Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > »   
Closed TopicStart new topic
> E-Mail-Überwachung ab 1. Januar 2005
wazi
Beitrag 15.01.2005, 16:53
Beitrag #281



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 25.12.2003
Mitglieds-Nr.: 287



Hi FK6,

kannst du mal in Deutsch schreiben, die Hälfte deines Artikels ist Hongtschingkanisch......

+++++++++++++
Challenge Mail , commercial Audit , ietf security area director , Client public sourcen , cert chaining , Es braucht keine Fingerprints in unserem System siehe FPL, wir haben eine Art p2p Fingerprint System gebaut, was sicher ist und auch peer reviewed wurde , getargeted gpg ............
+++++++++++++

Was will uns diese Ansammlung von Buchstaben nun mitteilen?......*kopfkratz*

confused.gif wazi


--------------------
Alles Gute, wazi :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 15.01.2005, 17:16
Beitrag #282






Gäste






FK6, Danke das Du dich hier eingeklinkt hast.
Finde ich ja lobenswert von Euch, Euer Support war selbst "Beta" schon Klasse. ;-)

Ps.: Ich denke das man es anerkennen sollte, wenn sich jemand aus dieser Firma die Zeit nimmt und sich hier auseinander setzen will.
Dann sollte man auch konkrete Fragen stellen wenn man etwas nicht verstanden hat.

Sätze wie: Ich kann ja kein englisch aber ich habs mal versucht aber ich blicke es nicht, also ist die Software sch.... bringt nix.
Konstruktiv sollte man doch nach wie vor Diskutieren.

Weiterhin sind bei Ciphire internationale Experten beschäftigt, die meistens halt auch nur englische sprechen und technischen Support abwickeln.
PGP ist auch nicht vom ersten Tag an in Deutsch erschienen und hat sich entwickelt.
Hier tun einige Leute ja gerade so, als wollen sie selbst die eigene Perfektion erfunden haben. Selbst was anpacken und machen, dann kann man leichter meckern und dann kann man sich das auch erlauben.

Ich PERSÖNLICH gesehen vertraue dem System Ciphire da ich die Entwickler kenne (naja die meisten) und weiss das sehr viel Intusiassmus und bewahrter Idealismus dahinter stecken.
Man sollte froh sein, dass es noch Entwickler gibt, die um die Privatsphäre bemüht sind und eben reinklotzen.
Das gilt für Entwickler eben von Ciphire oder auch vor einiger Zeit bei six/four oder ähnlichen Projekten.
Das mal als meine Meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wazi
Beitrag 18.01.2005, 09:48
Beitrag #283



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 25.12.2003
Mitglieds-Nr.: 287



@ SHAKAL,

das ist ja auch keine Kritik an Ciphire.

Es ist schlicht und ergreifend so, daß der Artikel von FK6 jede Menge an englischen Fachbegriffen enthält, die ich nicht verstehe und darum auch nicht dem folgen kann, was er sagen will.

Und dein angeführtes PGP-Beispiel kann ich durch ein eigenes Erlebnis ergänzen.
Ich hatte mich vor Jahren mal mit PGP befasst, bin aber an dem komplizierten Fach-Englisch gescheitert.

Das heißt, eine Software ist erst dann für nicht so gut englisch sprechende Leute geeignet, wenn eine vernünftige Übersetzung vorhanden ist.
Ansonsten verstehen die Leute nicht, was die Entwickler überhaupt beabsichtigt haben.

Gruß wazi


--------------------
Alles Gute, wazi :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 18.01.2005, 10:39
Beitrag #284






Gäste






Hey Wazi, ich kann Dich echt verstehen.
Die Grundlage der Computertechnologie beruht jedoch auf englisch, wird sich auch nie ändern und da hat man immer schlechte Karten dann.
Es mag für den einen oder anderen tragisch sein wenn das englisch schlecht ist, aber es wird vieles nie übersetzt geben.
Selbst ich bemühe mich einige Texte von mir oder auch in Kooperation mit Mixter auf englisch und deutsch zu bringen.
So versuche ich/wir eben auch das Verständnis fürs deutsche näher zu bringen.
Ich halte meine Seiten ja zu 99% in deutsch ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_fk6_*
Beitrag 18.01.2005, 17:11
Beitrag #285






Gäste






Wir werden sie ja uebersetzen ist nur im Moment alles ziemlich hektisch hier wie man sich vorstellen kann:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 18.01.2005, 17:57
Beitrag #286






Gäste






Ich habs gesehen ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hendrik
Beitrag 21.01.2005, 01:16
Beitrag #287



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 12.05.2003
Mitglieds-Nr.: 82



Schön, daß hier eine Diskusion über Verschlüsselung läuft... smile.gif

Warum es denn immer Gnu sein muß? Ich habe hier TheBat!3 und PGP8.1

PGP8.1 ist absolut einfach zu installieren (unter Windows), das sollte von jedem DAU zu meistern sein.

