Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Nicht gestartete Dienste
Gast_peterheger2_*
Beitrag 15.09.2004, 01:41
Beitrag #1






Gäste






Habe eben festgestellt,das die Dienste, Anmeldedienst,Ati Smart,Computerbrowser und Power Manager auf "Automatisch"stehen,jedoch nicht gestartet werden.Ist das normal,und wie sollte die Einstellung dieser Dienste eigentlich sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
docprantl
Beitrag 15.09.2004, 15:54
Beitrag #2



Netzwerkrouter
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 1.792
Mitglied seit: 22.04.2003
Mitglieds-Nr.: 52

Betriebssystem:
Windows



Das ist eigentlich nicht normal. Hast du den Rechner mit einem unterschiedlichen Hardwareprofil gestartet?

docprantl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 16.09.2004, 02:09
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






Was meinst du genau mit unterschiedlichem Hardwareprofil?Bitte um Nachsicht, aber ich bin noch Anfänger.Falls du unterschiedliche Hardwarekomponenten meinst,so kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen,da der Bau meines PC's von Fachleuten durchgeführt wurde.Aber am wichtigsten ist des Rätsels Lösung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 16.09.2004, 19:31
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Auch in Bezug auf dein Problem mit AntiVir, in dem anderen Thread, mal noch eine andere Frage:
Hast du eventuell eines dieser Scripte zum Abschalten der Dienste benutzt?


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 17.09.2004, 03:11
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Wollte mich zuerst daran orientieren (Windows Dienste abschalten),hab aber doch besser die Finger davon gelassen.Habe dann nur auf einen Rat hin 4 Dienste umkonfiguriert,wie bei dem Thema Anti Vir erwähnt.Außerdem habe ich inzwischen rausgefunden,das einige Dienste auf "Lokaler Computer"gestartet und dann angehalten werden.Zitat:Einige Dienste werden automatisch angehalten wenn sie sich im Leerlauf befinden,wie z.B.Leistungsprotokoll und Alarmdienste.Nur der Dienst Power Manager kann nicht gestartet werden,weil das System die angegebene Datei nicht finden konnte.Ist dieser Dienst wichtig,oder kann man ihn deaktivieren?Und wie sieht's mit dem Warndienst aus:Automatisch oder Deaktivieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_2cool_*
Beitrag 17.09.2004, 16:43
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(peterheger2 @ 17. September 2004, 04:10)
Und wie sieht's mit dem Warndienst aus:Automatisch oder Deaktivieren?

Laut Microsoft wird der Warndienst bei Installation des SP2 standardmässig auf deaktiviert gesetzt:
QUOTE
Programme oder Dienste, die den Warndienst oder den Nachrichtendienst in Microsoft Windows XP verwenden, um mit dem Benutzer zu kommunizieren, funktionieren nach der Installation von Windows XP Service Pack 2 (SP2) nicht wie erwartet.
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, weil als Starttyp für den Warndienst sowie für den Nachrichtendienst in Windows XP SP2 Deaktiviert eingestellt ist


Quelle: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;843021

Ich habe den Warndiest auf allen Systemen, die ich betreue, schon vor dem SP2 auf deaktiviert gesetzt und bisher noch keine negativen Auswirkungen bemerkt. Für den Nachrichtendiest gilt das gleiche.

MfG aus Hamburg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_peterheger2_*
Beitrag 18.09.2004, 02:30
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






Hi 2cool,
Wie ich sehe benutzt du auch Anti Vir.Kennst du vielleicht auch daß Problem,das Av Guard gelegentlich beim Systemstart deaktiviert ist,obwohl der Dienst auf "Automatisch"läuft?Außerdem finde ich in der Computerverwaltung unter System regelmäßig den Fehler:Der Dienst Anti Vir Update hat einen ungültigen aktuellen Status gemeldet:0 / Quelle:Service Control Manager.Habe AVP bereits de-und wieder installiert,ohne Erfolg.Erfüllt AVP trotzdem seinen Zweck?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.05.2025, 21:35
Impressum