Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Winsock Open-Source Firewall
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.09.2004, 09:48
Beitrag #1






Gäste






Für alle Anwender, die den kommerziellen Personal Firewalls hinsichtlich ihrer "Innereien" misstrauen:

Winsock Open-Source Firewall
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 12.09.2004, 10:23
Beitrag #2



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Danke für den Link!
Ebenfalls Einblick in den Sourcecode kann man bei dieser PFW erhalten; während die PFW Freeware ist, ist der Sourcecode kostenpflichtig (und das nicht mal so billig).


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GMAX
Beitrag 12.09.2004, 10:39
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 834
Mitglied seit: 19.06.2004
Mitglieds-Nr.: 1.018

Betriebssystem:
Windows 7 Ultimate
Virenscanner:
KIS2011
Firewall:
KIS2011



He, genial!

Das ist doch mal eine gute Nachricht. Personal Firewall (Open Source)!

thumbup.gif


--------------------
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum" GMAX
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 12.09.2004, 10:42
Beitrag #4



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Zumindest die Winsock Personal Firewall soll noch nicht so wirklich ausgereift sein. Application Based Filtering soll bislang nur unzureichend implementiert sein und IP-based Filtering unterstützt derzeit nur TCP und UDP (also kein ICMP, ...). Aber man sollte die Entwicklung dieser Software mal im Auge behalten, vielleicht irgendwann ein Ersatz für meine alte Kerio? wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.09.2004, 11:15
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Joerg @ 12. September 2004, 11:22)
Danke für den Link!
Ebenfalls Einblick in den Sourcecode kann man bei dieser PFW erhalten; während die PFW Freeware ist, ist der Sourcecode kostenpflichtig (und das nicht mal so billig).

Die Herrschaften von Filseclab sind mir beim "sign up" etwas zu neugierig. Das ist ja fast wie bei einer Steuererklärung, was die das so alles wissen wollen. Nichts für mich! thumbdown.gif

Der Beitrag wurde von Optimist bearbeitet: 12.09.2004, 11:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.09.2004, 11:52
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Joerg @ 12. September 2004, 11:41)
Zumindest die Winsock Personal Firewall soll noch nicht so wirklich ausgereift sein. Application Based Filtering soll bislang nur unzureichend implementiert sein und IP-based Filtering unterstützt derzeit nur TCP und UDP (also kein ICMP, ...). Aber man sollte die Entwicklung dieser Software mal im Auge behalten, vielleicht irgendwann ein Ersatz für meine alte Kerio? wink.gif

Die Winsock Firewall wird auch von anderen Usern noch als verbesserungsbedürftig eingestuft:
Wilders
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 12.09.2004, 11:59
Beitrag #7



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Genau den Thread meinte ich auch. Aber Links zu Konkurrenzforen setzen... also wirklich tomato.gif wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rudi Carrera_*
Beitrag 12.09.2004, 12:15
Beitrag #8






Gäste






Hä? Wie jetzt? Konkurenz.... lmfao.gif
War nur Spazz! Es gibt genug Platz für uns alle im Netz!
Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.09.2004, 13:49
Beitrag #9


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Joerg @ 12. September 2004, 12:58)
Genau den Thread meinte ich auch. Aber Links zu Konkurrenzforen setzen... also wirklich tomato.gif wink.gif

ich bin ganz geknickt sad.gif ...aber das ist doch nicht wirklich eine Konkurrenz.. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 12.09.2004, 15:41
Beitrag #10



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(Optimist @ 12. September 2004, 14:48)
ich bin ganz geknickt   sad.gif

Das war hoffentlich nicht ernst gemeint... meins wars nämlich auch nicht smile.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sUck0R_*
Beitrag 12.09.2004, 15:49
Beitrag #11






Gäste






Würd mal gerne meine eigene FW basteln whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Optimist_*
Beitrag 12.09.2004, 16:04
Beitrag #12


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Joerg @ 12. September 2004, 16:40)
QUOTE(Optimist @ 12. September 2004, 14:48)
ich bin ganz geknickt   sad.gif

Das war hoffentlich nicht ernst gemeint... meins wars nämlich auch nicht smile.gif

Nö, hab das schon richtig verstanden. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alt_f4
Beitrag 14.09.2004, 12:24
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitglied seit: 11.05.2004
Mitglieds-Nr.: 806

Betriebssystem:
Windows
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router / NIS 2009



QUOTE(Joerg @ 12. September 2004, 10:41)
...vielleicht irgendwann ein Ersatz für meine alte Kerio...

Jau, über die 2er Kerio geht in Hinsicht Stabilität, Performance und weitestgehend Funktionsumfang (also wenn man auf IntrusionDetection verzichten kann - und das kann man als SoHo-User wohl) meines Ermessens nix.

Und auch noch FREEWARE thumbup.gif


Grüße, Micha


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 24.06.2024, 23:29
Impressum