![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 140 Mitglied seit: 05.01.2008 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.672 Betriebssystem: Widows 10 Home 64 Bit Virenscanner: Kaspersky 2017 Firewall: Widows ![]() |
Hallo zusammen,
ich habe eine Fernwartung via Teamviewer gemacht bei meiner Bekannten weil die nicht so viel Ahnung vom PC hat, sie hat sich die Kaspersky Internetsecurity 2017 gekauft und ich wollte diese dann auf ihrem Rechner installieren hat auch bisher immer geklappt. Habe vorher die Microsoft Essential deinstalliert und auch in der Registry nachgesehen ob dort noch Einträge vorhanden waren alles sauber ich habe nur 2 Ordner gefunden einmal mit der Bezeichnung MacAfee und G Data weil sie beim aktualisieren vom Flash Player oder Adobe Reader nicht aufgepasst hat die Haken zu entfernen die das andere alles mit installiert, habe die beiden Ordner gelöscht und ich im Lauwerk C unter Windows Programme die beiden Ordner gelöscht. Komisch ist aber wenn Sie den Rechner neu startet steht in der Registry der Ordner G Data wieder drin ?? wo kommt dieser her ?? Dann habe ich Kaspersky Internetsecurity 2017 von der Website runtergeladen und installiert, Installation lief auch sauber durch und Kaspersky startete auch aber dann friert alles ein man kann keinen Aktivierungscode eingeben und das geöffnete Fenster von Kaspersky auch nicht mit dem roten Kreuz schließen nur wenn ich den Task Manager öffne kan ich diesen Prozess beenden und das Fenster ist geschlossen. Habe diese dann wieder deinstalliert falls dort etwas bei der Installation schief gelaufen ist mit dem Kaspersky Lab (kavremover) Tool und sie dann erneut wieder installiert mit dem gleichen Fehlerbild, habe ihren Rechner auch mit dem Adw-Cleaner und dem Malwarebytes Tool prüfen lassen ob dort etwas anderes drauf ist in Richtung Virus usw... der Adw Cleaner hat eine Bedrohung gefunden so sinngemäß mit Firefox/... diese habe ich dann gelöscht eine erneute Prüfung gemacht mit dem Ergebnis keine Bedrohung gefunden. Sie hat Windows 7 Professional 64 Bit Version Ich selber habe auf meinem Rechner auch die Kaspersky Internetsecurity 2017 drauf An was könnte es liegen ? ich brauche Euren Rat oder Hilfe Danke Der Beitrag wurde von jense bearbeitet: 08.03.2017, 08:58 -------------------- Gruss
jense |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
probier mal den avremover was der noch findet
http://support.eset.de/kb146/?viewlocale=de_DE Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 08.03.2017, 18:12 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
jense, du willst also womögliche Reste von G-Data und Kaspersky bereinigen? wenn ja dann mach das mal mit SystemLook: http://jpshortstuff.247fixes.com/SystemLook.html indem du nach G-Data suchen lässt und danach nach Kaspersky. Ich selbst fand mit dem Tool Dank eines Helfers im TB noch Reste von McAfee die dann von SystemLook bereinigt wurden: http://www.trojaner-board.de/182093-suche-...tml#post1613267
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
hier sonnst auch nochmal der mcafee cleaner
http://download.mcafee.com/products/licens...atches/MCPR.exe -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 140 Mitglied seit: 05.01.2008 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.672 Betriebssystem: Widows 10 Home 64 Bit Virenscanner: Kaspersky 2017 Firewall: Widows ![]() |
danke Euch erstmal das werde ich mal probieren dann habe ich ja am Wochenende was zun kommt keine lange Weile auf.
Danke nochmals -------------------- Gruss
jense |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Verwende mal SystemLook nacheinander für G-Data, Kaspersky und McAfee so wie ich den im TB Board benutzt habe, kannst es dir ja dort kopieren und in den Feldern in denen noch McAfee wegen mir drin steht durch zuerst G-Data und dann Kaspersky ersetzen.
Für die Zukunft: mach bitte Systembackups/images auch im Hinblick auf den anderen Thread von dir, dann haste die ganzen Scherereien nicht ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 140 Mitglied seit: 05.01.2008 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 6.672 Betriebssystem: Widows 10 Home 64 Bit Virenscanner: Kaspersky 2017 Firewall: Widows ![]() |
danke nochmals für die Hilfe, habe am Wochenende via TeamViewer die hier beschriebenen Schritte mit dem Uninstaller Tools durchgeführt also mit G Data und danach mit McAfee und es ist der gleiche Fehler nach wie vor vorhanden wie ich es in meinem Beitrag oben geschrieben habe.
Habe noch zusätzlich Zemana durchlaufen lassen um zu prüfen ob auf dem Rechner irgend etwas drauf ist aber Zemana hat gemeldet das System ist sauber. Da werde ich wohl dann doch eine Neuinstallation des Betriebssystems durchführen müssen wen ich dann mal wieder zu Ihr hinfahre ca. 600 km von Berlin entfernt, aber Sie kann doch die Neuinstallation auch selber durchführen wenn ich Ihr am Telefon erkläre was Sie machen muss und wenn das System dann wieder frisch ist gleich den TeamViewer drauf und dann kann ich doch wieder per Fernwartung weitermachen oder nicht ? Gibt es noch eine andere Mögklichkeit ? Habe auch mit dem technischen Support von Kaspersky telefoniert, die fragten ob das SP 1 unter Windows 7 installiert ist und hatten mir nochmal eine Mail gesendet mit dem Link zum Uninstaller Tool für McAfee u. G Data sonst wußten die auch nicht weiter. Danke -------------------- Gruss
jense |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 21:25 |