Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> XP SP2, Benutzer, Kasperky, Merkwürdigkeiten
Gast_Waldschrat_*
Beitrag 19.08.2004, 17:50
Beitrag #1






Gäste






Mal meine ersten Eindrücke mit SP2 in Verbindung mit KASPERSKY und einem eingeschränkten XP-BENUTZER-Konto.

(installiert natürlich alles unter XP-Administrator!)



Zunächst mal, es hat alles ratzfatz binnen paar Minuten problemlos geklappt.

Hatte meine C-Platte mit Norton Ghost gesichert und losgelegt.

Zunächst hatte ich dann die neue XP-Firewall UND Automatische Updates gewählt.

Keine Ahnung ob der die Updates automatisch holen kann, denn meinem IE habe ich sämtliches ActiveX verboten in den IE-Sicherheitseinstellungen, sodaß ich schon mal manuell überhaupt nix laden kann von WINDOWS UPDATE.

1 ) Geht das automatische Update einen anderen Weg und braucht kein ActiveX? Heute habe ich mal keine Aktivität diesbezgl zur betreffenden Uhrzeit bemerkt, vielleicht gab es aber heute auch nix an Updates??? confused.gif


Die XP-Firewall hab ich schnell wieder deaktiviert, da sie mich bei keinem einzigem Programm, Outlook, IE, Opera, Kaspersky Antivirus gefragt hat OB diese online gehen dürften.

Damit ist die neue FW für mich wertlos. Mittlerweile hab ich gelesen die FW würde sich nur melden, wenn etwas als SERVER fungieren wollte..

2) WAS will denn (normal) alles als Server arbeiten? Von den obigen wohl keines?

In jedem Falle möchte ich schon von meiner FW informiert werden.



Also hab ich KASPERSKY ANTI-HACKER 1.5 und KASPERSKY ANTIVIRUS 5.0 installiert (ich hatte mich zuvor ja von NORTON INTERNET SECURITY 2003 getrennt und dies alles nun in einem Aufwasch erledigt).


3) Daß KASPERSKY ANTIVIRUS 5.0 im XP-Benutzer keine Updates installiert wird ja bereits in nem anderen Topic hier besprochen.. zumindest geht KAV und KAH beides in XP-Benutzer.

Was ich aber aber, als BENUTZER befremdlich finde...

man ist ja eigentlich als BENUTZER "unterwegs" damit die "böse böse Dunkle Seite der Macht" biggrin.gif nicht böse Dinge installieren kann und nicht die Antivirensoftware oder Firewall einfach so abschießen kann, nicht wahr?

4) nun, im Systemtray genügt ein gaanz einfacher (rechte)Mausklick auf das KAH Firewall Icon und schon ist die KAH Firewall komplett ausgeschaltet!
DAS kanns doch (normal) nicht sein, oder??

5) gleiches Spiel mit KAV funktioniert nicht, der "Beenden"-Kontext ist ausgegraut udn inaktiv. Macht man aber den Taskmanager auf, kann man die Dienste kavsc.exe und kavpf.exe recht schnell beenden - wider Erwarten. Erst wehrt sich die "Virenschleuder" biggrin.gif noch, doch nach kurzer Gegenwehr waren bei mir im XP-BENUTZER alle beiden Programmen, KAV und KAH komplett ausgeschaltet.

Sollte DAS so einfach bzw. überhaupt gehen im XP-BENUTZER?


6) Ein letzter Punkt: das neue XP-Sicherheitscenter erkennt zwar die Antivirensoftware von KASPERSKY, jedoch nicht die Firewall von KASPERSKY! seltsam, oder, daß das eine Produkt des Herstellers erkannt wird und das andere nicht!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Matt
Beitrag 19.08.2004, 18:28
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitglied seit: 28.04.2004
Wohnort: Ba-Wü, Deutschland
Mitglieds-Nr.: 706

Betriebssystem:
Windows XP Pro + SP2
Virenscanner:
Kaspersky 5.0.227



Automatische Updates gehen einen anderen Weg als Windows Update. Nämlich den ohne IE. Kleiner Tipp: Du kannst Windows Update auch über das Hilfe&Support Center aufrufen - ganz ohne AX. Allerdings solltest du als Admin angemeldet sein.

Zu den anderen Problem kann ich nur sagen abwarten und Tee trinken. Kaspersky wird schon SP2 fixe releasen - wenns sein muss.

Firewalls kannst du sowieso vergessen. Benutz lieber den Linkblock:
http://www.ntsvcfg.de/linkblock.html
Gründe stehen dort genug.

gruß, matt


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 19.08.2004, 22:53
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.014
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(Waldschrat @ 19. August 2004, 18:49)
4) nun, im Systemtray genügt ein gaanz einfacher (rechte)Mausklick auf das KAH Firewall Icon und schon ist die KAH Firewall komplett ausgeschaltet!
DAS kanns doch (normal) nicht sein, oder??

Mach doch mal folgenden Test:
Lösche bzw. entziehe in KAH 1.5 versuchsweise die Berechtigung für dein Mailprogramm, den IE oder ein anderes Programm, das mit dem Internet verbunden werden will. Schließe dann KAH 1.5 wie von dir beschrieben, starte das entsprechende Programm, versuche eine Verbindung herzustellen und beobachte mal was passiert.

Der Beitrag wurde von Stefan bearbeitet: 19.08.2004, 23:04


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 01:47
Impressum