Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Closed TopicStart new topic
> E-Mail-Überwachung ab 1. Januar 2005
MyThinkTank
Beitrag 19.12.2004, 16:22
Beitrag #41



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.234
Mitglied seit: 08.12.2003
Mitglieds-Nr.: 261

Betriebssystem:
WinXP SP3
Virenscanner:
KAV 2009



QUOTE(docprantl @ 19.12.2004, 16:11)
Woher weißt du, daß du nichts zu verbergen hast?


thumbup.gif

Für die Langsameren unter uns:
Irgendwann könntest Du bemerken, dass Du doch etwas zu verbergen gehabt hattest. Dann ist es zu spät.

MTT


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Cobra_*
Beitrag 19.12.2004, 18:34
Beitrag #42






Gäste






MTT und Stormrider haben hier mir einer alternativen Verschlüsselung geliebäugelt. Beide behandeln den Schlüsseltransfer vage mit einem "irgendwie".

Das ist nicht verwunderlich. Nicht umsonst wurde die PublicKey-Kryptographie als einer der größten Durchbrüche in diesem Gebiet überhaupt angesehen. Wie soll das bei symmetrischer Verschlüsselung denn auch gehen? Soll man eine Weltreise antreten?

Beachtet bitte, daß ich einen Schlüsselaustausch per (nichtsignierter) E-mail oder Telefon für grundsätzlich inakzeptabel halte, und zwar sowohl aus grundsätzlichen wie auch realitätsbezogenen Gründen.

Bitte beachtet auch, daß ich Argumente wie "naja, aber es würde doch schon 95% Sicherheit geben" nicht nachvollziehen kann. Sicherheit definiert man nicht aufgrund einer Statistik. Eine Verbindung ist entweder sicher oder eben nicht.

Und jetzt bitte nicht mit den Quantencomputern der NSA argumentieren. wink.gif

Cobra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wazi
Beitrag 20.12.2004, 00:14
Beitrag #43



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 25.12.2003
Mitglieds-Nr.: 287



Welche Möglichkeiten schlägst du vor, Cobra?

Gruß wazi


--------------------
Alles Gute, wazi :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 20.12.2004, 00:27
Beitrag #44



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



Wie sieht es in den USA aus? Gibt es dort ähnliche Bestrebungen? Es wäre ja möglich, dort einen Server zu mieten und den ganzen Datenverkehr (Mail und Web) darüber laufen zu lassen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 00:34
Beitrag #45






Gäste






Hast Du etwa die letzten Jahre amerikanischer Innenpolitik verschlafen? wink.gif

http://www.heise.de/newsticker/meldung/21039
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.12.2004, 00:35
Beitrag #46






Gäste






QUOTE(docprantl @ 20.12.2004, 00:26)
Wie sieht es in den USA aus? Gibt es dort ähnliche Bestrebungen? Es wäre ja möglich, dort einen Server zu mieten und den ganzen Datenverkehr (Mail und Web) darüber laufen zu lassen...
[right][snapback]67163[/snapback][/right]

Wie willst Du das hinbekommen? Eine Direktverbindung nach USA verlegen?
Schau Dir mal eine Webverbindung an, über wieviele Zwischenstationen das geht.
Selbst eine Standleitung ist (zumindest in Deutschland) keine Direktverbindung, sondern nur eine Kabel- und Serverkapazität, die für teuer Geld freigehalten wird.

Jens

Der Beitrag wurde von Jens1962 bearbeitet: 20.12.2004, 00:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 00:47
Beitrag #47






Gäste






Die Mail-Überwachung wird auf die Mail-Provider angewendet, nicht auf Internet-Router.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.12.2004, 00:49
Beitrag #48






Gäste






Und wem gehören die?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 01:12
Beitrag #49






Gäste






Irrelevant: Die Mail-Server werden überwacht. Oder hast Du eine Quelle, die Gegenteiliges besagt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.12.2004, 01:35
Beitrag #50






Gäste






QUOTE(Witti @ 20.12.2004, 01:11)
Irrelevant: Die Mail-Server werden überwacht. Oder hast Du eine Quelle, die Gegenteiliges besagt?
[right][snapback]67173[/snapback][/right]

