Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Kostenlose Vollversion: Norman Virus Control 5.5 d
Gast_pjan_*
Beitrag 21.06.2003, 10:37
Beitrag #1






Gäste






http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10545874.html

"Haben Sie immer noch kein Antivirenprogramm? - Jetzt können Sie sich das Geld sparen und bekommen trotzdem einen professionellen Virenwächter für Ihren PC.

CHIP Online bietet bis Ende Juni zusammen mit einem renomierten Marktforschungsinstitutden die Möglichkeit, sich die aktuelle Vollversion von Norman Virus Control (NVC) umsonst herunterzuladen - der reguläre Kaufpreis der Software liegt bei 67 Euro. Einzige Bedingung: Das Ausfüllen eines Online-Fragebogens.

Online-Registrierung
Sie müssen sich nur auf der Download-Seite anmelden und während der Installation einige Fragen für das OpiStat Marktforschungs-Projekt beantworten.
Als Dankeschön erhalten Sie nicht nur Norman Virus Control, sondern sichern sich auch gleichzeitig kostenlose Updates sowie Unterstützung per E-Mail Service-Hotline."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 21.06.2003, 11:17
Beitrag #2



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Wegen dieser Sache habe ich mir im Chip Forum in mehreren Threads schon den Mund fusselig reden müssen. sad.gif


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 21.06.2003, 11:24
Beitrag #3



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Norman gibt es auch einfacher. Nur bei tiscalinet anmelden( funktioniert schon mit CBC), dann gibt es den Scanner, die Firewall und nochwas von Norman gratis.

Obwohl der Scanner nicht so der "Hit" ist. Sehr langsam und in der Erkennung scheint er auch nicht zu den top Produkten zu gehoeren. Die gerade freigegebene 5.6 ist auch instabil bei eingeschalteter "Sandboxheuristik".


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 21.06.2003, 11:37
Beitrag #4






Gäste






Staun blink.gif .......

vorher ging's nur für die ersten 20.000...............
hab eh schon so lang rumüberlegt, dachte es ist vorbei, jetzt kommt das wieder....... dry.gif

muss man sich aber wirklich überlegen, beim jänner-test (glaub ich) von rokop war der Norman nicht gerade der Hit.
Hat sich da was geändert bei Norman seit beginn des jahres bei der erkennung bei upx, und überhaupt laufzeitkomprimierten, einfach allgemein - kann man den scanner bereits "brauchen",...oder eher maximals als zweitscanner verwenden?

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 21.06.2003, 11:54
Beitrag #5



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



ZITAT(Rokop @ 21. June 2003, 12:16)
Wegen dieser Sache habe ich mir im Chip Forum in mehreren Threads schon den Mund fusselig reden müssen. sad.gif

Ich habe mir die Themen dazu auch durchgelesen. Ich wusste gar nicht, wie "unwissend" einige in der Materie sind und wie agressiv es dort teilweise zugeht.

Ich kenne zwar das System desjenigen nicht, bei dem Norman einige Dateien geloescht hat und danach kein Programm mehr starten konnte, aber das hoerte sich verdaechtig danach an, das Norman bei ihm Malware gefunden hat, die sich bei "Exeaufrufen" in der Registrierung eingeklinkt hat. Ist es nun gut, das Norman die Malware gefunden und geloescht hat oder ist das schlecht? :-?


