Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> John The Ripper, Ein Virus ?
Catweazle
Beitrag 13.05.2004, 19:17
Beitrag #1



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Warum wird John the Ripper den es hier http://helpdesk.rus.uni-stuttgart.de/~rust...t-Cracker/John/ gibt von MacAffe als Virus in der Datei John.exe.vir erkannt ? Ist das ein Fehlalarm ?

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 13.05.2004, 19:40
Beitrag #2



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



Was genau meldet McAfee denn als "Virusnamen"?

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_piet_*
Beitrag 13.05.2004, 19:46
Beitrag #3






Gäste






http://us.mcafee.com/virusInfo/default.asp...&virus_k=100819

PW-Ripper werden halt teilweise als Schadprogramme angesehen.

piet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 13.05.2004, 19:50
Beitrag #4


Threadersteller

Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Einfach nur Virus found. Und der Affe hat zwei Dateien in quaretine geschoben.

Die Files heißen John.exe.vir 133Kb und John.exe.vir.0 121Kb groß.

Einmal hat der Affe das angemerkelt, und in die quaretine geschoben, nun gut.

Aber wenn ich meine Platte mit z.B mit ewido prüfe mosert der Affe diese Datei wieder an ?!

Was hat sich damit auf sich ?

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 13.05.2004, 19:53
Beitrag #5


Threadersteller

Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Danke piet thumbup.gif

Dann muß sich es dabei um einen Fehlalarm handeln, so verstehe ich das jetzt.

Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wizard
Beitrag 13.05.2004, 20:39
Beitrag #6



Trojaner-Jäger
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.156
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Düsseldorf
Mitglieds-Nr.: 23

Betriebssystem:
WinXP, MacOS 10.6, Vista



QUOTE(Catweazle @ 13. May 2004, 20:52)
Dann muß sich es dabei um einen Fehlalarm handeln, so verstehe ich das jetzt.

Eigentlich nicht ganz. Eher um einen Konfigurationsfehler. Bei McAfee würde ich die Suche nach "unwanted programs" abstellen, um solche "Pseudo"-Alarme zu vermeiden.

wizard


--------------------
wizardRESEARCH - Malware Research & Analysis since 1989
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Topography
Beitrag 14.05.2004, 03:03
Beitrag #7



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitglied seit: 29.04.2004
Mitglieds-Nr.: 713



Der Fehler ist bekannt u. tritt auf, wenn man mit JTR arbeitet! Weil er beim cracken etwas kreiert, dass einige V-Tools dann als Trojaner identifizieren.
Eigentlich ist es kein Fehler, es gibt einige Programme die so arbeiten.
Aus diesem Grund stellen Sie auch eine ältere Generation da!

Aber mich wundert schon, dass McAffe dies als angeblich gutes Produkt meldet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 00:25
Impressum