Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> AV-Comparatives TEST ÜBERRASCHUNG!, NOD neuer Spitzenreiter???
DC01
Beitrag 30.11.2004, 13:17
Beitrag #1



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitglied seit: 30.05.2004
Wohnort: Tübingen
Mitglieds-Nr.: 900

Betriebssystem:
MAC OS X + Win 7 64Bit
Virenscanner:
Threatfire+Avast
Firewall:
ASTARO Security Gateway 8



Endlich ist der Test Online...



http://www.av-comparatives.org/

bzw.



http://www.av-comparatives.org/seiten/erge...se/report04.pdf

Für mich eine kleine Überraschung!

NOD hat gut abgeschnitten.....war ja zu erwarten..

Da merkt man eben doch das die ADVANCED Heuristik was bringt(sofern sie eingeschaltet war??)



Erstaunlich aber das gute Abschneiden von KAV..dachte immer die heuristische Erkennung wäre nich die beste???


Was meint ihr dazu??





P.S. Symantecs Norton hat übrigens wieder mal alles andre als gut abgeschnitten..... teilweise sogar hinter ANTIVIR confused.gif notworthy.gif

Der Beitrag wurde von DC01 bearbeitet: 01.12.2004, 14:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 30.11.2004, 13:47
Beitrag #2






Gäste






Klasse Ergebnis.

Das Symantec abschmiert ist bitter, aber wer derart viel Werbung betreibt hat keine zeit gute Arbeit abzuliefern. Wann auch immer ich Symantec im Einsatz hatte, gab es Probleme noch und nöcher. Sei es NIS 2003 oder lediglich Norton AntiVirus.

Umso mehr Glückwunsch an Eset. Wobei die getestete Version noch eine alte zu sein scheint. Inzwischen lautet die aktuellste Build ja auf Version 2.12.3. mit jeder Menge neuen Features.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 30.11.2004, 13:58
Beitrag #3



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



heute abend wird noch mehr online sein...


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
forge77
Beitrag 30.11.2004, 13:59
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 439
Mitglied seit: 10.06.2003
Mitglieds-Nr.: 102



Also dass Nod32 bei einem Heuristik-Test wie diesem am besten abschneidet, ist doch keine Überraschung. smile.gif

Mich wundert vielmehr das gute Ergebnis von KAV, und das relativ schlechte Ergebnis von McAfee...


--------------------
"Scheinsicherheit" - wie leicht lassen sich Viren- und Trojanerscanner austricksen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 30.11.2004, 14:28
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@IBK

du hast ja noch die 10er nav-version im test gehabt, magst du keine version 11 benutzen oder gefällt dir das wie die jungs hier im forum was zum verbal zerfleischen gefunden haben !? wink.gif
das scheint ja wieder durchgehend -das thema- zu werden... wie billig.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 30.11.2004, 14:40
Beitrag #6



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Wenn sich die Leute nicht die Mühe machen den test genau durchzulesen und zu verstehen dass es sich um einen retrospective test handelt wo es absolut richtig ist die Version vom August zu verwenden, dann kann ich leider auch nicht mehr weiterhelfen.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 30.11.2004, 14:54
Beitrag #7






Gäste






Zerfleischen ? An welcher Stelle denn ?

Es gab einen Test, es gibt einen Sieger. Punkt ! Im nächsten Test werden die Karten neu gemischt. So einfach ist das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 30.11.2004, 15:00
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Genau solch einen Test lobe ich mir. Ich wollte schon immer wissen, wie ein Scanner reagiert, wenn er alte/nicht vorhandene Definitionen hat. Einen Virus zu erkennen und zu entfernen dessen Definition vorhanden ist, ist ja wohl Standardaufgabe. Die Heuristic wird man aber so nicht testen können. Find ich gut. thumbup.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 30.11.2004, 15:09
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Nur mal so für mich, ob ich alles richtig verstanden habe....

Es geht in diesem Test als um die Fähigkeit der Scanner, auch mit alten Signaturen aktuelle Viren zu erkennen? Dann sagt dieser Test als sowohl etwas über die Qualität der Signaturen, als auch über die Qualität der Scanengine aus, richtig?
Bedeutet also, dass die meisten Scaner ohne die frischesten Signaturen absolute Versager wären. Beispiel: ein neuer Wurm taucht um 8.00 im Internet auf. Die Hersteller machen sich an die Erstellung neuer Signaturen. Um 12.00 Uhr bietet KAV ein Update, um 12.30 BiTdEfenderm um 12.45 AntiVir, usw. Wenn ich also um 10.00 Uhr meine Mails abrufe, kann ich schon Pech haben und mir den Wurm einfangen, weil "mein" Scanner den Wurm nocht nicht erkennt.
Die größten Chancen hätte ich noch mit NOD32 und KAV.
Habe ich den Test so richtig verstanden?

Alle anderen Scanner sind ohne aktuelle Signaturen so gut wie blind? Die Heuristik versagt total? Was machen den Kunden, die z.B. bei AVK nur den Privatsupport haben?

Ich finde die Ergebnisse echt erschreckend

Gruß
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 30.11.2004, 15:29
Beitrag #10



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



@Ntvolli

Du hast alles verstanden. wink.gif
Wobei die Hersteller aber immer schneller werden, mit ihren Signaturen
und teilweise ja schon stuendliche Updates liefern.
Trotzdem hast du recht, eine gute Heuristik kann sicherlich nicht verkehrt sein,
wobei ma aber beachten sollte, das sie auch durchaus fuer Fehlalarme sorgen kann.


