![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Peter 123, die günstige Aktion gibt es doch schon, lese dir mal in Ruhe durch was Deskmodder schreibt. Aber auch auf anderen Portalen/Seiten findest du das mit den kostenlosen Jahreslzenzen von Aomei Backupper Pro: https://www.google.com/search?client=firefo...i+Backupper+Pro Danke! Ich werde mich umschauen. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Ich glaube schon zu wissen, was in solch einem Fall dann als nächste Frage von Udo kommt: ich habe das Backup auf dem neuen PC mit Windows 11 zurückgespielt und jetzt habe ich nur noch Windows 10! Wie komme ich wieder zu Windows 11?
Wetten? Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 24.10.2022, 12:20 -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Nein Krond das ist nicht der Fall, mein Problem war oder ist was ist wenn ich einen Backup von win 10 auf ein Notebook mit w 11 mache ob das überhaupt klappt.
An w11 liegt mir nix, haupsache ich kann meine Daten bei einem totalausfall von meinem jetzigen Notebook auf ein neues mit w11 überspielen und was da raus kommt. -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
ich habe das Backup auf dem neuen PC mit Windows 11 zurückgespielt und jetzt habe ich nur noch Windows 10! Wie komme ich wieder zu Windows 11? Wobei sich auch für einen solchen Fall leicht Vorsorge treffen ließe: - Backup (Image) von der Festplatte/SSD des neuen Rechners (also jenes mit Windows 11) erstellen, gleich nachdem man ihn erstmals in Betrieb genommen hat. - Erst dann das Image mit Windows 10 auf den neuen Rechner einlesen. --> Bei Bedarf kann man mit dem erstgenannten Image zu Windows 11 wechseln (muss man dann aber klarerweise die eigenen Programme und Dateien manuell installieren bzw. übertragen). Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 25.10.2022, 19:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Aber auch auf anderen Portalen/Seiten findest du das mit den kostenlosen Jahreslizenzen von Aomei Backupper Pro: [...] Derzeit gibt es sogar eine Dauer-Lizenz von AOMEI Backupper Pro gratis bei bitsdujour (Unterschied zu einer gekauften: es gibt keine kostenlosen Upgrades). Die habe ich mir genommen. Vor allem, weil die Benutzeroberfläche so etwas von schön anzusehen und übersichtlich ist. ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 27.10.2022, 01:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Danke für den Tipp. Habe ich mal runtergeladen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Derzeit gibt es sogar eine Dauer-Lizenz von AOMEI Backupper Pro gratis bei bitsdujour (Unterschied zu einer gekauften: es gibt keine kostenlosen Upgrades). Die habe ich mir genommen. Vor allem, weil die Benutzeroberfläche so etwas von schön anzusehen und übersichtlich ist. ![]() ![]() keine Ahnung was du da schreibst, bei der Aktion dort erhält man auch eine Jahreslizenz von Aomei Backupper Pro um die dann 1 Jahr lang nutzen zu können. Allerdings muss die innerhalb von 18 Stunden installiert und aktiviert werden. Bei den Aktionen die man bei deskmodder(da hol ich mir die immer)findet, bekommt man auch eine Jahreslizenz und man hat länger Zeit um die für 1 Jahr zu aktivieren. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
keine Ahnung was du da schreibst, bei der Aktion dort erhält man auch eine Jahreslizenz von Aomei Backupper Pro um die dann 1 Jahr lang nutzen zu können. Was ich darauf zunächst geantwortet hatte, ist falsch: "Woraus schließt du, dass man die (bei BitsDuJour angebotene) Lizenz nur 1 Jahr lang nutzen kann? Dafür sehe ich keinen Anhaltspunkt. Die Nicht-Befristung ist für mich der Unterschied zu Aktionen wie jener bei deskmodder." Du hast Recht, simracer. Beim BitsDuJour-Angebot haben Sie jetzt nachträglich den Satz hinzugefügt: ZITAT After you purchase AOMEI Backupper Pro, it may be used for 12 months. [Wobei sie mit "purchase" natürlich auch das kostenlose Angebot meinen.] Ich halte das für unfair (nicht die 1-Jahres-Befristung, aber das ursprüngliche Verschweigen). ![]() PS: Ich bin inzwischen auch von BitsDuJour informiert worden. Es war so, wie von mir vermutet: Aomei hat BitsDuJour erst nachträglich davon verständigt, dass die Lizenz nur für ein Jahr gilt. Und BitsDuJour musste das auf der Webseite richtigstellen. Na ja, wenigstens waren sie bei BitsDuJour so fair, das zuzugeben. Aber der Backupper bleibt jetzt mal fern von meinem Rechner. Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 27.10.2022, 16:15 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 07:26 |