Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> Avast schluckt AVG für 1.3 Milliarden US-Dollar
scu
Beitrag 07.07.2016, 09:56
Beitrag #1



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Avast schluckt AVG für 1.3 Milliarden US-Dollar
http://www.heise.de/security/meldung/Antiv...ar-3259033.html
https://press.avast.com/avast-announces-agr...ire-avg-for-13b
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 07.07.2016, 21:04
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



notworthy.gif dann wird aus Tuneup noch mal was gutes.
AVAST Cleanup hab ich noch 348 Tage laufen.
EWIDO will ich auch wieder. Mich hat AVG um Lizenz Geld beschissen.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 07.07.2016, 21:06


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.07.2016, 21:17
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(eXer @ 07.07.2016, 22:04) *
notworthy.gif dann wird aus Tuneup noch mal was gutes.


Daraus wird nie etwas Gutes. Höchstens eine Ergänzung des Schlangenöl-Portfolios.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 07.07.2016, 21:36
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Solution-Design @ 07.07.2016, 22:17) *
Daraus wird nie etwas Gutes. Höchstens eine Ergänzung des Schlangenöl-Portfolios.


Ich könnte mir gut vorstellen das AVAST einiges gutes davon nutzen könnte. Nicht alles war mies in Tuneup 2013.
Normal bin ich nicht nachtragend aber was AVG machte mit meiner frisch gekauften EWIDO Lizenz lässt mich heute noch bei AVG Zeugs übles aufstoßen. ranting.gif


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 07.07.2016, 22:00
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(eXer @ 07.07.2016, 22:04) *
dann wird aus Tuneup noch mal was gutes.
Warum? Wird es eingestellt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 07.07.2016, 22:04
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(eXer @ 07.07.2016, 22:36) *
was AVG machte mit meiner frisch gekauften EWIDO Lizenz lässt mich heute noch bei AVG Zeugs übles aufstoßen.
Du hattest wohl eine Lifetime, bei der Lebenszeit neu definiert wurde? Es gab doch aber, wenn ich mich recht entsinne, zumindest eine (Jahres?)Lizenz für AVG.

Zum Thema: Egal, lass sie sich zusammenschließen und dann ein richtig gutes Produkt entwickeln statt zweier mittelmäßiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 07.07.2016, 22:31
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ja zu der Zeit waren die Lizenzen noch was Wert und man schaute auf das Geld ob man es sich leisten kann. Ich glaub das ist es was mich
immer noch böse reagieren lässt. Du hast Recht sollen die sich zusammenschließen. Im internen Stübchen arbeiten die Firmen alle zusammen.
Ich hab das selber erlebt bei einer Einladung zur Messe. Supporter A steckte Supporter B Stick zu mit Malware Signaturen. Ich kann mir gut vorstellen das in nächster Zeit noch mehr Firmen zusammenfinden werden.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 08.07.2016, 07:55
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(J4U @ 07.07.2016, 23:04) *
Egal, lass sie sich zusammenschließen und dann ein richtig gutes Produkt entwickeln statt zweier mittelmäßiger.

wenn man Mist mit Sch... zusammen mischt - bekommt man ein Zuckerl? Wüsste ich nicht lmfao.gif
Na, Spaß beiseite: Avast habe ich jahrelang benützt, AVG - auch, ist aber schon länger her.
Ich fand beide Produkte nicht schlecht, wobei Avast in den letzten Jahren die Nase weit vorn hatte.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 08.07.2016, 07:55


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 08.07.2016, 12:59
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Vorallem bei der Anzahl der ganzen Schilde war Avast immer Weltklasse, der Rest war leider nur mittelmäßig. Ich hoffe Avast nutzt die Chance ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 08.07.2016, 20:02
Beitrag #10



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Wenn AVAST die Chance nutzt, um sein Produkt noch weiter zu verbessern, ist es für mich wieder eine echte Alternative.


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sparks
Beitrag 09.07.2016, 20:46
Beitrag #11



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 297
Mitglied seit: 16.03.2006
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 4.622

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
GDATA
Firewall:
Fritzbox, Windows 10



ZITAT(eXer @ 07.07.2016, 22:36) *
Normal bin ich nicht nachtragend aber was AVG machte mit meiner frisch gekauften EWIDO Lizenz lässt mich heute noch bei AVG Zeugs übles aufstoßen. ranting.gif


Kann ich nachvollziehen. Bin auch einer der in die Röhre guckte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 09.07.2016, 23:05
Beitrag #12






