Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Erkennung von Trojaner Panda und KAV
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 15:33
Beitrag #1






Gäste






sodelle, jetzt habe ich mal einen Test gemacht und ich bin von Panda völlig enttäuscht ....

Ich habe folgende Trojaner hergenommen:

- Trojan Downloader.Java Openstream.t
- Tojan Spy.Win32.Briss.j
- AdWare.BetterInternet
- Trojan Winspy31.Briss.e

ich hatte Panda Titanium 2004, mit der neuen TruePrevent Technolgie auf dem Rechner, soll angeblich auch Spyware, etc... erkennen, mit den neusten, bzw. aktuellsten Signaturen von heute und Panda hast es nicht erkannt. thumbdown.gif

Dann mit KAV getestet und sofort mehrfach geschrien. thumbup.gif

Auch wenn ich meckere an KAV (ihr kennt mich ja *gg* ) .... so muss ich bei aller Kritik sagen, dass KAV einfach die allerbeste Erkennung hat !!!

Faith

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 29.12.2004, 15:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 17:26
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Hi Faith,

danke für Deine Informationen.
Einen ähnlichen Test habe ich (im kleinen) mal mit der Panda Titanium 2005 Version gemacht und musste feststellen, daß Panda alles reibungslos genauso wie die KAV 5.0 erkennt.

Mache diesen Test doch nochmal mit der 2005er Version. hierkannst Du Dir eine Testversion herunterladen (Registrierung erforderlich!).

Grüße,

GMAX

PS: Ich finde die Titanium 2005 Version übrigens recht gut. Die Platinum 2005 muss ich mir erst noch genauer ansehen! ;-)


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 17:34
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 29.12.2004, 17:25)
Hi Faith,

danke für Deine Informationen.
Einen ähnlichen Test habe ich (im kleinen) mal mit der Panda Titanium 2005 Version gemacht und musste feststellen, daß Panda alles reibungslos genauso wie die KAV 5.0 erkennt.

Mache diesen Test doch nochmal mit der 2005er Version. hierkannst Du Dir eine Testversion herunterladen (Registrierung erforderlich!).

Grüße,

GMAX

PS: Ich finde die Titanium 2005 Version übrigens recht gut. Die Platinum 2005 muss ich mir erst noch genauer ansehen! ;-)
[right][snapback]69278[/snapback][/right]


danke für den Tip !!!

Nachteil der Trial Versionen von Panda sind einfach, dass du nur ein einziges Mal ein Signaturen Update machen kannst, während diesen angeblichen 30 Tage Test. Und das alleine muss ich als Frech ansehen, den wie will ich eine Software auf Herz und Nieren testen, wenn ich nur ein einziges Mal updaten darf. Was ist den das für eine Kundenfreundlichkeit ? ....

Ich hab auch dbzgl. auch schon mit dem Support telefoniert, aber die lassen sich auf nichts ein und sind etwas unfreundlich, sie bleiben starr bei ihrer Politik und sind nicht zu bewegen !!! thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 17:36
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






bei KAV hab ich jetzt eine Ungereimtheit gefunden und zwar den scan bei Thunderbird. Wie man sehen kann habe ich Gmail von google .... und beim Thunderbird musste ich bei den pop3 und smtp Einstellungen, eine gesicherte Einstellung vornehmen und KAV scant dann anschliessend die Mails nicht mehr.

Finde ich nicht sehr gut.

Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 17:36
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Hi Faith,

ich dachte, daß man seit der 2005er Version auch 30 Tage lang Updates machen kann. Hmmm.... das ist in der Tat kundenunfreundlich.

Bitte teste es doch mal und gebe mir ein Feedback!


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 17:39
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 29.12.2004, 17:35)
Hi Faith,

ich dachte, daß man seit der 2005er Version auch 30 Tage lang Updates machen kann. Hmmm.... das ist in der Tat kundenunfreundlich.

Bitte teste es doch mal und gebe mir ein Feedback!
[right][snapback]69281[/snapback][/right]


hattest du mehrfach updaten können ? confused.gif

leider hab ich die Trojaner nicht mehr, hab ich gleich wieder gelöscht, da ich den Fehler gemacht habe, sie nicht zu zippen, jetzt sind sie weg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 17:43
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Ähm... ich habe eine Vollversion geschenkt bekommen. Da konnte ich mehrfach updaten ;-)

Naja, teste doch mal die Titanium 2005er auf andere Gegebenheiten. Deine Meinung würde mich interessieren.


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 17:46
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 29.12.2004, 17:42)
Ähm... ich habe eine Vollversion geschenkt bekommen. Da konnte ich mehrfach updaten ;-)

Naja, teste doch mal die Titanium 2005er auf andere Gegebenheiten. Deine Meinung würde mich interessieren.
[right][snapback]69284[/snapback][/right]



hab dir ne pn zukommen lassen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 17:59
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Habe sie auch schon ausreichend beantwortet ;-)


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 29.12.2004, 18:02
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 29.12.2004, 17:58)
Habe sie auch schon ausreichend beantwortet ;-)
[right][snapback]69287[/snapback][/right]



hab ich schon bekommen, danke !!! Hab aber noch zwei , drei Fragen *gg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 29.12.2004, 18:14
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Jetzt ist aber Schluss mit den PNs.
Lass uns die gemachten Erfahrungen mit Titanium 2005 hier diskutieren. Soll ja jeder was davon haben Oder?


