![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Servus,
noch immer soll es massive Störungen bei der Telekom geben, und die Angelegenheit immer noch nicht ausgestanden ist. ![]() Ist oder war hier jemand von euch betroffen? http://www.golem.de/news/internet-telefoni...611-124733.html Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 507 Mitglied seit: 13.07.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 1.208 Betriebssystem: W7x64 / Linux Mint Virenscanner: EAM & Sandboxie Firewall: Router / Win FW ![]() |
Meine Freundin ist momentan immer noch betroffen. Sie nutzt einen Speedport W921V. Nach einigen malen Router resetten geht es dort im Kreis Jüchen/Niederrhein immer nur noch mit Fehlern. Bei mir ist alles ok. Router W724V.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Hallo,
sind dabei nur die Speedport-Nutzer betroffen? -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Hallo, sind dabei nur die Speedport-Nutzer betroffen? Servus, zumindest bei AVM Routern soll es angeblich keine Probleme geben? Update Betreff :Port 7547 http://www.heise.de/newsticker/meldung/Tel...ms-3506556.html |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.535 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Glücklicherweise sind die Router ausgefallen und der Angriff wurde bemerkt.
Das scheint mir ein genereller Angriff auf TR-069 zu sein. Mal sehen ob es einen weiteren Angriff auf andere Router gibt. Hoffen wir mal, das die betroffenen Speedports noch im Originalzustand sind. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Wir sind auch bei der Telekom, haben da unseren DSL Anschluss Magenta Home 50 mit VDSL 50 und weder gestern noch heute hatten wir irgendwelche Ausfälle. Router ist derzeit ein Speedport W723 Typ B angeschlossen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
haben da unseren DSL Anschluss Magenta Home 50 mit VDSL 50 und weder gestern noch heute hatten wir irgendwelche Ausfälle. habe gehört, es seien meist die Ballungsgebiete betroffen (Berlin, München, Ruhrgebiet...)-------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Hab ich so vorhin auch in den Nachrichten im Fernsehen so gesehen und gehört Rene-gad. Unser "Kaff"
![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 28.11.2016, 19:47 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.535 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Nö, die Ballungsgebiete sind stärker betroffen weil dort mehr Menschen bzw. DSL-Anschlüsse sind.
Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Servus,
wird noch eine Weile dauern bis mehr darüber bekannt ist, aber dennoch Interessant. http://www.theregister.co.uk/2016/11/28/ro...massive_attack/ |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Schauspiel-Gott aka Kilauea ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 7.535 Mitglied seit: 20.04.2003 Wohnort: Göttingen Mitglieds-Nr.: 46 ![]() |
Danke für den link.
Spannend wird es wenn dies die erste missglückte Attacke war. Domino -------------------- Keep the spirit alive.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Servus,
die Leute waren halt bei ihrer Planung bzw. bei der Ausführung etwas nachlässig. (man hatte diesmal Glück?? ) Inzwischen läuft die Analyse!! https://www.welt.de/wirtschaft/article15982...etz-werden.html |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Ich war ebenfalls nicht betroffen.
Nutze allerdings auch die FritzBox 7490 mit dem Tarif Magenta S. Habe in den Ereignissen nachgesehen,keine Ausfälle,an keinem der bekannten Tage. Mein Wohnort liegt zwischen Bonn und Koblenz in RLP eher kein Ballungsraum. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Nutze allerdings auch die FritzBox 7490 Mein Wohnort liegt zwischen Bonn und Koblenz das Erste ist von Relevanz, der Anschlussort spiele keine Rolle. Lt. Telekom sind nur die Speedport-Geräte betroffen (siehe den Artikel unterm Link von Rios (Beitrag #12) Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 29.11.2016, 20:04 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Wer seinen Telekom Speedport Router prüfen lassen will, bei chip.de gibt es dazu einen Artikel: http://www.chip.de/news/Ist-Ihr-Telekom-Ro..._104412773.html bei unserem Speedport Router ist der Port closed
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
...bei unserem Speedport Router ist der Port closed ...dann könnte er auch infiziert sein. Mirai ist so freundlich und schliesst Port 7547 nach erfolgreicher Infektion, Telnet wird ebenfalls beendet. Die Telekom stellt bislang Firmwareupdates für - Speedport W 921V - Speedport W 723V Typ B - Speedport W 921 Fiber - Speedport Entry - Speedport W 504V zur Verfügung. Sieht so aus, als stammen alle Geräte von Arcadyan. |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT ...dann könnte er auch infiziert sein. Schulte, da schreibt chip aber was anderes dazu: ZITAT Tragen Sie dort einfach den betroffenen Port 7547 in das entsprechende Feld ein. Der Test sagt Ihnen sofort, ob der Port bei Ihrem Telekom-Router geöffnet oder geschlossen ist. Gut: Die Meldung "Port is closed". Sie sind dann auf der sicheren Seite und müssen nichts weiter unternehmen. Schlecht: Die Meldung "Port is open". Keine Panik: Das bedeutet nicht, dass Ihr Rechner sich in akuter Gefahr befindet. Trotzdem stellt dies unter Umständen ein Sicherheitsrisiko dar. In diesem Fall sollten Sie über die Router-Konfiguration den Port schließen. ZITAT Die Telekom stellt bislang Firmwareupdates für - Speedport W 921V - Speedport W 723V Typ B - Speedport W 921 Fiber - Speedport Entry - Speedport W 504V zur Verfügung. Sieht so aus, als stammen alle Geräte von Arcadyan. Danke ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 29.11.2016, 20:49 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Schulte, da schreibt chip aber was anderes dazu: Na wenn chip das schreibt, muss es ja stimmen ![]() ZITAT The malware itself is really friendly as it closes the vulnerability once the router is infected. It performs the following command: QUELLTEXT busybox iptables -A INPUT -p tcp --destination-port 7547 -j DROP busybox killall -9 telnetd which should make the device “secure”, unless until next reboot. The first one closes port 7547 and the second one kills the telnet service, making it really hard for the ISP to update the device remotely. https://badcyber.com/new-mirai-attack-vecto...-vulnerability/ |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]() ![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
Großstörung bei der Telekom: Was wirklich geschah
http://www.betamarkt.trade/forum/index.php...rklich-geschah/ gut zu lesen, Quelle /www.betamarkt.trade ![]() Leute seht und lest das Forum , der ein oder andere mag vielleicht........ ![]() Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 30.11.2016, 16:35 |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 06.02.2016 Wohnort: Schöllkrippen Mitglieds-Nr.: 10.157 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: Bitdefender ![]() |
Die Speedport-Modelle sind doch baugleich mit älteren Fritzbox Versionen oder ist das nicht mehr so ?
ZITAT Alle von AVM hergestellten Speedports sind Derivate der Fritzbox-Modelle 7170, 7270 und 7390 mit hinzugefügten oder entfernten Funktionen. Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 30.11.2016, 22:31 -------------------- Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 11:21 |