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 21.06.2003, 22:40
Beitrag #6



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



Nachdem mein DSL wieder funktioniert, mal noch was von mir dazu. Richtig empfehlenswert finde ich Norman gerade für Laien nicht. Die seltsame bzw. nicht richtig vorhandene Programmobefläche taugt eher etwas für den Firmeneinsatz (wofür es eigentlich auch konzipiert ist).
Die ITW Erkennung scheint i.O. zu sein, die Erkennung von Trojanern ist tendenziell schlecht, besonders dann, wenn die Malware modifiziert wurde.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 22.06.2003, 09:14
Beitrag #7






Gäste






ZITAT(Rokop @ 21. June 2003, 23:39)
Richtig empfehlenswert finde ich Norman gerade für Laien nicht.
Die ITW Erkennung scheint i.O. zu sein, die Erkennung von Trojanern ist tendenziell schlecht, besonders dann, wenn die Malware modifiziert wurde.

oje,...sind nicht gerade fröhliche aussichten huh.gif

würd' ich auch eher als zweitscanner nicht verwenden, wenn man bedenkt das man sich für ein jahr entscheidet. (anderseits reicht ja eine trial/test/demo-version)

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.06.2003, 06:39
Beitrag #8






Gäste






die downloadzahl hat sich bereits auf fast 31.000 erhöht. Scheinbar doch ein paar darunter, die was damit anzufangen wissen. rolleyes.gif

aber trotzdem, das sollten's mal mit Mc Afee oder mit Bit Prof. machen laugh.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 23.06.2003, 07:21
Beitrag #9



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Du weisst doch: "Geiz ist geil!"

Da wird genommen was man kriegen kann und wenn es Rummel ist, was nicht heissen soll, das Norman "Rummel" ist.

BTW Mcafee: Wenn du nur die Scanningengine von Mcafee haben willst, sprich nur die Commandlineversion, dann lade dir ein Superdat herunter, entpacke es und schon hast du sie.


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.06.2003, 09:57
Beitrag #10






Gäste






tztz,...schon über 31600...seit halb 8 in der früh? hmm? naja, ...auch nicht so wichtig. huh.gif
Mc Afee unteranderem hab ich nur gemeint, das das was wäre, wo ich auch ohne länger überlegen downgeloadet hätte. ich verwende z.B hotmail und da ist schon gut, das Mc Afee die anlagen prüft. eine trialversion hatte ich vom scanner schon ein paar tage laufen.
ich glaub beim norman ist mir die einstellerei zu heftig. wink.gif
hab mir alle screenshots mal angesehen, da sind ne menge fenster mit viel auswahlmöglichkeiten. aber das outfit/graphik ist auch eher etwas "hinten" nach.......

man kann nicht alles haben..... sad.gif

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JoJo
Beitrag 23.06.2003, 10:16
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 546
Mitglied seit: 28.04.2003
Mitglieds-Nr.: 62



ZITAT
BTW Mcafee: Wenn du nur die Scanningengine von Mcafee haben willst, sprich nur die Commandlineversion, dann lade dir ein Superdat herunter, entpacke es und schon hast du sie.

Wie, von McAfee gibt es auch eine Commandline Version ? Wo gibt es die denn ? Oder muß man sich wieder das komplette Demo Packet runderladen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 23.06.2003, 10:24
Beitrag #12



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Zum Beispiel hier: ftp://ftpeur.nai.com/pub/antivirus/datfiles/4.x

Da einfach die aktuellste Sdat* Datei herunterladen, in ein Verzeichniss entpacken und dort befindet sich dann die scan.exe bzw. scanpm.exe.


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.06.2003, 10:34
Beitrag #13






Gäste






hey raman,
mich interessiert es auch. aber es gibt nur eine einzige sdat.exe und die ist vom 17.06. [heist sdat 4272 exe] ist das das ding?
wofür sind die vielen anderen dateien?

wie soll das dann ausschauen, ist das ein virenscanner, oder nur ein tool mit dem man einmal scannt,..hab davon keine ahnung, ich bin erst durch dein posting auf so etwas aufmerksam geworden. B)

gruss
rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 23.06.2003, 11:36
Beitrag #14



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Ja, die Datei ist es. Es ist eine art selbstextrahierendes Archiv. Bitte mit "-?" starten. Dort steht wie man die Datei entpackt. Man kann es mit dem F-prot/Dos Packet vergleichen, nur das dort auch ein Windows comandline Version dabei ist. Sprich NTFS und lange Dateinamen sollten unter Windows kein Problem sein.
Die anderen Dateien auf dem FTP-Server dienen afaik dem Mcafee updater.Das zip und das tar enthaelt die komplette Virensignaturen fuer manuelles updaten.