Selbstverständlich habe ich da keine Quelle. Technisch sollte es kein Problem sein, den Mailverkehr auf jedem x-beliebigen Server zu überwachen. Ob die Mails einen Server "nur" durchlaufen oder da abgelegt werden ist der Technik sicherlich ziemlich egal.
Der Überwachungswahn kennt ja allmählich keine Grenzen mehr. Vor nicht allzulanger Zeit ist im Rennsteigtunnel schon mal (illegal) die Software zur Fahrzeugerkennung per Kennzeichen gelaufen. War für die Herren nur Pech, daß einer geplaudert hat.
Ist übrigens die Technik, die, rein zufällig natürlich, auch im Zusammenspiel mit den Maut-Brücken funktionieren würde...
Ich hoffe, ich bin nicht bekloppt und habe einfach mal 1 und 1 zusammengezählt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skript crackz master_*
Beitrag 20.12.2004, 06:43
Beitrag #51






Gäste






Ist sowieso schohn lange so das die alle Mails untersuchn tun mit exstra Programen die suchn nach so Wörtern. Die wen da was drinstet wie Bombe oder Antraks dann machn die gleich Alarm. Das krigt ihr nur garnich mit und bein Handy is auch nich anders. Könnt ihr mal testn: Ruft bein Kollegn an und sagt dan Antraks und Bombe und sone Wörter. Ich schwör das in 10 minutn die Bulln bei euch anklopfn tun. Das machn die weil die das von so ein Gesetz für Notfelle her tun seit dem Ding von 11 SEptember

Und wenn man die Mails mit Program verschlüsssln tut mach ihr euch dan richtig verdechtig und crackn könn die das sowiso, kosst nur Zeit Deswegn ist in USAja auch verboten zu benutzen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 20.12.2004, 07:01
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



QUOTE(skript crackz master @ 20.12.2004, 06:42)
Ich schwör das in 10 minutn die Bulln bei euch anklopfn tun. [right][snapback]67179[/snapback][/right]


- björn lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 08:23
Beitrag #53






Gäste






@ Jens1962
Es geht nun mal um die Überwachung von Mails und nicht des gesamten Datenverkehrs im Internet - zumindest noch nicht. Insofern ist docprantls Vorschlag eine Überlegung wert, allerdings nicht in den USA.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 20.12.2004, 08:42
Beitrag #54



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(Jens1962 @ 20.12.2004, 00:34)
Wie willst Du das hinbekommen? Eine Direktverbindung nach USA verlegen?
Schau Dir mal eine Webverbindung an, über wieviele Zwischenstationen das geht.
Selbst eine Standleitung ist (zumindest in Deutschland) keine Direktverbindung, sondern nur eine Kabel- und Serverkapazität, die für teuer Geld freigehalten wird.

Jens[right][snapback]67166[/snapback][/right]

{Man|ich|wir|"jemand"} mietet in den VSA oder einen anderen Land einen Server. Ein dedizierter Server mit 1 HE und Windows 2003 könnte pro Monat nicht mehr als sagen wir mal 50$ kosten. Da ist dann auch alles dabei, was man braucht: ein POP3/SMTP-Server, eigene Zertifizierungsstelle, und eine Proxysoftware läßt sich auch irgendwie beschaffen. Die Verbindung von Deutschland aus wird dann per VPN bzw IPSec hergestellt. Deutsche Behörden haben sicherlich keinen Zugriff auf diese Appliance. Und die Amis kennen mich nicht, Carnivore wird denen also auch nichts nützen. Außerdem, das System soll ja nicht zur Vorbereitung von Straftaten genutzt werden, sondern für die ganz normalen alltäglichen Dinge im Web (Surfen, Chatten, Mailen, Livestreams etc).

