Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> BitDefender 7, Frage zum Test auf rokop-security
floman
Beitrag 28.03.2004, 20:13
Beitrag #1



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



hallo liebes rokop-team,

da ich momentan nach einer alternative zu meinem bisher installierten kav 4.0.5 suche (lizezkey nur noch 2 monate) bin ich natürlich über eure tests gestolpert. ihr habt ja auch das verhalten im normalbetrieb getestet. meine fragen:

- ihr habt einen fehlalarmtest gemacht, in dem das programm eingefroren ist. was hat das für auswirkungen im normalen alltag?

- alle programme belegen platz im arbeitsspeicher. ist die menge von bitdefender jetzt gut oder schlecht? ich denke, 27mb sind verkraftbar, oder?

- ihr habt beschrieben, dass keine rechenzeit feststellbar war. heisst das, dass der residente av wächter keine cpu geklaut hat?

- ihr habt die bitdefender personal getestet. gibt es einen grund, warum es nicht die prof. war? und was ist genau der unterschied? nur die zusätzliche firewall?

danke erstma!

f.


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rokop
Beitrag 28.03.2004, 20:37
Beitrag #2



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



zu 1: Vermutlich so keinen. Es wäre aber denkbar dass Dir das Programm beim scan einer wirklich großen Datenmenge aussteigt. Das Problem hatte die Vorgängerversion übrigens auch schon.

zu 2: Ja, die Angabe sollte nur zum Vergleich mit anderen Programmen dienen.

zu 3: Bis zum Messzeitpunkt jedenfalls nicht. Die Angabe bezieht sich auf den Zeitpunkt eines frisch gestarteten Rechners, auf dem noch keine Programme (außer die im Autostart) ausgeführt wurden.

zu 4: Wir wollten nach Möglichkeit nur Programme ohne Firewall testen. Viel mehr als eine "PFW" hat die prof. Version eh nicht zu bieten


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
floman
Beitrag 28.03.2004, 20:38
Beitrag #3


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



ok! danke!


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 06:01
Impressum