Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Nod 32 Update Server, Welcher Server
Airwin
Beitrag 27.10.2004, 14:57
Beitrag #1



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 05.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.383



Hallo,

bei mir spinnt seit Neuestem der Update Server von Nod32. Bekomm immer eine Server connection failure Meldung.

Welche Update Server benutzt ihr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 27.10.2004, 15:13
Beitrag #2






Gäste






Meine Einstellung ist auf <Automatisch auswählen> und das klappt ohne Probleme.

Hast du schon einmal durchgeblättert im Auswahl-Fenster und mehrere versucht?

Der Beitrag wurde von Leon bearbeitet: 27.10.2004, 15:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Airwin
Beitrag 27.10.2004, 15:20
Beitrag #3


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 05.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.383



Da hab ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. Bei mir war http://www.nod32.com/nod_eval/ eingestellt und der funktioniert anscheinend nicht mehr!

DANKE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 27.10.2004, 15:23
Beitrag #4






Gäste






Am besten immer auf <Automatisch auswählen> stehen lassen. Es kann immer mal sein das ein Server kurzzeitig down ist wegen Wartung oder Störungen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Airwin
Beitrag 27.10.2004, 15:55
Beitrag #5


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 05.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.383



@ LEON: Hab gerade gesehen, dass du Ewido und Nod32 laufen hast. Beide als Hintergrundwächter? Oder nur den Nod und den Ewido ab und zu mal drüber?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 27.10.2004, 18:39
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(Airwin @ 27. October 2004, 16:54)
@ LEON: Hab gerade gesehen, dass du Ewido und Nod32 laufen hast. Beide als Hintergrundwächter? Oder nur den Nod und den Ewido ab und zu mal drüber?

Nein, beide Wächter, NOD32 sowohl Ewido sind gleichzeitig aktiv.
Sie vertragen sich sehr gut zusammen und die Systembelastung wird durch beide nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Der Ewido soll sich halt ein wenig mehr um Trojaner, Spyware und Keylogger kümmern, NOD32 erledigt den Rest. smile.gif

Der Beitrag wurde von Leon bearbeitet: 27.10.2004, 18:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Airwin
Beitrag 27.10.2004, 18:44
Beitrag #7


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 05.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.383



Alles klar - danke! Reicht das für dich aus oder hast du zusätzlich "on demand" wie es so schön heißt noch den KAV oder so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Leon_*
Beitrag 27.10.2004, 18:54
Beitrag #8






Gäste






QUOTE(Airwin @ 27. October 2004, 19:43)
Alles klar - danke! Reicht das für dich aus oder hast du zusätzlich "on demand" wie es so schön heißt noch den KAV oder so?

Ich habe als zusätzliche On Demand Alternative noch KAV 4.5 installiert, der ist echt zumindest im Moment noch der beste Scanner von Kaspersky, die neuen haben mich echt nicht überzeugt bis jetzt, vor allem der neue 5'erPro. sad.gif

Vor allem läßt sich der 4.5er sehr gut individuell konfigurieren wie kaum ein anderer und verbraucht da er ja nur manuell gestartet wird keine unnötigen Resourcen.
Allerdings habe ich auch nur aus dem Install-Paket den OnDemand und das Updatemodul installiert.

Ob das noch nötig ist KAV4.5 als alternativen On Demand zu haben, eigentlich nicht. Aber 1. " frißt er kein Brot" wenn er installiert ist und 2. gibt es immer wieder mal Situationen wo man über eine Virenmeldung seines Hauptscanner's etwas ins Zweifeln kommt und da ist es gut einen Gegencheck machen zu können, zumal dieses dann mit einem sehr bewährten Scanner. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Airwin
Beitrag 27.10.2004, 19:58
Beitrag #9


Threadersteller

War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 43
Mitglied seit: 05.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.383



Alles klar! Ist das Ewido also bei dir so wie Ad-Aware bzw Spybot? Oder besser?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.06.2024, 01:13
Impressum