![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
Glaub es oder glaub es nicht Ich glaub es nicht. Keines der Testfiles wurde erkannt? http://www.eicar.org/85-0-Download.htmlDavon abgesehen, bei den gezipten genügt es, wenn sie beim entpacken erkannt werden. Ein ordnungsgemäß installiertes AV muss den Eicar erkennen, dazu ist der da. |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich glaub es nicht. Keines der Testfiles wurde erkannt? http://www.eicar.org/85-0-Download.html Davon abgesehen, bei den gezipten genügt es, wenn sie beim entpacken erkannt werden. Ein ordnungsgemäß installiertes AV muss den Eicar erkennen, dazu ist der da. J4U ich hab es nicht nötig dir etwas vorzumachen oder dich anzulügen. Fakt ist: als ich McAfee IS installiert hatte, muckste sich McAfee nicht als ich das einfache eicar.com File runtergeladen habe. Mittlerweile hab ich wieder Avast Free und wie das mit eicar Files umgeht siehst du hier: http://www.trojaner-board.de/173099-avast-...tml#post1613129 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Hallo,
einfach frech zu behaupten das McAfee IS keinen einzigen eicar test erkannt hat ist echt krass. Ich hab mir die McAfee IS 2017 mal installiert und komische weise würden alle eicar Files von McAfee IS erkannt und automatisch blockiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() McAfee war und ist eine der besten Schutz Programmen. Die Installation dauert ein wenig länger aber nach dem Neustart arbeitet McAfee ganz gut ohne das System zu bremsen. ike Der Beitrag wurde von ike_73 bearbeitet: 30.09.2016, 22:24 |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ike_73, ich habe nirgendwo behauptet das McAfee ein schlechtes Virenschutz Programm ist. Tatsache und keine Behauptung meinerseits ist das ich McAfee IS 2015 oder 2016 installiert hatte und diese anstandslos das besagte eicar Testfile im Firefox runterladen ließ.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Hab gerade nochmal McAfee IS mit meiner Lizenz bei McAfee runtergeladen und benutzerdefiniert installiert(siehe Bilder), danach das AddON für Firefox zugelassen, danach das System rebootet und dann abermals die eicar testseite aufgerufen. Bei eicar com und eicar com text reagierte McAfee nicht, aber bei eicar com zip und eicarcom.2zip. Anbei die Bilder zur Installation und den Downloads:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 00:22 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
Also ich weis nicht was du da treibst aber es ist einiges definitiv schiff gegangen bei dir.
eicar.com ![]() eicar.com text ![]() nochmal beide Isoliert ![]() ike |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Was ich da treibe? wie schon geschrieben hatte ich McAfee IS installiert und dann noch extra wegen McAfee im Firefox WOT und Adblock Plus deaktiviert gehabt. Noch eine frage in deine Richtung: warum klappt es mit den eicar Files problemlos mit Avast oder Zemana Anti Malware Premium? mit beiden werden alle Varianten von eicar abgefangen. Wie dem auch sei: McAfee ist bestimmt kein schlechtes Virenschutz Programm aber jetzt kommt bei mir die Paragon Boot CD zum Einsatz.
