Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Suche Content Filter
Gast_Pai Mei_*
Beitrag 08.05.2004, 13:45
Beitrag #1






Gäste






Hallo Leute,

bin neu hier und hab gleich mal eine Frage:

Ich suche einen Web-Content Filter, der Active-X, Jave, Scripte etc. filtert am besten auch Werbung.

Ich benutze derzeit die Outpost Firewall, die ja solche Filter hat, allerdings möchte ich mal die Sysgate Firewall testen die leider keine Content Filter hat.
Von der Bedienung her sollte die Software ähnlich sein, wie die Filter von Outpost oder der Norton PFW, also mit Ausnahmen für bestimmte Seiten.

Ich benutze überigens Opera.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Multispezial
Beitrag 08.05.2004, 20:39
Beitrag #2



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitglied seit: 03.01.2004
Mitglieds-Nr.: 306

Betriebssystem:
XP Pro.
Virenscanner:
Trust Port AV (Test)
Firewall:
no



Hallo Pai Mei,

evtl. hilft Dir ja Surfingate, oder ein anderes Product von Finjan weiter. Kannst Dich ja mal auf der Seite umsehen.

http://www.finjan.com/index.cfm

Gruss Multi


--------------------
Keyboard not found. Press F1 to continue.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
alt_f4
Beitrag 11.05.2004, 20:18
Beitrag #3



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitglied seit: 11.05.2004
Mitglieds-Nr.: 806

Betriebssystem:
Windows
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router / NIS 2009



Wenn es Dir um Werbe-Blocker, Steuerung von Java und ActiveX geht, schau´ Dir doch mal den AvantBrowser an: http://www.avantbrowser.com

Freeware, nutzt als Engine den IE - aber ohne dessen Macken.


Greets, ALT/F4

Der Beitrag wurde von alt_f4 bearbeitet: 11.05.2004, 20:18


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 11.05.2004, 20:35
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



QUOTE(alt_f4 @ 11. May 2004, 21:17)
Freeware, nutzt als Engine den IE - aber ohne dessen Macken.

Und er hat trotzdem die selben Bugs.
Braucht man ActiveX eigentlich? Für den Firefox gibt es ein Plugin, aber ich sehe keinen nutzen darin.

Björn confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
alt_f4
Beitrag 11.05.2004, 20:48
Beitrag #5



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 72
Mitglied seit: 11.05.2004
Mitglieds-Nr.: 806

Betriebssystem:
Windows
Virenscanner:
NIS 2009
Firewall:
Router / NIS 2009



QUOTE(Lucky @ 11. May 2004, 20:34)
Und er hat trotzdem die selben Bugs.

der Browsercheck von c´t sagt aber was anderes confused.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pai Mei_*
Beitrag 11.05.2004, 21:58
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






QUOTE
Braucht man ActiveX eigentlich?

Brauche ich selten aber nur mit Opera kann man das gar nicht blocken. Und ist Flash nicht auch ActiveX?

QUOTE
schau´ Dir doch mal den AvantBrowser an

Den Browser möchte ich eigentlich nicht wechseln.

Die finjan Produkte hab ich mir auch mal angeschaut, aber Surfingate ist nichts für Desktops und Surfinguard hat mir gar nicht gefallen.

Benutzt ihr denn alle keine filter für aktive Elemente?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StormRider
Beitrag 11.05.2004, 23:00
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.230
Mitglied seit: 29.12.2003
Mitglieds-Nr.: 295

Betriebssystem:
LinuxMint
Virenscanner:
Virenscanner? Was'n das?



Vielleicht nützt Dir dieses hier:

Proxomitron

wenn man mal den Durchblick bei dem Ding hat, kann man eigentlich alles blocken oder nach eigenem Gusto verändern. Zur Not kannst Du ein 'x' durch ein 'u' ersetzen lassen...
Es gibt auch etliche vorgefertigte Filter.

Allerdings habe ich persönlich nie herausgefunden, was die ~20.000 Einstellmöglichkeiten alles bewirken und wie man die genau bedient whistling.gif

mfg
Reinhold
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RichMan
Beitrag 12.05.2004, 05:48
Beitrag #8



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 42
Mitglied seit: 10.04.2004
Mitglieds-Nr.: 605



Ich bin mit dem in Outpost integrierten Filter + FireFox 0.8 eigentlich recht zufrieden ...

Greetz --- RichMan


--------------------
Es kann nur einen geben - und ich bin´s nicht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lucky
Beitrag 12.05.2004, 05:52
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.252
Mitglied seit: 21.04.2003
Mitglieds-Nr.: 51



QUOTE(Pai Mei @ 11. May 2004, 22:57)
QUOTE
Braucht man ActiveX eigentlich?

Brauche ich selten aber nur mit Opera kann man das gar nicht blocken. Und ist Flash nicht auch ActiveX?

Eigentlich ist Flash Flash und nicht ActiveX. Aber der IE steuert über die ActiveX Einstellungen leider auch Flash. Ich wußte garnicht das der Opera ActiveX kann? confused.gif

Björn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Pai Mei_*
Beitrag 12.05.2004, 09:18
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






@Lucky: du hast natürlich recht ActiveX funktioniert natürlich genauso wie VBS nur mit dem IE

QUOTE
Ich bin mit dem in Outpost integrierten Filter + FireFox 0.8 eigentlich recht zufrieden

ist dir schonmal aufgefallen, dass die Outpost filter nicht sehr zuverlässig sind? Es kommt bei mir öfters vor, das Sachen die ich als "zulassen" markiert habe blockiert werden, umgekehrt merkt man das natürlich nicht.

Den Proxomitron kenn ich schon. Der blockiert wirklich alles aber dessen Bedienung ist wirklich zu kompliziert.
Das Programm das ich suche sollte schon von DAUs (mein Vater, der meinen PC benutzt, ist ein solcher) bedient werden können.
Allmählich glaube ich, dass das Programm das ich suche noch geschrieben werden muss sad.gif.

Der Beitrag wurde von Pai Mei bearbeitet: 12.05.2004, 09:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Grinko
Beitrag 12.05.2004, 11:32
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 728
Mitglied seit: 08.01.2004
Wohnort: Austria
Mitglieds-Nr.: 322

Betriebssystem:
Vista32 Business
Virenscanner:
NOD32
Firewall:
Vista



Opera unterstützt meines wissens kein ActiveX und Plugins können über das F12 Menü schnell deaktiviert werden.

Popups kann man auch blocken..


--------------------
What gets us into trouble is not what we don't know
It's what we know for sure that just ain't so

Mark Twain

Reagiere auf keine Art der Gewalt. Lasse sie abtropfen. Lenke sie dahin, wo sie keinen Schaden anrichten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 12:28
Impressum