![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#301
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 30 Mitglied seit: 12.05.2003 Mitglieds-Nr.: 82 ![]() |
@Domino: nein, so reich bin ich dann auch wieder nicht...
Aber mit TheBat!3 läuft PGP8.1 auch ohne Registrierung automatisch zusammen. Outlook [Express] Nutzer müssen eben über die Zwischenablage und das Traysymbol verschlüsseln/signieren. Das sollte aber kein Problem sein, denke ich (solange denen niemand mit PGP/MIME kommt, das OE sowieso nicht unterstützt. Das Verschlüsseln von Dateien per Rechtsklickmenü im Explorer ist ja auch verfügbar. Wer PGP-Disk nutzen will, muß da eine Lösung finden. Eine etwas ältere PGP-Version bot das glaube ich auch als FreeWare. Gibt es bei den Gnu-Produkten sowas wie PGP-Disk (vielleicht sogar kompatibel mit bestehenden PGP-Container-Dateien? Gruß Hendrik |
|
|
![]()
Beitrag
#302
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
QUOTE(Hendrik @ 21.01.2005, 01:15) Warum es denn immer Gnu sein muß? Ich habe hier TheBat!3 und PGP8.1 ---- Das per Proxy automatisch ablaufen zu lassen halte ich eventuell für problematisch. Outlook (Express?) kann z.B. eine PGP/MIME-Nachricht nicht anzeigen. Das ist aber ein Manko, dem man Rechnung tragen sollte, wenn man nicht vollens ins Trolltum übergehen will. [right][snapback]73612[/snapback][/right] Deshalb nutze ich Gnu, weil es über das relay perfekt mit OE zusammenarbeitet obwohl OE das ja eigentlich nicht kann. QUOTE Gibt es bei den Gnu-Produkten sowas wie PGP-Disk (vielleicht sogar kompatibel mit bestehenden PGP-Container-Dateien? Zum verschlüsseln von Dateien nutze ich WinPT. Ob das kompatibel ist weiß ich nicht. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#303
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 30 Mitglied seit: 12.05.2003 Mitglieds-Nr.: 82 ![]() |
Mit WinPT verschlüsselst Du ja einzelne Dateien? Dann ist das kompatibel mit dem unregistrierten PGP8.1 Du kannst es ja mal ausprobieren, wenn Du willst "hendrikmail2002 at yahoo.de" Schlüssel überall auf den Servern.
Wie ich sagte, PGP/MIME ist eine prima Sache, aber nur, wenn man sicher sein kann, daß das Gegenüber das kann. Und das ist nur bei einem Teil der PGP/Gnupg-Nutzer der Fall. Ich nutze eben mal die Gelegenheit, Dir zu raten, doch was besseres als OE zu nehmen... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#304
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Da habe ich schon drauf gewartet, das mal wer fragt warum ich OE nutze.
Ganz einfach, ich habe sehr viele Alternativen durchprobiert, auch The Bat. Ich möchte aber alle von mir gesendeten Mails in einem Postausgangsordner haben, ungewöhnlich aber wahr. Und da sind noch ein paar andere Kleinigkeiten die mich stören. Warum sollte ich für ein Programm bezahlen wenn ich es erst aufwändig umkonfigurieren muß, bis es funktioniert wie OE. Vor Würmern habe ich keine Angst. Ich schicke dir gleich mal eine Mail, deinen Schlüssel hab´ ich schon. ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#305
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 30 Mitglied seit: 12.05.2003 Mitglieds-Nr.: 82 ![]() |
Mail hab' ich gut empfangen und das funktioniert soweit auch. Die Endung .gpg Deiner manuell verschlüsselten Datei ist bei mir unbekannt, so daß ich sie entweder in .pgp umbenennen musste, oder aber mit "PGP-Mail" (dieser kleinen Leiste mit den Drag-and-drop-Flächen für die unterschiedlichen Aufgaben wie verschlüsseln, signieren, entschlüsseln...)
OT: Du könntest in TheBat! ja jedes beliebige Filter anlegen für ausgehende NAchrchten und die in einen beliebigen Ordner verschieben lasssen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#306
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Perfekt, ich brauchte die Dateiendung nicht zu ändern.
Schön zu wissen, das wir beide kompatibel sind. ![]() ![]() Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#307
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Bo, bist morgen Mittag (14 Uhr) in Vaihingen?
An der Uni wird ein Vortrag über PGP/GPG gehalten - in zwei Wochen ist dann nochmals ein Vortrag nach welchem kollektives gegenseitiges Schlüssel signieren angesagt ist... ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#308
|
Gäste ![]() |
Das RUS geht mir sowas auf den Geist! Der Betrieb dümpelt doch nur noch so vor sich hin. Selbst die CA haben die vor Jahren bereits eingestampft und dann aber über Verschlüsselung reden
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#309
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Ich glaube das geht nicht vom RUS aus. Ist ein inf.misc Vortrag.
Was meinst Du mit CA? -------------------- |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#310
|
Gäste ![]() |
Das sind die Zertifizierungsstellen, über die man sich Schlüssel zertifizieren lassen kann. Die ct macht das zum Beispiel auf Messen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#311
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Achso, das find ich toll. *Das* hatte das RUS auch mal? Pff...
![]() -------------------- |
|
|
Gast_Freack-DS_* |
![]() ![]()
Beitrag
#312
|
Gäste ![]() |
WAAAAAAS????JETZT WERDEN AUCH NOCH DIE E-MAILS ÜBERWACHT??????????
Wo bleibt die privatsphäre?Im papierkorb oder was? ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#313
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
Stimmt, ab 1.1.2005 sind praktisch alle Provider verpflichtet, E-Mails und darüber hinaus die GESAMTE Telekommunikation zu überwachen.