Mal schauen, ich hab jetzt mal im TB Board ein Thema gestartet mit der Bitte ob ein Helfer dort mir dabei helfen würde, nach Resten von McAfee Installationen zu suchen um diese bereinigen zu können. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 09:12 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
@uwe
ZITAT Noch eine frage in deine Richtung: warum klappt es mit den eicar Files problemlos mit Avast oder Zemana Anti Malware Premium? Die frage solltest du dir selber stellen da bei mir hat McAfee alle eicar Files erkannt und blockiert wie auf die Bilder zu sehen ist. Wenn was nicht funktioniert dann ist das nicht McAfee. Das ist jetzt egal, was zu installieren reicht nicht, man muss auch da mit umgehen können. ZITAT aber jetzt kommt bei mir die Paragon Boot CD zum Einsatz. Mal schauen, ich hab jetzt mal im TB Board ein Thema gestartet mit der Bitte ob ein Helfer dort mir dabei helfen würde, nach Resten von McAfee Installationen zu suchen um diese bereinigen zu können. Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? ike |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 177 Mitglied seit: 08.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.320 Betriebssystem: Win10 Pro x64 Virenscanner: ESET IS + HMP.A Firewall: ESET IS ![]() |
.... der Vollständigkeit halber:
So deinstallieren oder installieren Sie unterstützte McAfee-Produkte mit dem Consumer Product Removal-Tool (MCPR) https://service.mcafee.com/webcenter/portal...84309562848267#! Der Beitrag wurde von Kaeras bearbeitet: 01.10.2016, 11:25 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#31
|
Gäste ![]() |
Was ich da treibe? Gute Frage, die nur Du beantworten kannst.Lt. Deinen Screenshots tauchen die Eicars im Downloadverlauf des FF auf. Na und? Machen sie bei mir auch, trotzdem werden sie vom AV erkannt. Lt. weiteren Screenshots werden bei Dir die gepackten Eicars erkannt, trotzdem landen sie in Deinem Downloadordner. ![]() Ich bin raus. |
|
|
Gast_Jeannie87_* |
![]()
Beitrag
#32
|
Gäste ![]() |
@uwe Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? ike Das frage ich mich auch,aber es ist bei ihm mal wieder alles nur großes Theater/Kino.War doch vorher schon klar,das er im Endeffekt wieder auf Avast zurückkommt(wie immer....) Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 01.10.2016, 13:13 |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
@ike_73, Kaeras, J4U und Jeannie87
Ich vermute das irgendwie McAfee bei mir zwar augensdcheinlich richtig installiert wird, aber das es irgendwo hakt aufgrund von vielleicht alten Resten von füheren Mcafee installationen. Deshalb um das zu checken hab ich auch im TB einen entsprechenden Thread aufgemacht. ZITAT .... der Vollständigkeit halber: So deinstallieren oder installieren Sie unterstützte McAfee-Produkte mit dem Consumer Product Removal-Tool (MCPR) https://service.mcafee.com/webcenter/portal...84309562848267#! Danke Kaeras, das Tool hab ich da und auch schon benutzt vorgestern nach der ersten Installation der Mcafee IS aus der Kaufbox. ZITAT Gute Frage, die nur Du beantworten kannst. Lt. Deinen Screenshots tauchen die Eicars im Downloadverlauf des FF auf. Na und? Machen sie bei mir auch, trotzdem werden sie vom AV erkannt. Lt. weiteren Screenshots werden bei Dir die gepackten Eicars erkannt, trotzdem landen sie in Deinem Downloadordner. confused.gif Ich bin raus. Was mich verwundert hat J4U: die 2 eicar Files die nicht gezippt sind, konnten anstandslos runtergeladen werden und bei den 2 gezippten sprang McAfee beim Downlodversuch mit entsprechender Warnung an. ZITAT Das du jetzt Paragon Boot CD genommen hast gehe ich da von aus das du einen Backup eingespielt hast und ich frage mich jetzt wo zu noch die Hilfe um Reste von McAfee zu entfernen? Ich vermute das schon länger evtl. noch Reste von McAfee auf meinem System sind von denen ich nichts weiß, deshalb auch der Thread im TB. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 01.10.2016, 13:37 -------------------- |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#34
|
Gäste ![]() |
hallo Jeannie87
ZITAT Das frage ich mich auch,aber es ist bei ihm mal wieder alles nur großes Theater/Kino.War doch vorher schon klar,das er im Endeffekt wieder auf Avast zurückkommt(wie immer....) Ich wechsele aber auch manchmal, warum sollte simracer das nicht tun ? Hatte halt mal etwas Pech, ich würde genauso reagieren. McAfee war bei meinem letzterem PC auch drauf, das habe ich auch hinunter geschmissen. Warum? Weil ich mit diesem nicht so klar kam. ![]() LG achso, was Theater anbetrifft, der simracer hat aber auch schon viele Tutorials veröffentlicht, wo ich schon so einiges abgeguckt habe. ![]() Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 01.10.2016, 14:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT McAfee war bei meinem letzterem PC auch drauf, das habe ich auch hinunter geschmissen. Warum? Weil ich mit diesem nicht so klar kam. ![]() Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn du den gleichen Weg wie ich gehst und auch mal im TB dein System auf McAfee Reste hin untersuchen lässt Rocky ![]() -------------------- |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Was mich verwundert hat J4U: die 2 eicar Files die nicht gezippt sind, konnten anstandslos runtergeladen werden und bei den 2 gezippten sprang McAfee beim Downlodversuch mit entsprechender Warnung an. Anders herum wäre es eher plausibel. Wenn es beim starten / öffnen erkannt wird ist es immer noch OK; komisch bleibt es trotzdem. |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#37
|
Gäste ![]() |
Wäre vielleicht keine schlechte Idee wenn du den gleichen Weg wie ich gehst und auch mal im TB dein System auf McAfee Reste hin untersuchen lässt Rocky ![]() ich hatte das hier genommen http://www.chip.de/artikel/McAfee-deinstal...n_49782902.html http://www.chip.de/downloads/McAfee-Consum...l_49841374.html vom Mc afee habe ich nichts mehr drauf. ![]() was ist eigentlich TB ? Gehe ich richtig in der Annahme das es Trojaner Board ist, ? Da war ich noch nie. ![]() OT ps: Der Satz war nun lustig , gehe ich recht in der Annahme, hatte das nicht immer der von was bin ich gesagt mit dem Schweinderl, Robert Lembke , lustig ![]() Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 01.10.2016, 14:39 |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ja Rocky ich meine das Trojaner Board und hier findet man meinen Thread dort: http://www.trojaner-board.de/182093-suche-...tml#post1613252 scroll da mal runter zu meinem letzten Posting was da noch das Tool SystemLook für Reste von McAfee fand, das hätte ich nicht gedacht denn auch ich setze immer das McAfee Removal Tool ein.