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 20.12.2004, 08:46
Beitrag #55






Gäste






QUOTE(skript crackz master @ 20.12.2004, 06:42)
Ist sowieso schohn lange so das die alle Mails untersuchn tun mit exstra Programen die suchn nach so Wörtern. Die wen da was drinstet wie Bombe oder Antraks dann machn die gleich Alarm. Das krigt ihr nur garnich mit und bein Handy is auch nich anders. Könnt ihr mal testn: Ruft bein Kollegn an und sagt dan Antraks und Bombe und sone Wörter. Ich schwör das in 10 minutn die Bulln bei euch anklopfn tun. Das machn  die weil die das von so ein Gesetz für  Notfelle her tun seit dem Ding  von 11 SEptember
[right][snapback]67179[/snapback][/right]


Ist sowieso schohn lange so das die alle Forenbeitreege untersuchn tun mit exstra Programen die suchn nach so Wörtern. Die wen da was drinstet wie ick schwöre oder Bulln dann machn die gleich Alarm. Das krigt ihr nur garnich mit und bei Rokop-Security is auch nich anders. Könnt ihr mal testn: Antworded auf ein Thräd und schreipt dan ick schwöre und Bulln und sone Wörter. Ich schwör das in 10 minutn der Administrador bei euch anklopfn tun. Das machn die weil die das von so ein Gesetz für Notfelle her tun seit dem Ding von 20 DEsembär

bangin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 20.12.2004, 09:07
Beitrag #56



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Ich benutze GPG zur Verschlüsselung und finde dies auch wichtig!

Unter Linux bietet sowieso nahezu jeder Mail-Client eine Schnittstelle zu GPG, was das Verschlüsseln/Entschlüsseln/Signieren automatisch ablaufen lässt.

Unter Windows (und Linux natürlich auch...) bietet Thunderbird mit EnigMail ebenso bequemes arbeiten.
Ansonsten empfehle ich GPGRelay - es schaltet sich zwischen "Internet" und Mail-Client und lässt ebenso alles automatisiert ablaufen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 20.12.2004, 10:29
Beitrag #57






Gäste






QUOTE(Witti @ 20.12.2004, 08:22)
@ Jens1962
Es geht nun mal um die Überwachung von Mails und nicht des gesamten Datenverkehrs im Internet ...
[right][snapback]67183[/snapback][/right]

Mag sein, ich trau denen (konkret dem Teil unserer Politiker, die mir unter ausgeprägter Paranoia zu leiden scheinen) nur nicht über den Weg.
Wie weiter oben geschrieben: Im Rennsteigtunnel (A 71) ist eine Überwachungssoftware gelaufen die:
der kranken Phantasie einiger Leute entsprungen ist,
über die nur mal am Rande nachgedacht wurde,
die vielleicht mal in Zukunft entwickelt werden könnte,
die lediglich mal versuchshalber an Hand von Einzelbildern im Labor ausprobiert wurde,
die vom Entwicklungsstand her absolut nicht einsatzfähig ist,
und auf einmal ist sie gelaufen, weil sie ein (!) übereifriger Beamter aufgespielt und aktiviert hat.
Das ist keinesfalls meiner Phantasie entsprungen. Die Geschichte ist real passiert und die Chronologie der oben stehenden "Begründungen" war u.a. in der Tagespresse nachzulesen.
Der letzte Satz (noch?) mit Augenzwinkern: Hast Du Dich auch schon mal gefragt, wieso es Zustellzeiten von Mails unter vergleichbaren Bedingungen zwischen wenigen Sekunden und mehreren Stunden gibt?

Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 10:40
Beitrag #58






Gäste






@jens1962
Kurz zum Thema automatische Kennzeichen-Überwachung (auch wenn es off-topic ist):
Ich befürworte diese Maßnahme, solange gewährleistet ist, dass nur die Daten von zur Fahndung ausgeschrieben Fahrzeugen/Haltern gespeichert und eingesehen werden. Außerdem muss das System absolut zuverlässing funktionieren.
Dieser "Testlauf", wie von Dir beschrieben, ist natürlich nicht akzeptabel.

Ansonsten muss ich Dich enttäuschen, für Verschwörungstheorien bin ich wenig anfällig. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 20.12.2004, 10:49
Beitrag #59



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



@ manu

Sehr guter Link, denn für den "Normaluser" mit Win XP und Outlook Express ist mitunter sehr schwierig PGP bzw. GPG zu installieren.

Hat noch jemand Tips ?



Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 20.12.2004, 11:06
Beitrag #60






Gäste






Eine nette Kurz-Anleitung zu WinPT und enigmail/Thunderbird: http://php.ch-becker.de/how2/winpt/index.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Closed TopicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.05.2025, 10:43
Impressum