![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() "Mac Os X"-Fanatiker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 780 Mitglied seit: 01.07.2003 Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle) Mitglieds-Nr.: 122 Betriebssystem: MacOs 10.14 Virenscanner: Brain2.0 *g* Firewall: Router ![]() |
QUOTE(SHAKAL @ 22.12.2004, 21:15) hm, schade nur, dass man nur über umwege und umständliche suchen wenigstens auf die anmelde-seite kommt, aber sonst sind NULL infos über die firma oder das produkt zu finden, auch infos darüber auf einigen anderen seiten wurden entfernt... ![]() |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#182
|
Gäste ![]() |
QUOTE(BEASTIEPENDENT @ 26.12.2004, 17:53) hm, schade nur, dass man nur über umwege und umständliche suchen wenigstens auf die anmelde-seite kommt, aber sonst sind NULL infos über die firma oder das produkt zu finden, auch infos darüber auf einigen anderen seiten wurden entfernt... ![]() [right][snapback]68708[/snapback][/right] Hier sind doch die Infos? http://www.rokop-security.de/board/index.p...ic=6268&st=140# |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
Wie ist das mit dem "ciphire" gedacht?
Soll das allen Teilnehmern Sicherheit bringen oder ist das NUR für Leute aus unfreien Ländern nützlich ? ![]() Gruß wazi -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#184
|
Gäste ![]() |
Hi, es ist aus der Idee heraus natürlich so entstanden, aber wenn man es auf die Situation hier sieht: ES MACHT FÜR ALLE SINN !
|
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
Es sieht aber kommerziell aus!
|
|
|
Gast_Cobra_* |
![]()
Beitrag
#186
|
Gäste ![]() |
Ich muß mich schon sehr wundern:
Da jagt ihr alle einem Phantom nach, daß außer in dem (sicher sehr gut gemeinten) Post von Shakal nicht öffentlich existent ist. Nicht einmal die technische Implementation ist offengelegt worden, was übrig bleibt sind Versprechungen, wie sie jeder tätigen könnte. Warum nehmt ihr nicht einfach das, was vorhanden ist? PGP/GPG ist etabliert, offen, und anerkannt sicher.[1] Proxy-Lösungen, wie Ciphire eine zu sein scheint, gibt es auch (gpgrelay). Aber auch ohne diese ist der Aufwand der Einrichtung zwar erheblich, aber durchaus vertretbar, wenn man den Nutzen gegenüberstellt. Die Einrichtung wäre noch einfacher, wenn hier wie geplant Anleitungen gebündelt würden. Ich habe eine für Linux-User geliefert. Was fehlt, sind solche für Windows- und Macs-Freaks. ![]() Cobra [1] Um diesen Status zu erreichen, bedarf es Jahre. |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
@ Cobra,
ich stimme dir zu. Dieses Ciphire ist überhaupt nicht verständlich....... Nichts ist klar, ob es für Win, Linux, oder sonstige OS geeignet ist, wie es installiert wird und und und........... Das sieht alles nach einer Geheimwissenschaft aus, die nur in elitären Zirkeln gepflegt wird. Nicht Jeder ist ein technischer Freak, der alle Programmiertricks kennt. Hier sind die meisten Leute wohl technisch versierte Laien und da muß dann schon ein gewißes Entgegenkommen seitens der Profis sein , um es allgemeinverständlicher und benutzbarer zu machen Da ist GPG wohl die bessere Wahl. Dort gibt es klare Angaben und Aussagen zu den OS und einigermaßen Installationshilfe........... Gruß wazi Der Beitrag wurde von wazi bearbeitet: 27.12.2004, 21:35 -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_Cobra_* |
![]()
Beitrag
#188
|
Gäste ![]() |
Lieber Wazi,
danke, aber Du hast mich sehr mißverstanden. Ich kann z.B. auch Dinge installieren, die andere als kryptisch empfinden, ohne daß diese meiner Kririk anheim fallen. Was ich hier kritisiere, ist vor allem die mangelnde Offenheit des zugrundeliegenden Algorithmus' (Kerkhoffsches Prinzip). Das verstößt gegen alles, was ich respektiere. Cobra |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() "Mac Os X"-Fanatiker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 780 Mitglied seit: 01.07.2003 Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle) Mitglieds-Nr.: 122 Betriebssystem: MacOs 10.14 Virenscanner: Brain2.0 *g* Firewall: Router ![]() |
QUOTE(Cobra @ 27.12.2004, 21:53) Was ich hier kritisiere, ist vor allem die mangelnde Offenheit des zugrundeliegenden Algorithmus' (Kerkhoffsches Prinzip). Das verstößt gegen alles, was ich respektiere. yep, das macht mich auch etwas stutzig. von der bedienung her wäre das tool wohl wirklich einfach, aber warum ist es derart verschleiert? keine einzige unternehmensseite ist erreichbar, nur für registrierte beta-user/-tester. ich bin nach wenigen stunden freigeschaltet worden, aber warum sind alle INFOs über das programm nicht-öffentlich? dafür gibt es keinen grund, den ich sehen könnte. wie gesagt sind über google auch einige forenseiten zu sehen, wo über das prog diskutiert wurde, und die sind auch nicht mehr zu erreichen... ich bin da etwas skeptisch, muss ich gestehen, und habe das prog auch noch nicht installiert... |
|
|
Gast_skep_* |
![]()
Beitrag
#190
|
Gäste ![]() |
Soweit ich weiß wird dieses Ciphire auf dem 21c3 vorgestellt. Ich kann mir leider den Eintritt dort nicht leisten und hab zusätzlich eh keine Zeit, aber vielleicht ist ja jemand in Berlin und hat den Vortrag dazu gehört (falls er schon heute war).
