![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
oder, je nach alter des laptops, die WLP erneuern. Zur Erklärung für Udo44, falls er nicht weiß was mit WLP gemeint ist: das ist die Wäremleitpaste für den Prozessor. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Danke simracer, ich habe tatsächlich nicht gewusst was Kürzel bedeutete, vielen Dank !!!
-------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Kein Thema Udo44, hab auch erst danach gegoogelt. Befolge mal den Rat von Domino und der allgäuer und mache das, was die geschrieben haben. Falls du es dir nicht zutraust, frag im Bekanntenkreis ob es da jemanden gibt, der sich damit auskennt und wenn alle Stricke reißen, gehe in eine PC Werkstatt/laden und lasse es da machen nachdem du weißt, was es ungefähr dort kosten würde.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
um welches laptop gehts denn?
bei manchen kommt man sehr leicht hin, bei anderen muss man die halbe oder ganze kiste auseinander nehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Mein Laaptop ist Acer ist ca. 11 Jahre alt, aber ich bin ansonsten mit dem Gerät zufrieden hat Intel Core 5 und 8 GB Ram und eine SSD Festplatte drin.
Acer Aspire mit 18ner Bildschirm. Er wird nur beim Scannen so heiß ansonsten läuft er normal. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Google mal nach der genauen Modellbezeichnung und dann wie du bei dem Gerät mal Staub ausblasen kannst. Dafür brauchst du dann Druckluftspray in Dosen oder einen eher kleinen Kompressor und mach dich schlau wo die Serviceklappen sind um die zu öffnen und da dann vorsichtig drinnen rauszublasen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Die Überhitzung habe ich nur bei Kaspersky-Norton-Bitdfender. Ich hatte mal Avast free instaliert, da lässt sich ein VollScan durchführen ohne Überhitzung. Somit denke ich es liegt auch am AV-Programm.
Aber ich mache halt keinen Vollscan mehr basta, will mein altes Notebook was mir sehr gut über die Jahre geholfen hat nicht kaputt machen. Leider kann ich Windos 11 nicht drauf instalieren so bleibe ich bei W10. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Durch Ausblasen von Staub machst du es nicht kaputt, denn mit der Zeit ziehen Computer und Notebooks viel Staub an und das tut dann dem Prozessor usw nicht gut und wenn dein Gerät schon über 10 Jahre alt ist und du das noch nicht gemacht hast, wäre es mal an der Zeit das zu tun.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
die genaue typenbezeichnung wäre interessant.
nach 11 jahren ist die wärmeleitpaste keine paste mehr, sondern beton, und ist nicht mehr in der lage, die wärme abzutransportieren. auch beim ausblasen muss er das gerät öffnen, und aus erfahrung weiß ich, dass acer es dem käufer schwer macht,etwas selbst zu machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Mein Acer ist Aspire 8942
-------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Udo44, einmal gegoogelt und schon sind Suchergebnisse da: https://www.google.com/search?client=firefo...+ausblasen#ip=1
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
das ist wie ich befürchtet habe, eine riesenoperation.
https://www.youtube.com/watch?v=khXFkotQcH0 |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
der allgäuer, er soll mal ab hier lesen, falls er Interesse daran hätte: https://www.acer-userforum.de/threads/lueft...65/#post-285475 ansonsten halt mal bei einer PC Service Werkstatt nachfragen was die verlangen würden. Die gibt es auch im Ausland weil Udo44 nicht in Deutschland mehr wohnt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo simracer, Danke für die Mühe, du bist ja ein richtiges Google Genie.
Ich lasse ertsmal alles so wie es ist und mache keinen Vollscan, verlasse mich auf Kaspersky Cloud und mache nur den minimalen Scan. Hier im Ausland möchte ich mein NB ungern einem Techniker geben. Danke für alles. Ciao -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Udo44, ich verstehe dich nicht, da wohnst du schon über 30 Jahre in dem anderen Land und dann vetraust du dort den Technikern nicht? echt jetzt? Ich glaube eher, du hast nur keine Lust etwas an dem Notebook machen zu lassen damit es danach wahrscheinlich besser läuft. Und nächstes Jahr im Oktober ist es eh vorbei mit Windows 10, dann müssen sich User wie du oder ich entweder nach anderer Hrdware umschauen oder zu einem Linux wechseln.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
es gibt doch sicher auch in portugal acerniederlassungen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Ich werde mir bei Amazon ein neues Notebook kaufen, es wird wieder ein Acer aber mit Intel Core 7 und 16 GB Ram und 17er Bildschirm, natürlich mit W11.
Danke für eure Mitteilungen. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
falls du eines gefunden hast, kannst hier nachschauen, was es taugt, und ob es wartungsklappen hat.
https://www.notebookchat.com/index.php |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Ich persönlich würde kein Acer mehr kaufen, einmal gehabt und davon geheilt. Das sind jene Books, die meistens weit am schwersten zu warten sind, eben keine Wartungsklappen haben und die Gehäuse ziemlich verbaut sind. Aber vielleicht sind ja die neuen Books besser geworden....
Ist eben die Holzklasse unter den Notebooks, das ist allein meine Meinung, es kann sich jeder seine eigene dazu bilden. Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 28.03.2024, 18:08 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
nicht wirklich.
diesbezüglich sind alle hersteller in der kaufklasse die gleichen murkser. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 07:27 |