Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> NOD32 und Echtzeitschutz, was sollte eingestellt werden?
diddsen
Beitrag 12.11.2004, 21:07
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



hy.

wie habt ihr bei nod eingestellt bezüglich der jpg, jpeg dateien....man kann ja alle dateien auch überprüfen lassen oder reicht es die jpg z.b. einfach in die überprüfungs aufzunehmen? am sichersten ist aber sicherlich alles überprüfen zu lassen und auch die advanced heuristik auf hoch zu stellen in allen modulen.
was habt ihr für erfahrungen/meinungen dazu?

komisch ist alledings dass diese jpg endung nicht standardmässig aufgenommen ist, als nod gekauft hatte, bzw. die neuste version über die seite bei denen geladen habe.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 12.11.2004, 21:10
Beitrag #2






Gäste






QUOTE(diddsen @ 12. November 2004, 21:06)
hy.

wie habt ihr bei nod eingestellt bezüglich der jpg, jpeg dateien....man kann ja alle dateien auch überprüfen lassen oder reicht es die jpg z.b. einfach in die überprüfungs aufzunehmen? am sichersten ist aber sicherlich alles überprüfen zu lassen und auch die advanced heuristik auf hoch zu stellen in allen modulen.
was habt ihr für erfahrungen/meinungen dazu?

komisch ist alledings dass diese jpg endung nicht standardmässig aufgenommen ist, als nod gekauft hatte, bzw. die neuste version über die seite bei denen geladen habe.

Hier hast du eine kleine FAQ in Wort und Bild was man einstellen sollte bei NOD32. wink.gif
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=37509
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 12.11.2004, 21:46
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Leon @ 12. November 2004, 21:09)
Hier hast du eine kleine FAQ in Wort und Bild was man einstellen sollte bei NOD32.  wink.gif
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=37509

Noch ein Grund warum ich bei NOD32 das Handtuch geworfen habe. giveup.gif
Und dabei hieß es früher immer KAV 4.5 wäre unübersichtlich und zu kompliziert einzustellen. whistling.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 12.11.2004, 22:38
Beitrag #4






Gäste






QUOTE(Stefan @ 12. November 2004, 21:45)
QUOTE(Leon @ 12. November 2004, 21:09)
Hier hast du eine kleine FAQ in Wort und Bild was man einstellen sollte bei NOD32.  wink.gif
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=37509

Noch ein Grund warum ich bei NOD32 das Handtuch geworfen habe. giveup.gif
Und dabei hieß es früher immer KAV 4.5 wäre unübersichtlich und zu kompliziert einzustellen. whistling.gif

was soll den bitte bei Nod32 komplziert sein, bei den Einstellungen ? ...

sind sehr leicht die Einstellungen, nichts einfacher als dass.

Wenn du wegen Einstellungen, ein AV das Handtuch wirfst, dann weiß ich auch nicht mehr ....

Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 12.11.2004, 22:45
Beitrag #5


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



QUOTE(Leon @ 12. November 2004, 21:09)
QUOTE(diddsen @ 12. November 2004, 21:06)
hy.

wie habt ihr bei nod eingestellt bezüglich der jpg, jpeg dateien....man kann ja alle dateien auch überprüfen lassen oder reicht es die jpg z.b. einfach in die überprüfungs aufzunehmen? am sichersten ist aber sicherlich alles überprüfen zu lassen und auch die advanced heuristik auf hoch zu stellen in allen modulen.
was habt ihr für erfahrungen/meinungen dazu?

komisch ist alledings dass diese jpg endung nicht standardmässig aufgenommen ist, als nod gekauft hatte, bzw. die neuste version über die seite bei denen geladen habe.

Hier hast du eine kleine FAQ in Wort und Bild was man einstellen sollte bei NOD32. wink.gif
http://www.wilderssecurity.com/showthread.php?t=37509

wirst lachen, aber genauso wollte bzw. hatte ich schon eingestellt, nur wenn er auf alle dateien überprüft dachte ich es bremst....


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 12.11.2004, 22:48
Beitrag #6



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Faith @ 12. November 2004, 22:37)
Wenn du wegen Einstellungen, ein AV das Handtuch wirfst, dann weiß ich auch nicht mehr ....

Ich bin ja mit KAV zufrieden und war lediglich neugierig auf NOD32. Mir gefällt halt nunmal die Bedienoberfläche und das Einstellungsprozedere bei NOD32 nicht.

BTW: Wie oft hast du denn in letzter Zeit bei Schwierigkeiten mit einem AV-Programm das Handtuch geworfen? whistling.gif


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.11.2004, 22:51
Beitrag #7






Gäste






Ich habe bei NOD32 alles aktiviert und immer die sichersten Einstellungen gewählt. Von einer Systembremse bemerke ich trotzdem nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 28.11.2004, 16:30
Beitrag #8






Gäste






Hallo Faith,

habe mir jetzt diese NOD 32 ANleitung auch angesehen. Festgestellt habe ich jetzt. dass beim HTTP Scanner bei nahezu alle, bis auf 3 Programme, in roter Schrift, also auf höhere Kompatibilität stehen, statt auf höhere Funktionalität. In der Beschreibung steht jedoch alles auf Grün.

Habe jetzt alles auf Grün geändert. War das falsch ?

Bin jetzt restlos verunsichert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 28.11.2004, 17:15
Beitrag #9






Gäste






QUOTE(zipfelklatscher @ 28.11.2004, 16:29)
Hallo Faith,

habe mir jetzt diese NOD 32 ANleitung auch angesehen. Festgestellt habe ich jetzt. dass beim HTTP Scanner bei nahezu alle, bis auf 3 Programme, in roter Schrift, also auf höhere Kompatibilität stehen, statt auf höhere Funktionalität. In der Beschreibung steht jedoch alles auf Grün.

Habe jetzt alles auf Grün geändert. War das falsch ?

Bin jetzt restlos verunsichert.
[right][snapback]63323[/snapback][/right]


du brauchst nicht verunsichert sein, dass sind individuelle Einstellungen. Lass Nod32 bei dieser Sache so, wie es ist.

Stell diese Dinge wieder auf Standard. Ich habe dies auch mal gemacht, alles auf grün und dann hatte ich einige Probs.


Faith
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_zipfelklatscher_*
Beitrag 29.11.2004, 14:28
Beitrag #10






Gäste






@faith

Vielen Dank für Deine Info.

Hiermit schließt sich gleich eine weitere Frage an: Wie lauten die Einstellungen bei NOD 32, um den höchst-/bestmöglichen Schutz zu gewährleisten ? Habe mir wie gesagt schon Deinen o.st. Link angesehen, allerdings weiss ich nicht, ob hier ebenfalls der best-/ höchstmögliche Schutz den NOD 32 zu bieten hat berücksichtigt wurde.

Reicht es zudem, beim HTTP-Scanner lediglich die drei, Standardmässig gesetzten Ports zu scannen ?

Wie hälst Du es denn hier ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 09:31
Impressum