![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 01.10.2014 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 10.028 Betriebssystem: Windows 10 Home (x64) Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Die Installation verlief reibungslos, Auffälligkeiten konnte ich bislang auf keinem meiner Rechner feststellen. Läuft genauso geschmeidig wie die Vorversion.
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Hallo!
Das Extension für Edge lässt sich bei mir nicht installieren, es wird angezeigt das meine Edge-Version nicht unterstützt wrd! Win 10 1803 mit den neuesten Updates! Das Extension für Firefox ist und wurde nochmals ohne Probleme installiert, es wird mir aber weiterhin wie auch schon in den Vorgängervrsionen von GData in den Einstellungen angezeigt das die Extension nicht installiert wäre! Bei Chrome läuft alles! Ansonsten bis jetzt keine Probleme! LG |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Hallo! Das Extension für Edge lässt sich bei mir nicht installieren, es wird angezeigt das meine Edge-Version nicht unterstützt wrd! Win 10 1803 mit den neuesten Updates! Das Extension für Firefox ist und wurde nochmals ohne Probleme installiert, es wird mir aber weiterhin wie auch schon in den Vorgängervrsionen von GData in den Einstellungen angezeigt das die Extension nicht installiert wäre! Bei Chrome läuft alles! Ansonsten bis jetzt keine Probleme! LG Du brauchst Windows 10 Version 1809. Erst ab da ist die Extension kompatibel. Das ist das Oktoberupdate, welches aber noch nicht wieder offiziell freigegeben ist. Der Beitrag wurde von Nintec bearbeitet: 10.11.2018, 18:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Hallo!
Hab im Moment ab und zu das Problem das beim Windowsstart das Tray-Icon unten rechts zwar erscheint, wenn ich mit der Maus drauf halte steht aber immer " Initialisierung" und ich kann per Doppelklick auf das Icon das Programm nicht öffnen! Über das Desktopsymbol lässt sich GData aber öffnen und es zeigt auch an das alle Schutzfunktionen geladen wären! LG |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hallo,
Installation verlief reibungslos. Bisher keine Auffälligkeiten. Bzgl. Problematik mit Boot-CD ist G-DATA am "werkeln" - scheint an Treibersatz von DELL zu liegen. @ Flax 1967 Das Problem mit dem Tray Icon tritt bei mir nicht auf. Besteht es nach Rechnerneustart fort? Mit besten Grüßen Estarina Der Beitrag wurde von Estarina bearbeitet: 11.11.2018, 21:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
@Estarina Das Problem hatte ich einige Male, im Moment geht es wieder reibungslos! Keine Ahnung was das war!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Hallo!
Es wird bereits ein Update auf die Version 25.5.1.21 angeboten! Dieses lässt sich bei mir aber nicht installieren! Die Dateien werden runtergeladen und nach Starten der Installation kommt nach kuzer Zeit die Meldung das die Programmdateien nicht aktualisiert werden konnten! 2mal probiert mit Neustart und allem probiert, geht nicht! Hab jetzt auch wieder das wie oben beschriebene Probleme mit dem Tray-Icon unten rechts! LG Nachtrag: Irgendwann verschwindet der Initialisierungshinweis, GData lässt sich aber trotz Doppelklick auf das Tray-Icon nicht öffnen! Passiert gar nichts! Über Desktopsymbol geht alles! Der Beitrag wurde von Flax1967 bearbeitet: 12.11.2018, 12:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 11.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.534 Betriebssystem: Windows 10 + Win10Privacy Virenscanner: G Data IS 2018 Firewall: G Data IS 2018 ![]() |
Hallo! Es wird bereits ein Update auf die Version 25.5.1.21 angeboten! ...... Mit wird die Version 25.5.1.21 trotz BETA Zugang nicht angeboten. Vermutlich wurde sie zurückgezogen. Gruß darkblade90 -------------------- Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514
Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo! Es wird bereits ein Update auf die Version 25.5.1.21 angeboten! Dieses lässt sich bei mir aber nicht installieren! Die Dateien werden runtergeladen und nach Starten der Installation kommt nach kuzer Zeit die Meldung das die Programmdateien nicht aktualisiert werden konnten! 2mal probiert mit Neustart und allem probiert, geht nicht! Hab jetzt auch wieder das wie oben beschriebene Probleme mit dem Tray-Icon unten rechts! LG Nachtrag: Irgendwann verschwindet der Initialisierungshinweis, GData lässt sich aber trotz Doppelklick auf das Tray-Icon nicht öffnen! Passiert gar nichts! Über Desktopsymbol geht alles! Das Softwareupdate auf die Version 25.5.1.21 sollte nun für alle Beta User zugänglich sein, bitte entschuldigt die verfrühte Freischaltung. Wir konnten Dein Problem beim Updaten leider nicht reproduzieren, um das Problem trotzdem nachvollziehen zu können, möchten wir Dich daher bitten uns Deine Log-Dateien zur Verfügung zu stellen. (Anleitung: Strg + G zum Öffnen des Support Tabs, dort Logs vor dem Starten des Updates anschalten und nach dem Erscheinen der Fehlermeldung ausschalten, die erstellten Logs kannst Du uns per PN oder Mail zukommen lassen) |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
@Gdata@rokop
Danke für die Antwort! Installation klappt weiterhin nicht! Sende die Logs per PN zu! Nachtrag: Habe die Daten über einsenden losgeschickt, da ja per PN keinen anhängen möglich ist! Der Beitrag wurde von Flax1967 bearbeitet: 12.11.2018, 14:44 |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
Update auf .21 eingetroffen, installiert, kein Neustart vorgeschlagen und läuft problemlos. mehr gibts nicht zu berichten.