ZITAT Anders herum wäre es eher plausibel. Wenn es beim starten / öffnen erkannt wird ist es immer noch OK; komisch bleibt es trotzdem. Ja es ist komisch J4U zumal andere Virenschutz Programme reagieren und die 2 eicar Files ja auch erkennen und den Download verhindern. Wie gesagt vermute ich aber das es an alten Resten von früheren McAfee Installationen auf meinem System liegen könnte und deswegen ja der Thread im TB. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5 Mitglied seit: 30.09.2016 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 10.214 Betriebssystem: Winodws 10 Pro 64 Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: SpyShelter Firewall ![]() |
@uwe
So, wenn auf bestehenden System schon mal ein AV oder IS Software installiert war ist doch klar das da einiges übrig geblieben ist und Installation von anderen Schutz Programmen führt zu Problemen. So werden fast immer schlechte und gleich falsche Beurteilungen formuliert über neue getestete Software weil entweder besteht keine saubere System Backup Image oder einfach ist kein Lust solche Image einzuspielen da. Ausreden wie "es sind einige Dateien von früheren Installationen da" die von "erfahrenen" User (vor allem von User der in jedem bekannten Deutschen Forum tausende Beiträge schreibt) kommen sind einfach nicht "richtig". Eins interessiert mich jetzt aber wirklich, warum spielst du den Backup ein wenn du schon selber schreibst: ZITAT Ich vermute das schon länger evtl. noch Reste von McAfee auf meinem System sind von denen ich nichts weiß, deshalb auch der Thread im TB. und was ich noch besser finde ist das du hier fragen zu McAfee stellst und in anderem Forum bittest um Hilfe. Das ist echt der Hammer. Das beste aber zum Schluss: Sehr oft habe ich überall von dir gelesen wie du allem anderen User Hilfe bittest und erklärst wie man Programme deinstalliert und so weiter und sofort und hier kommst selber nicht mehr klar. Kann, will und muss nicht verstehen... ike Der Beitrag wurde von ike_73 bearbeitet: 01.10.2016, 15:29 |
|
|
Gast_Rocky_* |
![]()
Beitrag
#40
|
Gäste ![]() |
hallo @ike 73
das hier http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=401313 da hatte aber Uwe heute erst im Trojaner B. geschrieben. simracer, also Uwe gibt schon sehr viel Hilfe hier, sehr. Mir hatte er trotz einiger Meinungsverschiedenheiten, die wir mal hatten trotz alledem immer geholfen, uwer ist zum TB sicher gegangen, da er nicht mehr weiter wußte und sorry, hier die Hilfe irgendwie entgleiste, nennen wir das mal so. Madig machen muss man ihn ja jetzt wegen dem Mcafee nicht. Das was Jeanny 87 geschrieben hatte mit dem avast, gehörte auch irgendwie hier nicht rein. Das sind immerhin zweierlei paar Schuhe. ZITAT Sehr oft habe ich überall von dir gelesen wie du allem anderen User Hilfe bittest und erklärst wie man Programme deinstalliert und so weiter und sofort und hier kommst selber nicht mehr klar. Uwe kann ja auch nicht alles wissen und benötige halt auch Hilfe. Überall weht ein anderes Windchen ob Nürnberg , München oder Berlin. Nicht alles ist gleich. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 05:09 |