Gäste






1.3 Milliarden sinnlos verbrannt!
Avast wird jetzt noch mehr versuchen die User zu nötigen, sinnlos Geld zu "investieren"
AVG hat es aber auch nicht verdient zu Überleben. Man sieht sich immer zweimal im Leben!
(selber immer wieder gute Firmen geschluckt und vom Markt genommen!) ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
act
Beitrag 10.07.2016, 07:02
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 60
Mitglied seit: 02.05.2016
Mitglieds-Nr.: 10.180



Bitdefender hätte es auch nicht verdient zu überleben bei den ewig gleichen Software-Fehlern und dem unfähigen Support. smile.gif

Ich glaube nicht dass Avast noch aufdringlicher wird weil irgendwann ist die Geduld der User auch zu Ende ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doominik
Beitrag 12.07.2016, 14:20
Beitrag #14



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 15
Mitglied seit: 23.06.2016
Wohnort: Paderborn
Mitglieds-Nr.: 10.197



ZITAT(J4U @ 07.07.2016, 23:00) *
Warum? Wird es eingestellt?


Hehehe, genau das hab ich auch gedacht.

ZITAT(J4U)
Zum Thema: Egal, lass sie sich zusammenschließen und dann ein richtig gutes Produkt entwickeln statt zweier mittelmäßiger.


Das wäre zumindest wünschenswert, ein gutes Produkt als Ergebnis. Ob es dazu kommt oder sich - wie schon desöfteren nach einer solchen Übernahme - erstmal nichts ändert, bleibt abzuwarten. Ich hätte eine Vermutung, dass zumindest vorerst nichts für den Nutzer Wahrnehmbares passieren wird.


--------------------
"Wer nie einen schlechten Anfang gemacht hat, wird nie einen guten machen" - lettisches Sprichwort
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 01.10.2016, 13:32
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Servus,
Adios AVG !! von nun an halt alles Avast
https://www.heise.de/security/meldung/Antiv...ab-3339507.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mike
Beitrag 04.10.2016, 09:37
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 812
Mitglied seit: 21.03.2014
Mitglieds-Nr.: 9.961

Betriebssystem:
Windows 10-64bit
Virenscanner:
Windows-Defender
Firewall:
Windows-Firewall



Ob es dadurch besser wird bei Avast darf angezweifelt werden, und wahrscheinlich werden jetzt noch mehr unnötiger Zusatztools da bei Avast jetzt mit rein gepackt die dann wie üblich bei Avast ungefragt bei einer Standartinstallation mit installiert werden, kann aber auch sein das ich mich irre und es nicht so kommt, aber der Glaube daran fehlt mir da ein wenig nachdem was da die letzten zwei Jahre so alles in Avast so rein gepackt wurde. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 04.10.2016, 17:44
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Wir werden für die absehbare Zukunft unsere Produkte unter den Marken von AVG und Avast weiterführen.

Quelle: https://blog.avast.com/de/avast-und-avg-werden-eins
Das finde ich persönlich gut das es auch nach der Übernahme von AVG durch Avast noch eine absehbare Zeit lang auch AVG Produkte geben wird und Avast AVG nicht gleich einstampft.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 04.10.2016, 19:56
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(simracer @ 04.10.2016, 18:44) *
Das finde ich persönlich gut das es auch nach der Übernahme von AVG durch Avast noch eine absehbare Zeit lang auch AVG Produkte geben wird und Avast AVG nicht gleich einstampft.
Du musst schon zu Ende lesen:
ZITAT
Insgesamt werdet Ihr mehr von unseren Sicherheitsprodukten haben, da wir im Avast-Produkt AVG-Funktionen integrieren werden, die wir noch nicht hatten, und umgekehrt genauso. Wir haben die Einführung unseres ersten gemeinsamen Antiviren-Produktes für Anfang 2017 geplant.
Das heißt, die entwickeln ein Programm und zwei GUIs, zumindest für eine Übergangszeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Rocky_*
Beitrag 04.10.2016, 20:32
Beitrag #19






Gäste






ich hatte letztens avast! auf meinem Smartphone,
und auch AVG danach,
so in etwa kommen sie fast sehr gleich, das avast! hatte mir noch besser gefallen,
beides tun ihre Arbeit, war und bin mit beidem sehr zufrieden.

Kann sehr gut möglich sein, das die zwei zusammen gut harmonieren ! thumbup.gif

@ike 73

meine Intelligenz , Du kennst mich nicht! Also unterlasse das.

Der Beitrag wurde von Rocky bearbeitet: 04.10.2016, 20:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 04.10.2016, 22:49
Beitrag #20



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Es sei noch erwähnt, dass AVG zuvor Norman (Norwegen) übernommen hatte. http://www.norman.com/de/index/

OFFTOPIC (zumindest etwas)

Auch Agnitum (Outpost usw) ist von der Bühne verschwunden.


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.06.2024, 04:36
Impressum