Vieleicht waere es interessant, in wie weit man fuer die Nutzung eine Lizenz braucht oder nicht. Im Zweifelsfallkann man sich ueber Ebay ja eine guenstig ersteigern.


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 23.06.2003, 11:39
Beitrag #15



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Hi rock nähere Infos findest du hier: ftp://ftpeur.nai.com/pub/antivirus/datfil.../4.x/readme.txt

gruß Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 23.06.2003, 11:46
Beitrag #16






Gäste






hey Catweazle,
boah! das ist aber viel zu lesen und in englisch auch noch, aber das wesentliche ist schon zu erkennen.
@raman
ich brauchs nicht wirklich unbedingt, das ding zum scannen. für den 'notfall' hab ich immer den Stinger oder den panda quick-remover zur seite [link zum download gesichert], sofern es halt mal öfters aktuallisiert werden könnte. aber sind eh ganz gut. [aktualität erste/zweite juniwoche glaub ich].
und kaspersky hat da doch auch irgend so ein tool das für verschiedene e-mail viren/würmer zu vewenden ist. aber das ist schon wieder ein anderes thema...........
_____fin______

rock ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Catweazle
Beitrag 23.06.2003, 12:27
Beitrag #17



Salmei, Dalmei, Adonei
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.871
Mitglied seit: 28.05.2003
Mitglieds-Nr.: 95



Jo rock,

das mit dem English ist auch so ne Sache, Grund(wort)schatz habe ich schon, für einfache Texte geht das gerade noch, aber wenn es schwieriger ist
dann lass ich gleichdie Finger davon sad.gif

Die guten Sachen im Internet gibt es halt nur auf Englisch sad.gif

(sehr Offtopic)

gruß Catweazle


--------------------
Ich habe keine Homepage, wers nicht glaubt:

http://catweazle.hat-gar-keine-homepage.de/

Spend most of my time in a state of Dementa wondering where I am.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 12.07.2003, 13:07
Beitrag #18


Threadersteller




Gäste






ZITAT(raman @ 23. June 2003, 11:23)
Zum Beispiel hier: ftp://ftpeur.nai.com/pub/antivirus/datfiles/4.x

Da einfach die aktuellste Sdat* Datei herunterladen, in ein Verzeichniss  entpacken und dort befindet sich dann die scan.exe bzw.  scanpm.exe.

Welche Datei benutzt man denn in einer DOS-Box von W2k Prof.?
Scan.exe, Scan86.exe oder Scanpm.exe ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
forge77
Beitrag 12.07.2003, 13:20
Beitrag #19



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 439
Mitglied seit: 10.06.2003
Mitglieds-Nr.: 102



Scan.exe müsste es sein (ist es zumindest bei WinXP.)

Hast nicht einer von euch Lust, eine nette GUI für den Kommandozeilen-Scanner zu schreiben...? biggrin.gif


--------------------
"Scheinsicherheit" - wie leicht lassen sich Viren- und Trojanerscanner austricksen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_pjan_*
Beitrag 12.07.2003, 22:33
Beitrag #20


Threadersteller




Gäste






ZITAT(forge77 @ 12. July 2003, 14:19)
Scan.exe müsste es sein (ist es zumindest bei WinXP.)

Hast nicht einer von euch Lust, eine nette GUI für den Kommandozeilen-Scanner zu schreiben...? biggrin.gif

... mit einem Batch Updater könnte ich jetzt dienen.

In der aktuellen Version vom CRCI lassen sich nun externe Programme zum Scannen einbinden
(nur über Dateiliste!).
Hier ist zur Zeit die Commandline Version von McAfee eingebunden - deshalb meine Frage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.06.2024, 22:29
Impressum