![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Servus,
ist das jetzt eine Ehre für Fabian bzw. Emsisoft, oder stinkt es da einen/einigen nur gewaltig! http://news.thewindowsclub.com/fabiansomwa...nsomware-85999/ |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 507 Mitglied seit: 13.07.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 1.208 Betriebssystem: W7x64 / Linux Mint Virenscanner: EAM & Sandboxie Firewall: Router / Win FW ![]() |
Wenn ich das Blog bei Emsi dazu lese sollte es wohl eine Ehre sein. Und stinken tut es den Ransomware Entwicklern wohl auch. Verständlich.
http://blog.emsisoft.com/de/2016/09/02/fab...-kragen-platzt/ |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 21.09.2016 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 10.211 ![]() |
Eine Warnung von der ich vorhin gelesen habe: Anscheinend sind im Moment gefakte Teleko-Mails im Umlauf, die Ransomware enthält.
Quelle: http://www.t-online.de/computer/sicherheit...t-oeffnen-.html An dieser Stelle noch ein Hallo in die Runde, ist mein erster Post hier! Freue mich auf einen hilfreichen Austausch weiterhin ![]() -------------------- Die Sicherheit starb an Altersschwäche. (Spanisches Sprichwort)
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Irgendjemand Erfahrung mit
CryptoPrevent Malware Prevention – Foolish IT ? Soll im englischsprachigen Raum gut verbreitet sein. Die bringen jetzt Version 8 raus. Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 04.11.2016, 16:39 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 21.09.2016 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 10.211 ![]() |
Hm ne CryptoPrevent kenne ich persönlich leider auch nicht, entsprechend kann ich da nicht mit Erfahrungswerten dienen, sorry.
![]() Zu den News: Ich habe mal ein paar Zahlen zur aktuellen Ransomware-Welle gefunden. Inzwischen hat das BSI ein "Themenpapier" herausgegeben, das ganz anschaulich die Dimensionen aufzeigt. Demnach sollen im Februar diesen Jahres "zehn Mal mehr Ransomware durch Antivirenprogramme erkannt" worden sein als noch im Oktober 2015 (Quelle). Finde ich persönlich ganz schön krass - vor allem in ANbetracht des kurzen Zeitraums. Was mich aber noch mehr interessieren würde, wären die Statistiken zu einzelnen Antivirenprogrammen. Sprich welches Programm zu einem bestimmten Zeitpunkt die meisten dieser Bedrohungen erkannt und abgewandt hat. Geben die Entwickler solche Zahlen überhaupt heraus? Ich könnte mir vorstellen, dass sich damit die Effizienz aber auch die Verbreitung eines Programmes ganz gut bestimmen ließe. Weiß da jemand Genaures? Gruß Jürgen -------------------- Die Sicherheit starb an Altersschwäche. (Spanisches Sprichwort)
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Erpressungs-Trojaner Locky markiert Geisel-Dateien mit .aesir-Endung
Den Bericht dazu gibt es bei heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erp...ng-3493965.html -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.095 Mitglied seit: 14.08.2003 Wohnort: Asten, OÖ Mitglieds-Nr.: 149 Betriebssystem: Windows 11 Home x64 Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router+Windows Firewall ![]() |
Jetzt sind die LG-Smart-TVs betroffen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erp...rt-3584043.html
-------------------- Gruß
Rene-gad Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen. Roesen's Law |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Über SemperVideo gerade gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=kqObX7x_K3Y
Eine LiveMap, in der Infektionen live verfolgt werden können. Wie kann das funktionieren ? https://intel.malwaretech.com/ |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Über SemperVideo gerade gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=kqObX7x_K3Y Eine LiveMap, in der Infektionen live verfolgt werden können. Wie kann das funktionieren ? https://intel.malwaretech.com/ Das wird mittels sogenanntem "Sinkholing" gemacht. Allgemeiner Artikel: http://www.darkreading.com/partner-perspec.../a/d-id/1319769 WannaCry spezifisch: https://en.wikipedia.org/wiki/WannaCry_cybe...ensive_response https://www.theguardian.com/technology/vide...ology_b-gdntech |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Danke
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Servus,
es tut sich wieder etwas im Netz. Also geben wir wieder besonders acht ![]() https://www.golem.de/news/petya-ransomware-...706-128614.html |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 4.246 Mitglied seit: 12.06.2004 Mitglieds-Nr.: 984 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Da läuft bei einigen immer noch nicht alles. Hoffentlich kommt jetzt nicht noch eine Schoko-Panik hinzu.
http://www.berliner-kurier.de/news/politik...gelegt-27910706 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Master-Schlüssel der Erpressungstrojaner GoldenEye, Mischa und Petya veröffentlicht
ZITAT Die Entwickler der Ransomware Petya und seiner Abkömmlinge haben den Master-Schlüssel veröffentlicht. So kann man wieder Zugriff auf verschlüsselte Daten bekommen. Opfer von NotPetya profitieren davon aber offenbar nicht. Opfer der im Jahr 2016 wütenden Verschlüsselungstrojaner GoldenEye, Mischa und Petya können aufatmen. Die Malware-Entwickler haben den Master-Schlüssel veröffentlicht. Wer eine Backup-Festplatte mit in Beschlag genommenen Daten in den Schrank gelegt hat, kann mit dem Master-Schlüssel wieder Zugriff auf die verschlüsselten Dateien bekommen. Mittlerweile haben verschiedene Sicherheitsforscher die Echtheit des Schlüssels bestätigt. Quelle: https://www.heise.de/security/meldung/Maste...ht-3767637.html -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 07:09 |