Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

18 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > »   
Closed TopicStart new topic
> E-Mail-Überwachung ab 1. Januar 2005
docprantl
Beitrag 23.12.2004, 21:56
Beitrag #141



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



QUOTE(StormRider @ 23.12.2004, 21:22)
Kann man automatische Logger und Übersetzer (MI5, KGB, Secret Service, Mossad, MAD, CIA, Spiogenten und ähnliche Spitzel - reicht das als Buzzwortliste?) verwirren, indem man zum Beischbiel auf Bladd-Deutsch schraibt? Dat verstehd faschd kähna, awwa iwasetzen kann dat ehn Automaat ach ned...
Klingt eher wie säggssch. wink.gif Mal im Ernst, was sollte das bringen? confused.gif Wenn du die Logger mit fingierten Angaben austricksen willst, müßtest du schon im Klartext reinschreiben, damit einer von den Schlapphüten die Mail von Hand lesen muß und dann am Ende feststellt, daß er sich die Arbeit umsonst gemacht hast, weil du nur deiner Oma Weihnachtsgrüße geschickt hast. biggrin.gif

QUOTE
Ich habe heute im Bekanntenkreis mal was von der staatlichen Spionagetätigkeit in Punkto Mail-/Telefonlogging verlautbaren lassen und wie erwartet - keiner wußte davon;  scheinbar nimmt der normale Bürger sowas gar nicht wahr bzw. geht gedankenlos zur Tagesordnung über.
Es interessiert nur aufgeklärte Menschen. Viele Leute sind schlichtweg dumm. sad.gif

QUOTE
Ob man einen Infotext auf der ggf. vorhandenen persönlichen Webseite anbringen sollte?
Das bringt nichts. Du würdest für paranoid oder gar schizophren gehalten. sad.gif

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_skep_*
Beitrag 23.12.2004, 22:02
Beitrag #142






Gäste






QUOTE(StormRider @ 23.12.2004, 21:22)
PS:
urgs, könnte man nicht durch so einen Unfug Probleme für Rokop heraufbeschwören? Schließlich ist mit der angesprochenen Klientel nicht gut Kirschen essen...
[right][snapback]68190[/snapback][/right]

Nee, die haben anderes zu tun..und um den VS oder andere Behörden zu ärgern, mußt du schon Fotos von Ermittlern veröffentlichen oder ähnliches...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.12.2004, 22:07
Beitrag #143






Gäste






QUOTE(StormRider @ 23.12.2004, 21:22)
indem man zum Beischbiel auf Bladd-Deutsch schraibt? Dat verstehd faschd kähna, awwa iwasetzen kann dat ehn Automaat ach ned...
[right][snapback]68190[/snapback][/right]

Hier liegst Du falsch, das ist eine Übersetzung mit Babelfish whistling.gif

@docprantl
Bei Anthrax bringt Google Milzbrand, aber was hat das jetzt mit dem Bundeskanzler zu tun? Mein Präsident heißt Milbradt, aber das macht doch alles keinen Sinn rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 23.12.2004, 22:10
Beitrag #144



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



Moment, da ist gerade jemand an meiner Tür und will
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 23.12.2004, 22:13
Beitrag #145






Gäste






QUOTE(docprantl @ 23.12.2004, 22:09)
Moment, da ist gerade jemand an meiner Tür und will
[right][snapback]68202[/snapback][/right]

whistling.gif ph34r.gif contract.gif bangin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 24.12.2004, 01:18
Beitrag #146






Gäste






Frage an die Experten:

Meine gpg.conf (GPG 1.4.0a)

CODE
default-key KKKKKKKK
default-recipient-self
encrypt-to KKKKKKKK
keyserver hkp://sks.keyserver.penguin.de:11371
keyserver-options auto-key-retrieve,verbose
armor
comment 4096R/0xKKKKKKKK

Ich setze

CODE
gpg --output c:\test.gpg --encrypt --sign --recipient name@isp.de c:\test.txt

ab und es kommt

CODE
gpg: name@isp.de: übersprungen: Öffentlicher Schlüssel nicht gefunden
gpg: c:\test.txt: sign+encrypt failed: Öffentlicher Schlüssel nicht gefunden


Gibts ne Möglichkeit, daß GPG selbst auf dem Keyserver schaut und sich den Key zieht und meinem Schlüsselbund hinzufügt?



Und dann noch was: Hab grad gesehen, daß sich da auf dem Keyserver noch ein Uralt-Schlüssel aus dem Jahre 2002 von mir tummelt. Bekommt man den da wieder weg? Eine Widerrufurkunde hab ich natürlich nich dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 24.12.2004, 06:01
Beitrag #147






Gäste






QUOTE(docprantl @ 23.12.2004, 20:49)
Was haltet ihr von der Idee, in jeder Mail bestimmte Reizworte ("Buzzwords") zu plazieren?