Darunter fällt wirklich ALLES UND JEGLICHES !! Tel, Fax, Handy, Internet,......... Darum wird ja empfohlen GnuPG/PGP einzusetzen, um noch etwas Privatsphäre zu erhalten Gruß wazi ![]() -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#314
|
Gäste ![]() |
QUOTE(wazi @ 03.02.2005, 23:23) Stimmt, ab 1.1.2005 sind praktisch alle Provider verpflichtet, E-Mails und darüber hinaus die GESAMTE Telekommunikation zu überwachen. Darunter fällt wirklich ALLES UND JEGLICHES !! Tel, Fax, Handy, Internet,......... Darum wird ja empfohlen GnuPG/PGP einzusetzen, um noch etwas Privatsphäre zu erhalten Gruß wazi ![]() [right][snapback]76762[/snapback][/right] Das stimmt ja nun mal nicht ! Es fallen unter die Regelung Provider wie GMX, MSN Hotmail etc. Alles nur Provider die mehr als 1000 Kunden haben müssen den Überwachungsbehörden entsprechende Möglichkeiten geben, sich per SSL auf die Server zu wählen im Falle eines Verdachts etc. |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#315
|
Gäste ![]() |
Liebes GMX Mitglied,
in den Medien wurde in den letzten Wochen über neue gesetzliche Regelungen für die Überwachung des E-Mail-Verkehrs berichtet. Dazu möchten wir Ihnen gerne nähere Informationen geben: Wie alle Provider in Deutschland muss auch GMX bis zum 1.1.2005 die Regelungen der Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) umgesetzt haben. Die TKÜV hat für den normalen Mail-Verkehr keine Bedeutung. Sie dient vielmehr dazu, die Überwachung von Straftätern technisch einheitlich zu regeln. Die TKÜV verpflichtet Internet Service Provider wie GMX dazu, Vorrichtungen zu installieren, um Behörden im Falle eines richterlichen Beschlusses Informationen in einem technisch einheitlichen und sicheren Format zu übermitteln. Die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Überwachungsmaßnahme haben sich nicht geändert. Auch künftig ist die Überwachung eines Mail-Accounts nur auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses oder einer Anordnung des Bundesinnenministeriums möglich. In der Praxis sind solche E-Mail-Überwachungsmaßnahmen allerdings selten. Mit freundlichen Grüßen Ihr GMX Support-Team |
|
|
Gast_skep_* |
![]()
Beitrag
#316
|
Gäste ![]() |
QUOTE Auch künftig ist die Überwachung eines Mail-Accounts nur auf Grundlage eines richterlichen Beschlusses oder einer Anordnung des Bundesinnenministeriums möglich. Klingt ja erstmal beruhigend, aber der Objektivität des Bundesinnenministerium mit "Homeland Security find ich toll"-Schily vertraue ich mittlerweile auch nicht mehr... Der Beitrag wurde von skep bearbeitet: 04.02.2005, 00:15 |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#317
|
Gäste ![]() |
QUOTE(skep @ 04.02.2005, 00:13) Klingt ja erstmal beruhigend, aber der Objektivität des Bundesinnenministerium mit "Homeland Security find ich toll"-Schily vertraue ich mittlerweile auch nicht mehr... [right][snapback]76776[/snapback][/right] Ich Skep, das habe ich auf Anfrage Presseseitig von GMX bekommen. Selbst bin ich ja kein Kunde .... Die Situation ansich ist sehr beunruhigend, man redet drüber aber die wenigsten unternehmen wirklich etwas. Ich erinnere mich/Euch mal an 2 Artikel die ich verfasste vor 2 Jahren bereits. Lauschangriffartikel, 2 waren es .... Beide Artikel sollten/wollten von den Datenschutzbeauftragtes des Landes Niedersachsen verboten werden. |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#318
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Manu @ 11.01.2005, 14:53) Heute Morgen habe ich dann GPGShell getestet - und das ist wirklich spitze. Ich bin etwas verwundert, warum GPGShell nicht "Standard" ist und warum WinPT bei dem Vorhandensein von GPGShell so verbreitet ist. GPGShell - lohnt sich! http://www.jumaros.de/rsoft/index.html [right][snapback]71686[/snapback][/right] Was findest Du daran so toll bzw. was bietet es, was WinPT nicht kann? |
|
|
![]()
Beitrag
#319
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.373 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Monaco di Baviera Mitglieds-Nr.: 20 ![]() |
QUOTE(Bo Derek @ 17.02.2005, 22:43) Was findest Du daran so toll bzw. was bietet es, was WinPT nicht kann? [right][snapback]80003[/snapback][/right] Z.B. weitere Mailadressen zu meinem Key hinzufügen. Oder kann WinPT das jetzt auch? Ich habe es lange nicht mehr genutzt und mache mittlerweile eigentlich fast alles über Enigmail. Außer ich teste ein manuelles Entschlüsseln von PGP/Mime-Nachrichten. ![]() -------------------- ![]() But don’t forget the songs that made you cry And the songs that saved your life Yes, you’re older now, and you’re a clever swine But they were the only ones who ever stood by you. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#320
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
Weiß nicht, benutze WinPT nicht mehr.
![]() Ne,... mir hat die Übersicht im Programm besser gefallen. Zudem bietet es mehr Möglichkeiten, was z.B. die Suche auf Schlüsselservern anbelangt. Die Schlüsselverwaltung finde ich auch besser gelungen. Aber eigentlich brauche ich das nur dann, wenn ich neue Schlüssel hinzufügen will - und das geht auf Doppelklick. ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 16:59 |