Ich habe das Glück, daß TheBat!3 PGP voll integriert wahlweise auch mit PGP/MIME

Es Besteht natürlich die Möglichkeit über das TraySymbol und Zwischenablage Texte in jedem anderen eMailclienten zu verschlüsseln und auch Dateien kann man mit der FreeWare-Version verschlüsseln. Das sollte doch eigentlich für jeden erstmal reichen. Die Passphrase kann man sich auch so lange wie gewünscht zwischenspeichern lassen (oder erst überhauptkeine anlegen).

http://www.pgp.com/downloads/freeware/index.html

Das per Proxy automatisch ablaufen zu lassen halte ich eventuell für problematisch. Outlook (Express?) kann z.B. eine PGP/MIME-Nachricht nicht anzeigen. Das ist aber ein Manko, dem man Rechnung tragen sollte, wenn man nicht vollens ins Trolltum übergehen will.

Für irgendein anderes, neues, nicht PGP-Kompatibles Programm (Ciphire) sehe ich keinen Grund. Selbst der Quasi-Standart PGP ist so wenig verbreitet, daß es keiner hat. Wenn ich da noch mit einer neuartigen Softwarelösung kommen würde, fasst sich doch jeder (zu Recht!) an den Kopf.
Ich wage mir nicht vorzustellen, was wäre, wenn man zwölferlei verschiedene Verschlüsselungssysteme betreiben müsste, nur um für jeden Partner das richtige parat zu haben... stirnklatsch.gif

Für mich ist S/MIME und PGP gleichzeitig schon haufen genug. Wobei S/MIME mit Zertifikat von Web.de vom Konzept her ja schon zweifelhaft ist (Privater Schlüssel wird nicht auf dem eigenen Rechner erstellt, sondern vom internet runtergeladen unsure.gif )

Meine Schlüssel sind auf jeden Fall auf dem neuen beta-server von PGP smile.gif

Gruß
Hendrik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 21.01.2005, 09:17
Beitrag #288



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Hendrik, Du hier? Schön! smile.gif
QUOTE(Hendrik @ 21.01.2005, 01:15)
Meine Schlüssel sind auf jeden Fall auf dem neuen beta-server von PGP smile.gif
[right][snapback]73612[/snapback][/right]

Nen Link dazu? Was bedeutet Beta-Server? Etwa einen Ausweg aus meinem Schlamassel...?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 21.01.2005, 09:42
Beitrag #289



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



QUOTE(Hendrik @ 21.01.2005, 01:15)
Warum es denn immer Gnu sein muß? Ich habe hier TheBat!3 und PGP8.1
PGP8.1 ist absolut einfach zu installieren (unter Windows), das sollte von jedem DAU zu meistern sein.
[right][snapback]73612[/snapback][/right]



PGP 8.1 ist doch closed source und damit nicht vertrauenswürdig.
Wieso funktioniert denn bei dir die E-Mailanbindung in der 8.1 freeversion ?
Ich bekam die Fehlermeldung das das nur in der Kaufversion ginge.


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 21.01.2005, 10:49
Beitrag #290



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Und dann war da noch dieses "Corporate-key" Feature in den neuen PGPversionen.
siehe hier

Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hendrik
Beitrag 21.01.2005, 13:08
Beitrag #291



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 12.05.2003
Mitglieds-Nr.: 82



@manu: Ja, ich bin auch hier (abernicht so oft) Der PGP-beta-Server ist ein bißchen eina Abhilfe für Dein Problem, daß verwaiste Schlüssel nicht zu entfernen gehen. Dort bleiben die Schlüssel nur, wenn Du jählich eine eMail von PGP bestätigst. Zusätzlich signiert der Server die Schlüssel, von denen die eMAil-Adresse bestätigt wurde.

@Domino: persönlich kann ich einen Source-Code ohnehin nicht lesen, aber links oben von meinem Link findet sich "Source Code" auf der sich öffnenden Seite findet man einen Link"PGP Desktop Source Code". Das sollte's doch sein?