Genau, die in Klartext und den Rest der Mails verschlüsselt. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 24.12.2004, 08:08
Beitrag #148



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



QUOTE(pjan @ 24.12.2004, 01:17)
Hab grad gesehen, daß sich da auf dem Keyserver noch ein Uralt-Schlüssel aus dem Jahre 2002 von mir tummelt. Bekommt man den da wieder weg? Eine Widerrufurkunde hab ich natürlich nich  dry.gif
[right][snapback]68242[/snapback][/right]


Hm, früher ging das nicht, mittlerweile soll es eine sog. Revokefunktion geben, aber soweit ich mich erinnere, braucht man den alten Schlüssel dazu; man sollte sich also auf feden Fall seine Schlüssel an sicherer Stelle aufheben.

Aber mal ein anderer Hinweis: man kann auf den Servern nach Keys suchen und findet nebenbei auch die Mailadresse. Ich halte das für eine Einladung an Spam-Harvester. Ob es mißbraucht wird, weiß ich nicht, aber nromalerweise lassen Spammer sich nichts entgehen, um an Adressen zu kommen...

Also lasse ich meine Schlüssel zu Hause und teile sie auf Anfrage selber mit oder schiebe sie auf meinen Webspace. Dann bin ich auch flexibler, wenn ich meine, den Schlüssel ändern zu müssen.

mfg
Reinhold, der aus Anlaß des Tages auch noch ein 'Frohes Fest' in die Runde wirft
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 24.12.2004, 10:12
Beitrag #149






Gäste






Was ist denn eigentlich so neu an diesem Thema? Die NSA liest doch schon seit etlichen Jahres alles mit. Ob da jetzt noch jemand mitliest, macht doch keinen großen Unterschied mehr. Mir persönlich ist das auch egal. Meine Mails dürften eher für Langeweile bei den Abhorchern sorgen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BEASTIEPENDENT
Beitrag 24.12.2004, 13:19
Beitrag #150



"Mac Os X"-Fanatiker
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 780
Mitglied seit: 01.07.2003
Wohnort: Ruhrpott (ävver jebore un opjewachse in Kölle)
Mitglieds-Nr.: 122

Betriebssystem:
MacOs 10.14
Virenscanner:
Brain2.0 *g*
Firewall:
Router



QUOTE(docprantl @ 22.12.2004, 15:29)
Ich habe mal bei einem Internetprovider (genauer: ein kleiner City-Carrier) gearbeitet. Im Technikraum in einem Rack stand diese Apparatur für Strafverfolgungsbehörden, wie mir erklärt wurde... Mit dem Gerät war es möglich, den *gesamten* Datenverkehr einzelner Kunden zielgerichtet zu bespitzeln - natürlich ohne daß wir bzw die Kunden das wußten oder bemerken konnten.

hm, aber IMO war das dann eindeutig illegal. und ich habe ebenfalls die letzten vier jahre für einen internet provider gearbeitet - und dort gab es das definitiv nicht.


--------------------
Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche)
-To Live Is to Risk-
-„Never argue with idiots – they drag you down to their level and beat you with experience“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 24.12.2004, 13:29
Beitrag #151



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



Vielleicht ist diese schwarze Box von der doc sprach schon diese EMailüberwachung. Denn das ganze wurde ja vor fuenf Wochen beschlossen, oder? Käme also gut hin. Auch wenn ich das ganze recht verfrüht fänd.

- björn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 24.12.2004, 13:58
Beitrag #152



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(Optimist @ 24.12.2004, 10:11)
Meine Mails dürften eher für Langeweile bei den Abhorchern sorgen.
[right][snapback]68258[/snapback][/right]


Das ist bei mir sicherlich ähnlich. Bloß geht es denn nicht um das Prinzip?

Mein PC ist auch eher langweilig, und wenn ich in Zukunft einen Backdoor vom Staat zu installieren habe, macht es ja nichts, weil ich eh nichts zu verbergen habe? confused.gif

Ich denke, es werden in kleinen Schritten permanent Bürgerrechte eingeschränkt und das Endergebnis wird für keinen Denkenden mehr akzeptabel sein.

Die Idee mit den Mails mit "Schlüsseel-Wörtern" hat einfach etwas. smile.gif
Gefällt mir einfach.


