![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Jens1962_* |
![]()
Beitrag
#121
|
Gäste ![]() |
QUOTE(docprantl @ 22.12.2004, 15:29) stand diese Apparatur für Strafverfolgungsbehörden, wie mir erklärt wurde. Es handelte sich um einen ISDN-Router[right][snapback]67830[/snapback][/right] Deute ich das jetzt richtig, daß ich doch (noch) nicht auf die Couch muß? |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
Das ist richtig. Es war unter Androhung disziplinarischer Maßnahmen verboten, das Gerät auch nur anzufassen. Die genaue Funktionsweise des Abhörverfahrens war übrigens bezeichnenderweise niemandem so richtig bekannt.
![]() docprantl |
|
|
Gast_SHAKAL_* |
![]()
Beitrag
#123
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#124
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.234 Mitglied seit: 08.12.2003 Mitglieds-Nr.: 261 Betriebssystem: WinXP SP3 Virenscanner: KAV 2009 ![]() |
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,332998,00.html
QUOTE Doch neue rechtliche Lausch-Möglichkeiten gibt die TKÜV den Sicherheitsbehörden damit nicht an die Seite. Statt Pauschalüberwachung und Vorratsspeicherung dürfen weiterhin nur einzelne Bürger belauscht werden, wenn sie verdächtig sind, bestimmte Straftaten begangen zu haben. Auch muss die Überwachung richterlich abgenickt werden. Erst dann treten die Provider auf den Plan. Mit den nun anzuschaffenden Gerätschaften. ... In der Tat nennt die Statistik für das Jahr 2002 gerade einmal fünf Anordnungen zum Abfangen von E-Mails. Für das Jahr 2003 fehlen noch offizielle Daten; auf Nachfrage von SPIEGEL ONLINE nannte das Wirtschaftsministerium 144 Lauschvorgänge. Damit entfallen nur gut 0,5 Prozent der Überwachungen auf den E-Mail-Bereich - Telefone werden wesentlich häufiger angezapft. Kann 'mal jemand checken, ob diese Angaben richtig sind?! MTT -------------------- |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#125
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Manu @ 22.12.2004, 18:07) Wie willst Du es einbauen, Bo? Ich frage Tommy gerne, ob wir es "verwenden" dürfen. ...oder gibt es eine Linkliste?[right][snapback]67854[/snapback][/right] Fremde Inhalte wollte ich eigentlich nicht übernehmen. Eine bebilderte Anleitung zur Verwendung von Verschlüsselungsprogrammen im Einsatz mit E-Mail-Clients zu schreiben, ist ja auch nicht so ein Riesending. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#126
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
QUOTE(MyThinkTank @ 22.12.2004, 21:31) http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,332998,00.html Kann 'mal jemand checken, ob diese Angaben richtig sind?! Wie? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
Womanizer ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 3.798 Mitglied seit: 05.05.2004 Mitglieds-Nr.: 765 ![]() |
QUOTE(Bo Derek @ 22.12.2004, 21:47) Eine bebilderte Anleitung zur Verwendung von Verschlüsselungsprogrammen im Einsatz mit E-Mail-Clients zu schreiben, ist ja auch nicht so ein Riesending. [right][snapback]67958[/snapback][/right] Recht haste. Ich werde also für The Bat! schreiben, kann zudem noch für evolution schreiben. Stellst Du Templates bereit, was soll erklärt werden? Bei GPG hatte man früher (keine Ahnung, ob das auch noch so ist) eine PATH-Variable setzen, damit es korrekt erkannt wird - z.B. von TheBat! Inwiefern ist was für eine Installation vorrauszusetzen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
![]() Finde ich sehr schön, daß da jetzt etwas in Gang kommt. Es wird auch Zeit...... ![]() Ich bin mit dabei.... Viele Grüße wazi -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
QUOTE(SHAKAL @ 22.12.2004, 21:15) Login Requires Authentication Was ist das für eine Seite? Bevor ich mich da anmelde, möchte ich das gern wissen. ![]() |
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#130
|
Gäste ![]() |
Entweder ziehen dann ausnahmslos alle (d.h. alle in Deutschland lebenden Personen mit email-Addy) mit , ansonsten macht das eh keinen Sinn.