|
|
|
Gast_Janerik_* |
![]()
Beitrag
#191
|
Gäste ![]() |
Ich hab den Thread (noch) nicht ganz gelesen, aber wenn ich Accounts bei einem Freemaildienst erstelle, habe ich doch normalerweise keine Begrenzung des Traffics den ich erzeuge, oder ?
Ich könnte pro Tag automatisiert 9 Gbyte Mailtraffic (oder eben mehr...) von Yahoo zu GMX erzeugen, da haben sie dann was zum überprüfen ![]() |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#192
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Janerik @ 28.12.2004, 11:48) Ich hab den Thread (noch) nicht ganz gelesen, aber wenn ich Accounts bei einem Freemaildienst erstelle, habe ich doch normalerweise keine Begrenzung des Traffics den ich erzeuge, oder ? Ich könnte pro Tag automatisiert 9 Gbyte Mailtraffic (oder eben mehr...) von Yahoo zu GMX erzeugen, da haben sie dann was zum überprüfen ![]() [right][snapback]68970[/snapback][/right] Also den Sinn habe ich jetzt absolut null verstanden! |
|
|
Gast_Witti_* |
![]()
Beitrag
#193
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Janerik @ 28.12.2004, 11:48) Ich könnte pro Tag automatisiert 9 Gbyte Mailtraffic (oder eben mehr...) von Yahoo zu GMX erzeugen, da haben sie dann was zum überprüfen ![]() [right][snapback]68970[/snapback][/right] Damit triffst Du den Mail-Provider, nicht die Überwacher. |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#194
|
Gäste ![]() |
QUOTE(skep @ 27.12.2004, 23:43) Soweit ich weiß wird dieses Ciphire auf dem 21c3 vorgestellt. Ich kann mir leider den Eintritt dort nicht leisten und hab zusätzlich eh keine Zeit, aber vielleicht ist ja jemand in Berlin und hat den Vortrag dazu gehört (falls er schon heute war). [right][snapback]68935[/snapback][/right] Infos: http://www.ccc.de/congress/2004/fahrplan/event/23.de.html Speaker: Lars Eilebrecht http://www.ccc.de/congress/2004/fahrplan/speaker/59.de.html |
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
Hmm......
Der eine Link stellt den Referenten vor, der auf dem CCC-Kongress was über Ciphire erzählt und es dort vorstellt, der andere Link ist offenbar das Kongressprogramm......... Aber immer ist noch keinerlei Informationen verfügbar, auf welchen Betriebssystemen Ciphire läuft, was es kostet, etc. Kann das auch ein normaler User benutzen, der kein Techniker ist?. Was wird die Endfassung kosten?. Welche Betriebssysteme werden von Ciphire unterstützt? Welche E-Mail-Clienten können verwendet werden? Oder ist Ciphire nur für einen speziellen Kreis von versierten Experten vorgesehen? Gruß wazi Der Beitrag wurde von wazi bearbeitet: 29.12.2004, 00:37 -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_Cobra_* |
![]()
Beitrag
#196
|
Gäste ![]() |
Offenbar hast Du nichts verstanden, wazi. Deine Fragen sind allesamt irrelevant und unangebracht.
Cobra |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
+++++++++++++++
Offenbar hast Du nichts verstanden, wazi. Deine Fragen sind allesamt irrelevant und unangebracht. Cobra +++++++++++++++ Stimmt, Cobra, ich rätsel noch dran herum...... Da ich deine Insider-Kenntnisse nicht habe, kann ich dir nicht mehr folgen. Gruß wazi -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_Witti_* |
![]()
Beitrag
#198
|
Gäste ![]() |
Deine Fragen sind zum Großteil auch schon beantwortet: http://www.rokop-security.de/board/index.p...indpost&p=68409
|
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
Danke für den Link, die Infos sind hilfreich.
-------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_piet_* |
![]()
Beitrag
#200
|
Gäste ![]() |
@Bo,
gibts schon was neues was die GPG/PGP-Supportseite angeht? piet |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 14:12 |