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 24.12.2004, 14:11
Beitrag #153






Gäste






@ Heike

Als Steuerbeamter habe ich zum Geheimhaltungsbedürfnis vieler Bürger sicherlich ein etwas anderes Verhältnis als Du. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 24.12.2004, 14:20
Beitrag #154



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



@Optimist,

da gebe ich Dir Recht, es gibt eben doch wohl immer noch eine männliche und eine weibliche Sichtweise. smile.gif

Viele Grüße,
Heike, die ebenfalls Steuerbeamtin war whistling.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Witti_*
Beitrag 25.12.2004, 01:08
Beitrag #155






Gäste






QUOTE(Lucky @ 24.12.2004, 13:28)
Vielleicht ist diese schwarze Box von der doc sprach schon diese EMailüberwachung. Denn das ganze wurde ja vor fuenf Wochen beschlossen, oder? Käme also gut hin. Auch wenn ich das ganze recht verfrüht fänd.
[right][snapback]68289[/snapback][/right]

Die aktuelle Telekommunikations-Überwachungsverordnung gilt schon seit mehreren Monaten. Nur die Frist für die Anbieter läuft mit dem Jahr 2004 aus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 25.12.2004, 11:22
Beitrag #156






Gäste






QUOTE(Manu @ 23.12.2004, 07:58)
Ich werde also für The Bat! schreiben...

Gut das TB! nicht mit GPG 1.4.0a läuft dry.gif

Meldung: conversion from `utf-8' to `CP0' not available
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 25.12.2004, 12:10
Beitrag #157






Gäste






@ Heike

Hallo Ex-Kollegin,

ich hoffe, Du hast Dich "verbessert"! Ich habe vorher auf der anderen Seite (Steuerberater) gearbeitet, war mir aber zu schlecht bezahlt und zu stressig. smile.gif

Viele Grüße
Bernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 25.12.2004, 14:11
Beitrag #158






Gäste






QUOTE(docprantl @ 23.12.2004, 16:31)
Login Requires Authentication
Was ist das für eine Seite? Bevor ich mich da anmelde, möchte ich das gern wissen. wink.gif
[right][snapback]68148[/snapback][/right]


Hi Doc.
Was interessiert Dich?
Du kannst mich gerne Fragen. Bin schon sei Monaten dort Beta Tester und kenne die Entwickler sehr gut.
Also, leg los.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 25.12.2004, 15:02
Beitrag #159



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



Hallo Shakal,

du hattest die Seite empfohlen. Worum geht es dort? Was wird dort getestet? Was sind das für Leute?

ciao
docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_SHAKAL_*
Beitrag 25.12.2004, 15:08
Beitrag #160






Gäste






Hi Doc.
Also das es um Mailverschlüsselung geht ist ansich klar.
Das Unternehmen beschreibt sich wie folgt:

We are a European company with an international perspective. Ciphire Labs has offices in Munich, Germany and Zurich, Switzerland. Most of our R&D takes place in Munich, with business development being handled by the Zurich office. We are staffed with an international team of 30 technical and business experts.
Ciphire Labs is the creator of the Ciphire System and the Ciphire Mail application. Ciphire Labs core competencies are cryptographic research and development, and the operation of highly secure data centers.

Ich weiss, dass seit ca. 2 Jahren dort entwickelt wird/wurde und nun bald, sehr bald das offizielle Release ansteht.
Es handelt sich nur noch um wenige Tage.
Entwickler sind unter anderem Mixter, Oxblood Ruffin und weitere namenhafte Entwickler unter anderem aus Projekten wie SIX/FOUR ! .

Technische Infos:
Ciphire Mail is an email encryption tool. It works in conjunction with your existing email client. Ciphire Mail operates seamlessly in the background and does not interfere with normal emailing routines. It encrypts and decrypts email messages, and can digitally sign each message to provide authentication and guard against identity theft. Ciphire Mail is the first out-of-the box solution to match power with ease of use.

* Ciphire Mail is the first easy-to-use cryptographic solution securing email communications.
* The Ciphire Mail client resides on your computer, between your email client and your email server, transparently encrypting/decrypting and digitally signing your email communication.
* It runs on Windows 2000/XP, Linux, and Mac OS X.
* Ciphire Mail is compatible with all email clients using standard SMTP, POP3, or IMAP4 (including SSL/TLS variants and STARTTLS support) ·
* Support for Microsoft Exchange and Lotus Notes will follow shortly.


The Ciphire Mail gateway and proxy server are being tested internally and will be available for commercial evaluation in the near future.

Übrigends:
27th - 29th December 2004
Berliner Congress Center, Berlin, Germany
Presentation Title: Ciphire Mail - Next Generation Email Encryption, Now
Presentation Time: Tuesday, 28th December 2004, 16:00, Community Track
Go to the top of the page
 
+Quote Post

18 Seiten V  « < 6 7 8 9 10 > » 
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.07.2025, 11:48
Impressum