Was ich aber wieder komplett unlogisch finde ist, in der Firefox-Erweiterung ein Symbol in die Symbolleiste zu bringen und wenn man drauf drückt passiert überhaupt nichts. Wofür dann dieses Symbol oder überhaupt eine Erweiterung? Man könnte ja zumindest was sagen wie "Keine unsicheren Elemente gefunden. Sie sind geschützt" oder sowas. So wirkt es auf mich eher als würde das ganze Add-On nicht funktionieren. Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 12.11.2018, 15:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Update erfolgreich geladen.
Leider ist mir jetzt aufgefallen, dass es unter Umständen lange dauert, bis man in den Modulen gewechselt hat. Zum Beispiel wenn ich vom SecurityCenter auf den Virenschutz wechsel, dann zur Firewall, dann zum Backup und so weiter, dann dauert es ab und zu länger als normal, bis die Ansicht angezeigt wird. Es gibt einen Ladebalken "Modul XY wird geladen". Zudem ist es vorgekommen, dass das Modul "Backup" abstürzt mit der Meldung "Ein anderer Benutzer hat das Backup bereits gestartet" und "Das Modul konnte nicht gestartet werden". Das UI schließt sich dann (manchmal nicht immer) und wenn man es erneut startet, dann ist das Modul "Backup" nicht auswählbar. Der Beitrag wurde von Nintec bearbeitet: 12.11.2018, 16:28 |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
ist zwar nur nebensächlich, aber ich würde mir wünschen, das Design ins Fluit Design anzupassen, wie MS es auch vor gibt bzw. macht. Wäre das machbar ? Firefox-Erweiterung funktioniert auch nicht bei mir, sprich wenn ich wie Sleeptab drauf drücke, passiert gar nichts, ist dassn für mich auch sinnlos. Es sind sowieso schon so viele Erweiterungen drin und wieder eine drin, die so keine Infos oder Einstellungen bietet, find ich nicht gut, da sollte G Data sich was anderes überlegen oder es ganz weg lassen und einen anderen Weg gehen, immer nur mit Adons abdecken ist in meinen Augen der falsche Weg
. Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 12.11.2018, 16:38 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Mittlerweile lief das Update bei mir auch durch! Warum es vorher nicht ging??? Keine Ahnung! Vielleicht kann ja GData in meinen zugesendeten Dateien etwas erkennen! Der PC wurde jedenfalls mehrere Male am Tag neu gestartet!
Das Problem mit dem Tray-Icon habe ich aber weiterhin! LG P.S. Ich musste den PC aber bei der Installation neu starten! Der Beitrag wurde von Flax1967 bearbeitet: 12.11.2018, 19:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Hallo,
ich habe das Problem mit dem Passwort Manager. Auf die bereits vorhandene Datei kann nicht geöffnet werden. Wenn ich die GDATA Passwort Managerdatei importiere bekomme ich die Fehlermeldung dass, die Verbindung zum Verschlüsselungsdienst gestört ist. Den Manager kann ich im Firefox auch nicht öffnen, da erscheint nur ein weißer Kasten, anstatt die Manageroberfläche. auch kann ich keinen neuen Safe anlegen. Dabei erhalte ich die Fehlermeldung: "Safe konnte nicht angelegt werden" Version: 25.5.1.21 -------------------- G DATA ist seit 2008 bei mir im Einsatz.
|
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Beim Update auf die Beta konnte ich beobachten, wie zuerst relativ schnell "neue Daten" geladen wurden und dann nochmal langsamer. Soll das so sein? Eventuell Aktualisierung der Update-Komponente vorab?
