deshalb z.Zt. MS Antispyware und hoffe, daß bald eine deutsche Distribution verfügbar sein wird.

Nebenbei ist noch Spybot S&D für gelegentliche Scans auf der Platte, aber ich vertraue lieber Hintergrundwächtern (auch bei AV-Software) wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 09.02.2005, 09:58
Beitrag #29






Gäste






ich verwende schon lang den onlinescan von sunbelt (CounterSpy)...hat noch nie was gefunden, obwohl andere test's immer wieder was aufzeigten.
(jetzt sollte nichts mehr am rechner sein, letzte objekte mit Mc Afee antispyware elemeniert)

weiters ist der scan relativ schnell fertig,...also zu schnell...

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 09.02.2005, 14:05
Beitrag #30






Gäste






QUOTE(roomer @ 09.02.2005, 09:42)
GIANT Antispyware (respektive MS Antispyware) scheint top zu sein.

Mal sehen, was MS da draus macht. Ich finde es etwas seltsam, wenn ein (angebliches?) Top-Programm, das unter Windows fehlerfrei gelaufen ist, an Windows angepaßt werden muß. Meine Paranoia verbietet es mir, da etwas gutes darin zu sehen *g*.

QUOTE
Da gibt es noch Sunbelt CounterSpy...
Ist aber das gleiche...
[right][snapback]77731[/snapback][/right]

Habe ich gerade mal laufen lassen. Es wurden 2 Registry-Einträge, 6 .ini's und jede Menge .ico's (!) gemeldet. Hat wohl Adaware beim Aufräumen "vergessen", denn eine Bedrohung ist das nun wahrlich nicht. Als ich die .ini gelöscht hatte, waren schlagartig auch die .ico sauber.
Sieht spektakulär aus, ist es aber nicht - um nicht gleich zu sagen "Wenn das alles ist...".

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nivedar
Beitrag 22.02.2005, 15:21
Beitrag #31



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1
Mitglied seit: 22.02.2005
Mitglieds-Nr.: 1.910

Betriebssystem:
Windows XP HE
Virenscanner:
GD Antivirus 2005
Firewall:
NF 2005



Ich persönlich nutze jetzt schon seit längerer Zeit das Spyware Programm von Microsoft. Davor habe ich Norton AntiVirus 2005 benutzt, da ich dachte es würde Spyware entfernen, was aber leider nicht der Fall war!

Vor 2 Tagen habe ich mir ein Programm namens ISearchBar eingefangen, und habe versucht es mit dem Spyware Programm von Microsoft zu entfernen, diese ISearchBar hat sich nach dem Löschvorgang jedoch wieder automatisch installiert (trotz blockieren, und Remove bei der Warnmeldung von MS). Nach mehr als 5 Versuchen habe ich es dann mit Ad-Aware probiert, das die ISearchBar zwar auch erkannt hat, aber leider ebenfalls nicht dazu fähig war sie zu löschen...

Habe dann einfach alle Dateien die mir merkwürdig erschienen, selbst manuell gelöscht, und siehe da sie ist weg...

Von daher frage ich mich, gibt es überhaupt ein gutes Spyware Programm? thumbdown.gif

Der Beitrag wurde von Nivedar bearbeitet: 22.02.2005, 15:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_*
Beitrag 22.02.2005, 23:04
Beitrag #32






Gäste






Hi,

kann man PestPatrol und Spy Sweeper miteinander vergleichen oder suchen beide nach unterschiedlichen Schädlingen ?

Bin mit PestPatrol eigentlich zufrieden, überlege aber auch (nach mehreren Postings hier) mir Spy Sweeper zuzulegen. Lohnt sich das oder würdet ihr eher davon abraten ? Oder so lassen wie es ist, d.h. es ist gut wie es ist. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 04.06.2024, 20:11
Impressum