![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo, das aktulle Update für Windows 10 mit dem Bezeichnung KB 3189866 scheint nicht zu funktionieren. Auf meinem PC hängt der Downloadvorgang seit Stunden bei 49 % und auf meinem Notebook bei 52 %. Offensichtlich bin nicht nur ich von dem Problem betroffen wie eine Suche in Google ergibt. Hat jemand eine Lösung? Oder hilft auch bloßes Abwarten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
-------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]() ![]()
Beitrag
#3
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Hallo Rene-Gad,
beim Notebook hat der Download zwischenzeitlich funktioniert. Beim PC warte ich dann mal ab. :rolleyes: |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Oldie, ich habe vorhin mein Windows 10 Upgrade Backup eingespielt(normal hab ich ja Windows 7), dann die Seite von Rene-gad aufgerufen, das Update angeklickt und mit Windows Update Aplication installieren lassen, klappte einandfrei.
-------------------- |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Da auch das Update beim Notebook entgegen meiner Erwartung doch nicht richtig funktioniert hat, hab ich die Update-Datei - wie von Rene-gad vorgeschlagen - bei beiden Computern runtergeladen und installiert. Beim Notebook lief das auch ohne größere Probleme. Beim PC hat Windows-Update darauf aber sehr "störrisch" reagiert und musste repariert werden (Batch-Datei von Deskmodder). Danach gabe es auch noch eine Reihe von "seltsamen" Meldungen. Einzelheiten erspare ich mir. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren.
Danke für die Hilfe und MS sei verflucht!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Beim PC hat Windows-Update darauf aber sehr "störrisch" reagiert und musste repariert werden (Batch-Datei von Deskmodder). Danach gabe es auch noch eine Reihe von "seltsamen" Meldungen. Einzelheiten erspare ich mir. Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren. Danke für die Hilfe und MS sei verflucht!!! naja, die Winzigweichen sind immer und an allem Schuld ![]() Das Problem könnte freilich auch damit verursacht werden: Virenscanner: NOD32 -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Ich hatte bevor ich das ja doch etwas grössere Update installierte, vorsichtshalber mein Virenschutz Programm deaktiviert.
-------------------- |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#8
|
Threadersteller Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Oldie, falls du das Update noch nicht installiert hast, deaktiviere vorher dein Virenschutz Programm, egal ob das Eset NOD32 oder EAM ist oder auch meinetwegen der Windows 10 Defender. warum? Darum zum Beispiel:
ZITAT Btw: Zu dem Zeitpunkt des Fehlers hatte ich definitiv NUR Windows Defender + Windows Firewall genutzt (war ein Image wo auch vorher kein anderer AV oder Security-Programm installiert war!). So viel zum Thema, dass die Verwendung von Windows Defender + Windows Firewall vor Komplikationen mit dem Windows Update schützen könnte oder es kompatibler sei. Aktuell kann ich das jedenfalls nicht bestätigen ... Das hat ein User im PC Sicherheit.net Forum geschrieben und bei mir gab es keine Probleme mit der Installation des Updates als ich vorher Avast Free deaktiviert hatte. -------------------- |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Threadersteller Gäste ![]() |
Ich werde es mir für das nächste Mal merken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Scheint so das Windows 10 empfindlich reagiert beim einspielen von Windows Updates wenn ein Virenschutz Programm aktiv ist
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Scheint so das Windows 10 empfindlich reagiert beim einspielen von Windows Updates wenn ein Virenschutz Programm aktiv ist ![]() das stimmt nicht nur im Falle der "sichtbaren" Updates. Windows 10 ist als Service ausgeführt, d.h. es werden auch im laufenden Betrieb kleine Änderungen/Anpassungen/Verbesserungen durchgeführt. Die AVs je nach Hersteller und Einstellung reagieren nicht immer korrekt darauf und verhindern z.T. wichtige Systemänderungen. Hatte früher Avast IS und musste einige Male Pro Woche die Anpassungen mancher Apps extra erlauben, da die von HIPS nicht als Gute eingestuft waren. -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
KB3189866 hängt beim Download
Ganz unschuldig scheint mir MS nicht zu sein. ZITAT Die sonst oft hilfreichen Tipps wie Abschalten des Virenwächters oder Leeren des Windows-Update-Caches laufen ins Leere. heise.de
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Die sonst oft hilfreichen Tipps wie Abschalten des Virenwächters oder Leeren des Windows-Update-Caches laufen ins Leere. Kann ich so nicht(ganz)bestätigen, hatte wie bei Deskmodder empfohlen das Update runtergeladen als Installer, Virenschutz Programm deaktiviert und das Update liess sich problemlos installieren. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Kann ich so nicht(ganz)bestätigen, hatte wie bei Deskmodder empfohlen das Update runtergeladen als Installer, Virenschutz Programm deaktiviert und das Update liess sich problemlos installieren. Ja - mit einem Standalone-Paket geht das. Die Rede im Artikel ist doch über den "konventionellen" Weg über WU ![]() -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 564 Mitglied seit: 06.02.2016 Wohnort: Schöllkrippen Mitglieds-Nr.: 10.157 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: Bitdefender ![]() |
Bei mir hing auch das Update aber leider geht nix.
Angehängte Datei(en)
-------------------- Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
Bei mir hing es auch bei 95% fest. Ich hab dann den Rechner einmal neu gestartet und das Update lief weiter.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Bei mir hing es auch bei 95% fest. Ich hab dann den Rechner einmal neu gestartet und das Update lief weiter. Einfach warten wäre auch eine Lösung gewesen. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Bei mir hing auch das Update aber leider geht nix. hast du versehentlich die falsche Version heruntergeladen? Im Katalog stehen nämlich 3 zur Auswahl. -------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
Einfach warten wäre auch eine Lösung gewesen. Hab ich gemacht. Aber nach ca. 1 Stunde auf 95% bin ich davon ausgegangen, dass es nicht mehr weiter geht.... -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 21:58 |