![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, Norton 360 gibt es nun in vollkommener,neuen Aufmachung.
Avast lässt grüßen.................. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Sieht nicht schlecht aus und lässt sich besser bedienen.
-------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Und wenn mir jetzt noch einer den Zusammenhang zwischen dem neuen Norton Gui und Avast erklärt wäre ich dankbar.
Oder wird auf etwas ganz anderes angespielt ? ![]() -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.910 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Innendrin arbeitet jetzt Avast.
Der Beitrag wurde von flexibel44 bearbeitet: 26.10.2024, 03:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Bei deisem Test sieht man das neue User-Interface
https://www.youtube.com/watch?v=n75p4LLAxV8 -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Meine neue 10er Lizenz verteile ich in der Familie und unter Freunden.
Nach 15 Jahren ist jetzt Schluss. Teste Grad Bitdefender Kostenlos und sehe, das der ganze (für mich) sinnlose Krempel eh deaktiviert ist. Das freu mich. Schade um die 717MB die dafür runtergeladen wurden. ![]() EDIT: Hat sich auch erledigt. Obwohl fast alles deaktiviert ist 9 Dienste ? ( das neue Norton hat "nur" 7) Sorry dann bleib ich lieber beim Windows eigenen Defender. ![]() Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 01.11.2024, 15:14 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
@PCVersteher
Falls du keine Vorurteile gegen Kaspersky Hast, schau dir doch mal Kaspersky Free: https://www.kaspersky.de/free-antivirus an oder das F-Secure aus der Promotion Aktion mit 180 Tage Gratis Lizenz: https://www.techno360.in/f-secure-internet-...cense-giveaway/ -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
@simracer
Vorurteile hätte ich schon aber ich bin nicht bei der Bundesregierung tätig. Also Egal. Die Herausforderung für mich: alles aufgeblasene Eierlegende Wollmilchsau Snakeoil Suiten. Eset hab ich auch schon probiert. ![]() Es gibt keinen einzigen Virenscanner mit ohne Alles mehr. Preis wäre sogar egal. Naja vielleicht besinnt sich ja ein Hersteller mal eines besseren. Aber Danke für Deine Mühe ![]() ![]() Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 02.11.2024, 15:53 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
@PcVersteher
Eventuell Emsisoft Anti-Malware. Keine Suite, nutzt die Windows-Firewall, keine Features wie PW-Manager, Tuning etc. Allerdings keine Free-Variante im Portfolio, wenn ich nicht irre. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Trend Micro Antivirus gäbe es da noch!
https://www.trendmicro.com/de_de/forHome/pr...virus-plus.html -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.619 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
man könnte auch ganz einfach den defender nutzen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
@simracer Vorurteile hätte ich schon aber ich bin nicht bei der Bundesregierung tätig. Also Egal. Die Herausforderung für mich: alles aufgeblasene Eierlegende Wollmilchsau Snakeoil Suiten. Eset hab ich auch schon probiert. ![]() Es gibt keinen einzigen Virenscanner mit ohne Alles mehr. Preis wäre sogar egal. Naja vielleicht besinnt sich ja ein Hersteller mal eines besseren. Aber Danke für Deine Mühe ![]() ![]() Das F-Secure das ich als Promotion verlinkt habe, ist keineswegs aufgebläht mit irgendwelchen Optimierungstools, das ist das Gute bei F-Secure. Zudem ist es ressourcen schonend, also eher in Leichtgewicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
@PcVersteher Eventuell Emsisoft Anti-Malware. Keine Suite, nutzt die Windows-Firewall, keine Features wie PW-Manager, Tuning etc. Allerdings keine Free-Variante im Portfolio, wenn ich nicht irre. Danke!, jetzt erst gelesen. Danke für den Tipp, kenne es noch aus den Anfangszeiten. Die Installationsmöglichkeiten und Parameter gefallen. Mal sehen. Teste mal die 30 Tage Version ob das was für mich Nörgelheini ist. ![]() -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.910 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Berichte dann doch bitte mal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Man kann alles genauestens einstellen. Angefangen beim Installationspaket. hab den X64 Offline-MSI Intaller genommen mit integrierten Signaturen (360MB)