...weil, nachdem was ich hier jetzt teilweise gelesen hab, mach ich mich ja schon mit "Morgen gibts bei uns Nudeln zum Mittag" verdächtig. -> Nicht verschlüsselte Mails werden ungelesen aus dem Posteingang gelöscht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 25.12.2003 Mitglieds-Nr.: 287 ![]() |
+++++++++++++++++
...weil, nachdem was ich hier jetzt teilweise gelesen hab, mach ich mich ja schon mit "Morgen gibts bei uns Nudeln zum Mittag" verdächtig. +++++++++++++++++ Über "Die Nudelkrise" berichtete bereits Loriot vor einigen Jahren.........*gggg* Alle werden niemals mitmachen, aber sicherlich ist der Anfang nötiger den je. Falls du alle unverschlüsselten Mails abweist, sind Hinweise an die Absender gut, damit die GPG nachrüsten...... Viele Grüße wazi -------------------- Alles Gute, wazi :)
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#132
|
Gäste ![]() |
QUOTE(wazi @ 23.12.2004, 18:16) Falls du alle unverschlüsselten Mails abweist, sind Hinweise an die Absender gut, damit die GPG nachrüsten...... Meinte nur so, mache es ja nicht. Wäre aber konsequent. |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#133
|
Gäste ![]() |
Konsequenter wäre es, nur verschlüsselte Mails mit interessanten Betreffzeilen zu verschicken. DAS drängt die Kommunikationspartner zur Installation von Verschlüsselungssoftware oder - in diesem Fall wohl eher - Entschlüsselungssoftware.
|
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#134
|
Gäste ![]() |
Wenn sich PGP wirklich durchsetzen soll, müsste ebay seine erfolgreich-verkauft-Mails verschlüsseln
![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
Was haltet ihr von der Idee, in jeder Mail bestimmte Reizworte ("Buzzwords") zu plazieren? Dadurch würde eine Art "Rauschen" erzeugt...
![]() P.S. Aufgrund der Brisanz des Themas habe ich den Thread sticky gemacht. Der Beitrag wurde von docprantl bearbeitet: 23.12.2004, 20:52 |
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#136
|
Gäste ![]() |
![]() |
|
|
Gast_Bo Derek_* |
![]()
Beitrag
#137
|
Gäste ![]() |
"Bombe", "Osama", "Sozialismus", "Anschlag" etc.
![]() |
|
|
Gast_pjan_* |
![]()
Beitrag
#138
|
Gäste ![]() |
...
Mit freundlichen Grüßen, Osama bin Bomben |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.230 Mitglied seit: 29.12.2003 Mitglieds-Nr.: 295 Betriebssystem: LinuxMint Virenscanner: Virenscanner? Was'n das? ![]() |
QUOTE(docprantl @ 23.12.2004, 20:49) Was haltet ihr von der Idee, in jeder Mail bestimmte Reizworte ("Buzzwords") zu plazieren? Dadurch würde eine Art "Rauschen" erzeugt... ![]() [right][snapback]68178[/snapback][/right] hm, hab ich schonmal öfters im Chat und auch am Telefon gemacht, scheinbar hatte ich nicht die rechten Buzzwörter im Sprachschatz, denn ich wurde bisher nicht verhaftet. Hm, aber vielleicht wurde meine Wohnung bereits verwanzt - manchmal störts im Radio... Kann man automatische Logger und Übersetzer (MI5, KGB, Secret Service, Mossad, MAD, CIA, Spiogenten und ähnliche Spitzel - reicht das als Buzzwortliste?) verwirren, indem man zum Beischbiel auf Bladd-Deutsch schraibt? Dat verstehd faschd kähna, awwa iwasetzen kann dat ehn Automaat ach ned... Ich habe heute im Bekanntenkreis mal was von der staatlichen Spionagetätigkeit in Punkto Mail-/Telefonlogging verlautbaren lassen und wie erwartet - keiner wußte davon; scheinbar nimmt der normale Bürger sowas gar nicht wahr bzw. geht gedankenlos zur Tagesordnung über. Ob man einen Infotext auf der ggf. vorhandenen persönlichen Webseite anbringen sollte? mfg Reinhold -- Grüße auch an die Kollegen vom Geheimdienst, CIA, FSB, Secret Intelligence Service, Mossad ![]() PS: urgs, könnte man nicht durch so einen Unfug Probleme für Rokop heraufbeschwören? Schließlich ist mit der angesprochenen Klientel nicht gut Kirschen essen... |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() Netzwerkrouter ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 1.792 Mitglied seit: 22.04.2003 Mitglieds-Nr.: 52 Betriebssystem: Windows ![]() |
QUOTE(pjan @ 23.12.2004, 20:58) ![]() "An....x", "Pi....säure", "Prä.....t", "Bund..k.....r" und so weiter (natürlich ohne die Pünktchen ![]() docprantl Der Beitrag wurde von docprantl bearbeitet: 23.12.2004, 21:48 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.05.2025, 23:14 |