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DC01
Beitrag 30.11.2004, 15:31
Beitrag #11


Threadersteller

Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 154
Mitglied seit: 30.05.2004
Wohnort: Tübingen
Mitglieds-Nr.: 900

Betriebssystem:
MAC OS X + Win 7 64Bit
Virenscanner:
Threatfire+Avast
Firewall:
ASTARO Security Gateway 8



@remover



na ich hab lieber paar Fehlalarme als nen völlig "blinden" Scanner/Wächter dry.gif

Der Beitrag wurde von DC01 bearbeitet: 30.11.2004, 15:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cyberpeter
Beitrag 30.11.2004, 15:44
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 898
Mitglied seit: 20.10.2003
Wohnort: Kaufering
Mitglieds-Nr.: 191

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64 Bit
Virenscanner:
Avira Premium
Firewall:
AVM FBF 7270



QUOTE(ntvolli @ 30.11.2004, 15:08)
Alle anderen Scanner sind ohne aktuelle Signaturen so gut wie blind? Die Heuristik versagt total? Was machen den Kunden, die z.B. bei AVK nur den Privatsupport haben?

Ich finde die Ergebnisse echt erschreckend

Gruß
Olli
[right][snapback]63559[/snapback][/right]


Die haben ja auch KAV .... smile.gif

Aber mal im Ernst. Vom ersten Auftreten eines Virus bis hin zur entsprechenden Verbreitung vergeht im Normalfall schon einwenig Zeit. Im Normalfall sollte auch der normale Support von AVK ausreichen um Privatanwender zu schützen die ja nicht rund um die Uhr im Internet surfen und Mails bekommen. In Firmen würde ich AVK mit normalen Support auch nicht einsetzten.

Wenn ich mir die Rechner meiner Bekannten so anschaue und dies dürfte warscheinlich für die meisten anderen Privatuser auch gelten, ist es warscheinlicher das eine Infektionen darauf zurückzuführen ist, weil die Signaturen nicht aktuell waren als dass noch keine entsprechenden Signaturen vorhanden waren.

Der Beitrag wurde von cyberpeter bearbeitet: 30.11.2004, 15:45


--------------------

-- Peter --
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 30.11.2004, 16:17
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@IBK

hast du wenigstens vor dem test die heuristikeinstellung des realtimescaners und manuellen scanners auf die stufe 3 gestellt in den einstellung von NAV ? das ist ja schliesslich bestimmt nicht verboten die bestmögliche einstellung zu verwenden.
ich bin mir bei der version 10 aber garnichtmehr sicher ob das auch bei dem realtimescanner greift, in der version 11 funktioniert es.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 30.11.2004, 16:37
Beitrag #14



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ich glaube das hab ich doch alles geschrieben; bestmögliche einstellungen


BTW: würde mich auf einen Hinweis auf der Eintrittsseite von Rokop-Security freuen ;-)

P.S.: Ich lade Euch ein die ganze website genau zu betrachten, hab gerade ein paar DInge online gespielt ;-) Ich hoffe damit sind nun alle zufrieden :-)


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 30.11.2004, 17:03
Beitrag #15



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Vielen Dank für Deine enormen Bemühungen, IBK! notworthy.gif
Sehr interessantes Ergebnis.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 30.11.2004, 17:05
Beitrag #16



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(IBK @ 30.11.2004, 16:36)
BTW: würde mich auf einen Hinweis auf der Eintrittsseite von Rokop-Security freuen ;-)
[right][snapback]63567[/snapback][/right]


Gerade erledigt smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 30.11.2004, 17:06
Beitrag #17



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Danke!

BTW: es gibt nun auch ein AV-Comparatives Forum wo sich der Autor auch manchmal aufhält; der Link wurde gerade auf der Website hinzugefügt ;-)

http://www.av-comparatives.org/forum


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 30.11.2004, 17:16
Beitrag #18



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Meine persönlichen Eindrücke zu einigen AV-Programmen:
- Antivir: Hat mich etwas enttäuscht, ich hatte von der Heuristik mehr erwartet.
- Bitdefender und insbesondere DrWeb sind noch ziemlich auf DOS getrimmt, aber auch bei Backdoors (und DrWeb bei Würmern) gibts ganz ordentliche Ergebnisse.
- Kaspersky's Heuristik bei Backdoors hat mich schon letztes Mal überrascht, hatte ich nicht so gut eingeschätzt.
- NOD32 zeigt hier wohl seine Stärken, das Ergebnis gefällt mir smile.gif Insbesondere die Advanced Heuristik dürfte hier nochmal ein paar Prozentpunkte ausmachen...
- Symantec hat wohl an der Heuristik länger nichts mehr herumgebastelt, imo immer noch etwas zu DOS-lastig.
- Und bei TM ist von einer funktionierenden Heuristik immer noch nichts zu sehen sad.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 30.11.2004, 17:22
Beitrag #19



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(IBK @ 30.11.2004, 17:05)
BTW: es gibt nun auch ein AV-Comparatives Forum wo sich der Autor auch manchmal aufhält; der Link wurde gerade auf der Website hinzugefügt ;-)

http://www.av-comparatives.org/forum
[right][snapback]63571[/snapback][/right]


Schon gesehen wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 30.11.2004, 17:44
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



Ein Doppelpost? Pfui rolleyes.gif

Aber ansonsten kann ich mich deinen Eindrücken nur anschließen, zumal es Backdoors sind, die ich immer häufiger auf befallenen Rechnern finde. Würmer immer seltener.


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 07:53
Impressum