Man kann vieles deaktivieren und ausschließen, das nur noch das "Grundgerüst" übrig bleibt. Performance Top, keine Lags oder ähnliches. Man merkt nicht, dass er da ist. Aber ein paar Ungereimtheiten gibt es. Eventuell Übersetzungsfehler. Man kann anhaken: Speicherbedarf optimieren. Nach dem Neustart blegt die a2service.exe 542 MB RAM. Wenn man den Haken raus macht sind es so ca.8-10MB RAM. Wenn man den Haken wieder rein macht sind es max 170MB RAM. Wenn man dann wieder neustartet wieder 542MB RAM. Es laufen 5 Dienste. Bis auf a2service.exe ist der Ramverbrauch gering. Ramverbrauch im laufenden Betrieb zwischen 30 und 550 MB RAM ständig schwankend. Aber ich habe das meiste deaktiviert und nutze nur die kleinste Homeversion nicht das Browserpluggin und dem anderen Kram. Vielleicht ein Speicherleck? Im ruhenden Desktop sagt Ryzen Master von meinem 5950x nur 1 Kern am arbeiten. Positiv: Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten mit kleinen runden Infofensterchen. Wenig Systemlast. Bei minimaler Konfiguration. Müsste jemand gegenprüfen der den ganzen Kram am laufen hat wieviel Dienste und RAM da arbeiten. Sehr übersichtliche Oberfläche. Die auch für Laien geeignet ist. Man kann ja auch einstellen "Ladd mi in Ruhe, interessiert mich nicht, schütz mich" Da kann man sich über jeden kleinsten Sachverhalt informieren lassen, das Infos aufblitzen und man sich besonders sicher fühlt. Es wird bei Bedarf nur die Windows-Softwarefirewall benutzt. Es gibt einen "Remover" zum runterladen. Nicht so positiv: Der Preis: 39 Euro für 1 Jahr und ein PC ist kein Schnäppchen. Aber nicht tragisch. Wenn ich auf der Nutzeroberfläche unten links lese:Lesetip für mehr Sicherheit: Warum haben es Hacker auf sie abgesehen. Da bekomm ich schon wieder Schnappatmung. Geht gar nicht. Dieser Snakeoilfaktor überall nervt nur noch. Man muss einen Account für diesinnvolle Nutzung der Software anlegen. ![]() Ergebnis: Gegenüber den anderen Suiten eine Wohltat aber trotzdem was zu meckern. Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 09.11.2024, 16:01 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.537 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Danke, für diesen guten Bericht.
![]() -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Es gibt neue Informationen, auf die ich durch Zufall gestoßen bin.
Wollte auf meinem 2. Rechner ( ExperimentierPC) mir mal das neue Norton 24 in Ruhe ansehen. Also den alten 22er Installer per Anydesk rübergeschoben (ich bin faul) Und gefühlt 20-25mal von Hand aktualisiert und Lifeupdate gemacht. Am Ende, keine neuen Updates mehr verfügbar.. Alte GUI bleibt. ![]() ![]() In der Community nachgelesen. Haben wohl schon einige gemacht. Weils auch mit der neuen Version 24 Probleme gab. Vielleicht haben sie auch das automatische Update bei Symantec (wie es damals bei mir kam) gestoppt. Mal sehen, was passiert wenns am Hauptrechner gleich fertig ist. EDIT: So fertig. Alte GUI bleibt erhalten. Mal sehen wie lange. Erst mal freut sich der alte Mann wie ein Schnitzel (Ich hasse Veränderungen) Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 09.11.2024, 12:39 -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
Son Mist, Freude war nicht für lange, jetzt drückt Symantec das supertolle Update rein.
![]() ![]() -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
@PcVersteher:
Da in hier eher Norton im Vordergrund steht, nur kurz zu deinem Emsisoft-Test: Deine bislang gemachten Erfahrungswerte kann ich eigentlich auch so bestätigen. Den tatsächlichen Nutzen der "Speicherbedarf optimieren"-Geschichte habe ich bislang immer noch nicht recht ergründet, ist bei mir auf allen Geräten deaktiviert, soll ja auch, glaube ich, eher bei leistungsschwächeren Systemen aktiviert werden. Die Lesetipps könnte man auch sachlicher verlinken, das ich aber eher Kosmetik. |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.910 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Über die Schutzwirkung erfährt man aber leider nichts mehr. Die werden, meine ich, gar nicht mehr getestet.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.07.2025, 05:33 |