Hast Du versucht, PGP8.1 in TheBat!3 zu verwenden? (über "Hilfsmittel"-"PGP"-"Version wählen"-"PGP 5,6,7,8 build in support") Und dabei hast Du eine Fehlermeldung bekommen? Von TheBat!3 oder von PGP?

Wegen der Corporate-Keys steht sogar in Deinem Link:
"Ab Version 6.x ist es möglich, in den Preferences einzustellen, daß man gewarnt wird, wenn man eine verschlüsselte Mail an einen Empfänger mit Corporate Key schicken will."

Ist also wohl kein sonderliches Problem, und ganz besonders nicht bezüglich der eMail-Ablauscher.

Hendrik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 21.01.2005, 13:52
Beitrag #292






Gäste






QUOTE(Domino @ 21.01.2005, 10:48)
Und dann war da noch dieses "Corporate-key" Feature in den neuen PGPversionen.
siehe hier

Domino
[right][snapback]73646[/snapback][/right]


Diese Informationen sind veraltet und bezogen sich auf die Zeit, in der McAfee die PGP-Lizenz besaß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 21.01.2005, 13:58
Beitrag #293



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Aha !

Aber ist denn der Quellcode der letzten PGP Version nun offengelegt oder nicht ?

Hendrik

Nein, mit The Bat habe ich das nicht versucht.


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hendrik
Beitrag 21.01.2005, 14:13
Beitrag #294



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 30
Mitglied seit: 12.05.2003
Mitglieds-Nr.: 82



Ach, ich hatte ganz vergessen denLink zum neuen PGP-Server zu schicken: https://keyserver-beta.pgp.com/

Dummerweise geben die Keyserver nurnoch eine Antwort auf einmal. Wenn ich also meinen eigenen Namen eingebe, bekomme ich nur einen Schlüssel angeboten, den anderen kriege ich nur, wenn ich direkt die eMail-Addi angebe. Wes wäre, wenn ich mehrere Schlüssel pro Addi hätte, weiß ich nicht...
Ist das bei anderen auch so, daß sie immer nur eine Antwort erhalten?

Hendrik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Bo Derek_*
Beitrag 21.01.2005, 15:08
Beitrag #295






Gäste






QUOTE(Domino @ 21.01.2005, 13:57)
Aber ist denn der Quellcode der letzten PGP Version nun offengelegt oder nicht ?
[right][snapback]73683[/snapback][/right]


Den Source Code findest Du hier:

http://www.pgp.com/downloads/sourcecode/index.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 21.01.2005, 15:11
Beitrag #296



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(Hendrik @ 21.01.2005, 14:12)
Ist das bei anderen auch so, daß sie immer nur eine Antwort erhalten?[right][snapback]73684[/snapback][/right]

Jupp.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 24.01.2005, 11:04
Beitrag #297



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



QUOTE(Domino @ 15.01.2005, 11:48)
GnuPT ist in der Version-2.5.7 erschienen.   smile.gif
Domino
[right][snapback]72473[/snapback][/right]


Und jetzt ist es in der Version-2.5.8 erschienen. :-)


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 24.01.2005, 11:08
Beitrag #298



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Warum erkennt dieser Installer eigentlich nie bereits installierte Versionen und installiert nochmal neu?
Nicht dass da nur ein weiterer Eintrag unter ->Software entsteht, es werden auch alle Einstellungen der Programme in der Registry überschrieben.

Also: Immer schön Backup machen. smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 24.01.2005, 11:10
Beitrag #299



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.537
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



@ Hendrik

Du hast die kostenpflichtige Version von PGP ?

Weil:

PGP Freeware product capabilities/limitations:

* Does not include PGP Disk
* Does not include automatic encryption of email file attachments
* Does not provide plug-in integration with Outlook, Outlook Express, or other email applications on any platform
* Does not operate with PGP Admin or other PGP deployment tools


Domino


--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 24.01.2005, 11:20
Beitrag #300



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



QUOTE(Domino @ 24.01.2005, 11:09)
Du hast die kostenpflichtige Version von PGP ?
[...]
    * Does not provide plug-in integration with Outlook, Outlook Express, or other email applications on any platform
[right][snapback]74312[/snapback][/right]

Ich antworte mal für ihn. wink.gif Er nutzt die Freeware-Variante.
TheBat! bietet eigenen Support für PGP an und ist auf das PGP-Plugin nicht angewiesen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 13 14 15 16 17 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025, 02:52
Impressum