Ansonsten wurde das "Update installieren" auch einmnal schnell füllend und dann für einige Zeit mit vollem Balken angezeigt, bevor es nochmal von vorne startete. Diesmal deutlich langsamer. Nach dem Update zeigte sich das Firewall-Popup zuerst mit der UpdateAVK.exe die über https Verbindung zu static.233.160.99.88.clients.your-server.de aufgenommen hat. Nachdem hier eine Entscheidung getroffen wurde, kamen weitere Popups, unter anderem für Dropbox oder Firefox, obwohl es dafür schon Regeln gab. Eventuell wurden diese nach dem Update nicht richtig initialisiert? Jedenfalls ist ein Neustart dadurch zwingend notwendig, andernfalls gibt es ständig Firewall-Popups. Nach dem Neustart ist das nicht mehr aufgetreten. Gut Finde ich auch, dass nun darauf hingewiesen wird, wenn AntiRansomware aus ist. Den hatte ich deaktiviert um Konflikte mit HitmanPro.Alert zu vermeiden. Die beiden Programme vertragen sich kompatibilitätsmäßig zwar okay, aber read/write geht völlig in die Knie. HMP.A daher deinstalliert, aber vergessen das wieder anzumachen. Was DeepRay angeht: Könnte was sein gegen Fileless Malware. Bin gespannt wie das sich unterscheidet zum BB oder AntiRansom. Etwas fühle ich mich ja dann doch an HMP.A erinnert. Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 16.11.2018, 06:50 -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
... Nach dem Update zeigte sich das Firewall-Popup zuerst mit der UpdateAVK.exe die über https Verbindung zu static.233.160.99.88.clients.your-server.de aufgenommen hat. Nachdem hier eine Entscheidung getroffen wurde, kamen weitere Popups, unter anderem für Dropbox oder Firefox, obwohl es dafür schon Regeln gab. Eventuell wurden diese nach dem Update nicht richtig initialisiert? Jedenfalls ist ein Neustart dadurch zwingend notwendig, andernfalls gibt es ständig Firewall-Popups. Nach dem Neustart ist das nicht mehr aufgetreten. ... Hallo, ich habe das Problem mit dem Passwort Manager. Auf die bereits vorhandene Datei kann nicht geöffnet werden. Wenn ich die GDATA Passwort Managerdatei importiere bekomme ich die Fehlermeldung dass, die Verbindung zum Verschlüsselungsdienst gestört ist. Den Manager kann ich im Firefox auch nicht öffnen, da erscheint nur ein weißer Kasten, anstatt die Manageroberfläche. auch kann ich keinen neuen Safe anlegen. Dabei erhalte ich die Fehlermeldung: "Safe konnte nicht angelegt werden" ... Vielen Dank für Euer Feedback. Das Verhalten wie Ihr es beschreibt sollte so natürlich nicht auftreten. Wir haben die Probleme an unsere Entwicklungsabteilung weitergegeben. Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Weil es WebProtection nun auch für Edge gibt und dort steht "Jede Seite (...) wird durch unsere URL-Cloud geprüft, nochmal die Frage von Juli, auch weil es bisher dazu keine auffindbare FAQ gibt und eventuell anders funktioniert als die lokale Prüfung von Web-Inhalten:
Hi,
Ich hätte gerne etwas mehr Informationen zur neuen Extension, wie etwa Funktionsweise, Datenübertragung zu G Data und inwieweit SSL/TLS-Verbindungen nun inhaltlich mitüberwacht werden und dabei die Privatsphäre geschützt bleibt. Außerdem möchte ich sicherstellen, dass die URL aus welcher die Extension angeboten wird, korrekt ist: https://gdata-a.akamaihd.net/R/CommonUpdate...bprotection.xpi Beste Grüße edit: im Chrome WebStore steht ein bisschen mehr, nämlich das die Erweiterung sich mit einer URL Cloud verbindet. Welcher Teil der URL wird denn gesendet? -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Vielen Dank für Euer Feedback. Das Verhalten wie Ihr es beschreibt sollte so natürlich nicht auftreten. Wir haben die Probleme an unsere Entwicklungsabteilung weitergegeben. Beste Grüße, G DATA@rokop Wurde mein geschildertes Problem auch registriert? Weil es WebProtection nun auch für Edge gibt und dort steht "Jede Seite (...) wird durch unsere URL-Cloud geprüft, nochmal die Frage von Juli, auch weil es bisher dazu keine auffindbare FAQ gibt und eventuell anders funktioniert als die lokale Prüfung von Web-Inhalten: Auf meine Mail zu dieser Frage wurde mir damals geantwortet, dass die Verschlüsselung zu keinem Zeitpunkt aufgebrochen wird und nur die URL anonymisiert mit der G DATA Datenbank abgeglichen wird. Es werden zu keinem Zeitpunkt persönliche Daten gelesen oder gespeichert. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:14 |