![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Hallo,
ich habe hier seit einiger Zeit ein Problem mit Firefox 64bit und G Data Internetsecurity. Wenn ich Firefox starte, kommt es gelegentlich vor, dass mein Rechner abstürzt BSOD. Nachvollziehen oder den Fehler selbst herbeiführen kann ich nicht. Das Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Mir ist allerdings aufgefallen, dass beim Start von Firefox für einige Sekunden dieser kleine Kringel von Windows 10 über der Benutzeroberfläche vom Firerfox dreht. Dies ist nicht der Fall, wenn ich G Data IS deinstalliere. Zudem habe ich jetzt noch einen zweiten Rechner neu aufgebaut, Windows 10 Pro 64bit und alle weiteren benötigten Programme installiert. Dazu gehören auch Firefox 64bit und G Data Internetsecurity. Was soll ich sagen, selbst auf dem neuen System trat heute dieses Problem auf. Firerfox starten und BSOD. Der Rechner schmiert ab, es wird noch nicht einmal ein Fehlerprotokoll erstellt. Wenn ich G Data Internetsecurity deinstalliere und nur den Defender nutze ist alles in Ordnung. Habe dies zwei Wochen auf dem ersten Rechner getestet. Jetzt die Frage, hat jemand von euch auch dieses Problem? Gruß Simlock |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
Hallo, ich habe hier seit einiger Zeit ein Problem mit Firefox 64bit und G Data Internetsecurity. Wenn ich Firefox starte, kommt es gelegentlich vor, dass mein Rechner abstürzt BSOD. Nachvollziehen oder den Fehler selbst herbeiführen kann ich nicht. Das Problem tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Mir ist allerdings aufgefallen, dass beim Start von Firefox für einige Sekunden dieser kleine Kringel von Windows 10 über der Benutzeroberfläche vom Firerfox dreht. Dies ist nicht der Fall, wenn ich G Data IS deinstalliere. Zudem habe ich jetzt noch einen zweiten Rechner neu aufgebaut, Windows 10 Pro 64bit und alle weiteren benötigten Programme installiert. Dazu gehören auch Firefox 64bit und G Data Internetsecurity. Was soll ich sagen, selbst auf dem neuen System trat heute dieses Problem auf. Firerfox starten und BSOD. Der Rechner schmiert ab, es wird noch nicht einmal ein Fehlerprotokoll erstellt. Wenn ich G Data Internetsecurity deinstalliere und nur den Defender nutze ist alles in Ordnung. Habe dies zwei Wochen auf dem ersten Rechner getestet. Jetzt die Frage, hat jemand von euch auch dieses Problem? Gruß Simlock Hast du Firefox mal in der 32-Bit Version probiert? Vor nicht allzu langer Zeit hatten einige Add-on Hersteller noch Probleme mit dem Firefox 64-Bit. |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Hast du Firefox mal in der 32-Bit Version probiert? Vor nicht allzu langer Zeit hatten einige Add-on Hersteller noch Probleme mit dem Firefox 64-Bit. Ich habe z.Z. Firefox in der 32bit Version laufen. Um genau zu sein, seit heute Morgen. Das Profil nebst Addons habe ich 1:1 von der 64bit Version übernommen. Was auffällt, dieser Kringel von Windows, der sich beim Start für kurze Zeit über die Benutzeroberfläche von Firefox legt, ist jetzt nicht mehr zu sehen. Bleibt jetzt abzuwarten, ob das Problem mit BSOD weiterhin auftritt. Ich hatte übrigens Firefox 64bit schon mal ganz ohne Addons laufen, auch hier trat das von mir beschriebene Problem mit BSOD auf. Also Addons scheiden da für mich aus. Kommt jetzt nur noch der Unterschied Firefox 32bit zu Firefox 64bit in Betracht. Gruß Simlock Der Beitrag wurde von Simlock bearbeitet: 02.02.2019, 16:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 09.08.2015 Mitglieds-Nr.: 10.117 Betriebssystem: Windows 10 CU (1703) Virenscanner: KIS 2017, KIS 2018 Firewall: KIS 2017, KIS 2018 ![]() |
Hi,
maybe related to: https://www.golem.de/news/softwarefehler-mo...902-139135.html Fehler soll wohl in Zusammenhang mit verschiedenen Herstellern/Produkten auftreten, wenn das "Überprüfen von sicheren Verbindungen" durch diese Produkte durchgeführt wird. Ich selbst habe auf 2 Systemen Kaspersky Internet Security + Firefox 65 installiert ABER ohne diese Prüfung ... Fehler tritt bei mir nicht auf. Du schriebst: "ich habe hier seit einiger Zeit ein Problem mit Firefox 64bit und G Data Internetsecurity" Was bedeutet "seit einiger Zeit"? FF 65 ist ja noch nicht so lange verfügbar. Grüße Kevin |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Hi, maybe related to: https://www.golem.de/news/softwarefehler-mo...902-139135.html Fehler soll wohl in Zusammenhang mit verschiedenen Herstellern/Produkten auftreten, wenn das "Überprüfen von sicheren Verbindungen" durch diese Produkte durchgeführt wird. Ich selbst habe auf 2 Systemen Kaspersky Internet Security + Firefox 65 installiert ABER ohne diese Prüfung ... Fehler tritt bei mir nicht auf. Du schriebst: "ich habe hier seit einiger Zeit ein Problem mit Firefox 64bit und G Data Internetsecurity" Was bedeutet "seit einiger Zeit"? FF 65 ist ja noch nicht so lange verfügbar. Grüße Kevin Das Problem habe ich schon seit FF 64 oder noch länger. Kann ich jetzt nicht mehr so genau nachvollziehen, da ich G Data IS wegen diesem Problem deinstalliert hatte und ich nur noch den Windows Defender genutzt habe. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Problem irgendwie an Windows 10 liegt und da ich mir gerade einen neuen PC zusammengebaut habe, das Problem mit einer Neuinstallation behoben ist. Naja, falsch gedacht. Inzwischen habe ich mir ein kleines Script gebastelt, mit dem ich FF alle 10 Sekunden starte und wieder beende. So habe ich Firefox 32bit und 64bit, mit und ohne Addons getestet und alle mit dem gleichen Ergebnis. BSOD. Der Rechner springt früher oder später in die Wüste. Ich habe jetzt bei G Data IS den BankGuard, Keyloggerschutz und Exploit Protection deaktiviert. Mal schauen was jetzt passiert. Wenn das ohne Probleme läuft, werde ich jeweils einen Schutz aktivieren und schauen was dann passiert. Gruß Simlock |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Gäste ![]() |
Das Problem habe ich schon seit FF 64 oder noch länger. Kann ich jetzt nicht mehr so genau nachvollziehen, da ich G Data IS wegen diesem Problem deinstalliert hatte und ich nur noch den Windows Defender genutzt habe. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Problem irgendwie an Windows 10 liegt und da ich mir gerade einen neuen PC zusammengebaut habe, das Problem mit einer Neuinstallation behoben ist. Naja, falsch gedacht. Inzwischen habe ich mir ein kleines Script gebastelt, mit dem ich FF alle 10 Sekunden starte und wieder beende. So habe ich Firefox 32bit und 64bit, mit und ohne Addons getestet und alle mit dem gleichen Ergebnis. BSOD. Der Rechner springt früher oder später in die Wüste. Ich habe jetzt bei G Data IS den BankGuard, Keyloggerschutz und Exploit Protection deaktiviert. Mal schauen was jetzt passiert. Wenn das ohne Probleme läuft, werde ich jeweils einen Schutz aktivieren und schauen was dann passiert. Gruß Simlock Hast du dich denn diesbezüglich auch mal an den G DATA Support gewendet? |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Hast du dich denn diesbezüglich auch mal an den G DATA Support gewendet? Bis jetzt noch nicht. Aber werde ich wohl mal machen. Rechner ist gerade wieder abgeschmiert. Habe jetzt noch den Webschutz deaktiviert und werde FF weiter seine Testrunde mit dem Script drehen lassen. Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
So wie es aussieht, liegt es am Webschutz von G Data IS. Schalte ich diesen ab, läuft alles ohne Probleme. Schalte ich den Webschutz ein, bekomme ich wenig später einen BSOD. Als Fehlerursache wird auf dem BlueScreen die NETIO.SYS genannt. Ich habe G Data entsprechend informiert. Mal abwarten, was sich da ergibt.
Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Der BSOD wird durch G Data IS zusammen mit IDM (Internet Download Manager) verursacht. Ich habe jetzt erst einmal IDM deinstalliert, bis es eine Aktualisierung von G Data gibt.
Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Es sind nun einige Monate vergangen, seit ich G Data das Problem gemeldet habe und trotz Zusage auf eine baldige Lösung, besteht das Problem weiterhin.
Von IT-Sicherheit "Made in Germany" hätte ich mehr erwartet. Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich nutze den Downloadmanager nicht und habe wohl daher auch nicht das Problem mit Bluescreens. Hast du eventuell schon mal ein alternatives Programm versucht?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Ich nutze den Downloadmanager nicht und habe wohl daher auch nicht das Problem mit Bluescreens. Hast du eventuell schon mal ein alternatives Programm versucht? Ich warte jetzt seit einigen Monaten auf eine Problemlösung von G Data. Zumindest wurde mir vom Support schnelle Hilfe zugesichert, wobei schnell anscheinend relativ ist. Die Ursache für den Bluescreen ist die gdwfpcd64.sys (G Data WFP Callout Driver). IDM hatte ich vorübergehend deinstalliert, was aber keine Dauerlösung für mich ist. Ich werde jetzt noch die nächste Programmversion von G Data IS abwarten, falls das Problem dann noch immer besteht, werde ich mich nach einer Alternative umsehen. Eset oder einfach nur den Windows Defender. Gruß Simlock |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Threadersteller War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 47 Mitglied seit: 04.04.2012 Mitglieds-Nr.: 9.363 Betriebssystem: Windows 10 (64bit) Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Ich wollte G Data ja noch die Chance geben, das Problem, wie vom G Data Kundenservice versprochen, zu beseitigen und habe auf die neue Version von G Data IS gewartet.
Diese ist heute mit der Version 25.5.4.21 bei mir eingetroffen. Ich musste allerdings schnell feststellen, dass das Problem weiterhin besteht. G Data IS + Firefox + Internet Download Manager = BSOD Ich kann das Problem jederzeit auf verschiedenen Rechnern reproduzieren. Für mich hat sich jetzt G Data erledigt. Schade. Ich war viele Jahre sehr zufrieden mit Sicherheit Made in Germany. Aber irgendwann ist auch meine Geduld am Ende. Gruß Simlock |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 12:28 |