![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
ZITAT Der Server von Linux Mint hat nach einem Hack ein Linux-Installationsimage mit Schädling verteilt, der Passwörter abgreift. Betroffen sind vermutlich nur die am 20. Februar heruntergeladenen Images der Cinnamon-Edition von Linux Mint 17.3. genaues auf heise.de http://www.heise.de/security/meldung/Schae...te-3113114.html ganz schön abgewichst ![]() Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 21.02.2016, 16:10 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
dass ist nicht das einzigste bei Linux Mint: https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Mint#Kritik
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
irgendwo hat ich gelesen, das zur zeit die meisten infektionen über seriöse seiten verteilt werden. ein gutes beispiel dafür...
-------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 06:43 |