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 30.12.2004, 16:13
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






sodele .... einen Test weiter gemacht .....

bei den jpegs reagiert Panda NICHT !!!

weder beim Firefox, noch im Internet Explorer !!!

dann habe ich von eset die Datei runtergeladen und konnte sie ohne Probleme entpacken und Panda hat NICHT reagiert ....

bis jetzt mein Fazit: thumbdown.gif

( getestet Panda Titanium Antivirus 2005 )

werde noch die Internetsecurity testen.

edit:

selbst Panda Internet Security Platinum 2005 überprüft die jpegs Dateien nicht. Ich konnte es öffnen und entpacken und Panda reagiert nicht darauf. Nicht gut thumbdown.gif

Faith

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 30.12.2004, 16:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 30.12.2004, 17:45
Beitrag #13



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Wisst ihr, woher man so einen jpeg_test erhaltenkann?

Der Beitrag wurde von christophs bearbeitet: 30.12.2004, 17:45


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 30.12.2004, 17:48
Beitrag #14






Gäste






QUOTE(christophs @ 30.12.2004, 17:44)
Wisst ihr, woher man so einen jpeg_test erhaltenkann?
[right][snapback]69379[/snapback][/right]

http://www.rokop-security.de/board/index.p...indpost&p=67697
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 30.12.2004, 17:52
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Hallo Faith,

vielen Dank für den Test und gut zu wissen! Das ist schlecht für Panda!
Hast Du auch mal geschaut, ob der Scanner überhaupt jpg Dateien scannt?

Wenn nicht, dann schalte das doch bitte mal ein.

Grüße,

GMAX


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
christophs
Beitrag 30.12.2004, 17:56
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.410
Mitglied seit: 22.08.2004
Mitglieds-Nr.: 1.346

Betriebssystem:
Windows XP Pro SP 2
Virenscanner:
KIS 8.0



Danke sehr, Jens!

ZoneAlarm Security Site mit der vet-engine hat es erkannt!

Überhaupt sind meine Erfahrungen damit bisher ausschließlich positiv.


--------------------
Gruß

Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 30.12.2004, 19:29
Beitrag #17


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 30.12.2004, 17:51)
Hallo Faith,

vielen Dank für den Test und gut zu wissen! Das ist schlecht für Panda!
Hast Du auch mal geschaut, ob der Scanner überhaupt jpg Dateien scannt?

Wenn nicht, dann schalte das doch bitte mal ein.

Grüße,

GMAX
[right][snapback]69382[/snapback][/right]



Hallo GMAX,

so ich habe die Erweiterungen mit JPEG erweitert und Panda hat sofort reagiert thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 30.12.2004, 19:35
Beitrag #18



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



Hallo Faith!

Aha, daran lag es wohl! Wie laufen bei Dir Panda Titanium und Platinum IS (2005er Versionen)? Wie ist Dein Rechner ausgestattet (Betriebssystem, Ram, Mailclient, CPU, etc.)?

Mir persönlich gefällt Panda immer besser ;-) obwohl ich die Titanium Version bevorzuge und nichts von der Platinum halte, da sowohl Feautures integriert!
Teste es aber dennoch ;-)


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 30.12.2004, 19:41
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






QUOTE(GMAX @ 30.12.2004, 19:34)
Hallo Faith!

Aha, daran lag es wohl! Wie laufen bei Dir Panda Titanium und Platinum IS (2005er Versionen)? Wie ist Dein Rechner ausgestattet (Betriebssystem, Ram, Mailclient, CPU, etc.)?

Mir persönlich gefällt Panda immer besser ;-) obwohl ich die Titanium Version bevorzuge  und nichts von der Platinum halte, da sowohl Feautures integriert!
Teste es aber dennoch ;-)
[right][snapback]69397[/snapback][/right]


beide Programme laufen bei mir super stabil und sehr schnell !!!

Mein Rechner ist folgendernmaßen ausgestattet:

Win XP SP2
512 DDR MB RAM
Thunderbird ( gesicherte Verbindung, wegen GMAIL )
AMD Athlon XP 2500+
MSI Mainboard 400 DDR
ATI 9800 Pro
5 Lüfter

Ich muss sagen, die Titanium bevorzuge ich auch mehr, als die Platinum. Vorteil bei der Platinum ist, dass man die Heuristikempfindlichkeit einstellen kann gegenüber der Titanium. Was ich bei der Titanium auch sehr vermisse ist die Quarantänefunktion, Viren, etc... werden dann einfach umbenannt oder gelöscht, die Frage ist nur, wo werden die umbenannt und wo gespeichert ?

Der Beitrag wurde von Faith bearbeitet: 30.12.2004, 19:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Planet X_*
Beitrag 30.12.2004, 19:54
Beitrag #20






Gäste






Also mein Panda Platinum 7.0 erkennt de jpg exploit seit dem letzten update.
Ich habe es vor 10 minuten getestet und war schwer erschrocken das er ihn nicht erkennt, allerdings kam dan 3 minuten später ein update rein smile.gif und ich dachte na probiers doch nochmal und oh Wunder oh Wunder.... erkannt notworthy.gif

Etwas spät aber immerhin dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 04:36
Impressum