Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  « < 2 3 4  
Reply to this topicStart new topic
> G DATA Betatest für die Version 25.1.0.11
lonkel
Beitrag 24.02.2016, 17:17
Beitrag #61



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



ZITAT(G DATA@rokop @ 24.02.2016, 15:30) *
Hallo zusammen,

vielen Dank für Euer Mitwirken am Beta-Test der Version 25.1.0.11.

Ihr könnt jetzt wieder auf Eure eigenen Zugangsdaten umsteigen. Die Testphase ist abgeschlossen und die Version wird sukzessive ausgerollt.
Wenn jemand von Euch an einer Lizenz (-verlängerung) interessiert ist, möge er sich bitte per Mail melden.

Weil es hier angesprochen wurde:
es ist in der Tat so, dass wir an einigen neuen Features gearbeitet haben.
Wir hoffen, dass wir diese bereits zur Cebit vorstellen können.

Sobald wir ein testbereites Build haben, werden wir Euch eine neue Beta Version zur Verfügung stellen.

Grüße aus Bochum

G DATA@rokop


Freue mich schon auf die nächste Beta smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 25.02.2016, 12:25
Beitrag #62



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Flax1967 @ 23.02.2016, 16:37) *
Ist bei mir genauso! Bei der neuen Version braucht das Taskleistensymbol eine gefühlte Ewigkeit bis es zu sehen ist!



Genau 50 sec.,gerechnet wenn Desktop da ist.


KHL64




--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 25.02.2016, 12:56
Beitrag #63



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



Aber ist ja nur das Trayicon. Der Schutz ist sofort aktiv.
Die Verzögerung ist gewollt, damit das System beim Start entlastet wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.02.2016, 13:39
Beitrag #64



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Damit immer noch 10 Sekunden schneller als BitDefender. Die haben dieses "Tuning" jetzt auch eingeführt. Aber warum, ist der Startprozess für das Info Symbol wirklich so systembelastend?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 25.02.2016, 14:23
Beitrag #65



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Ein Kollege von mir meinte sein Avast IS würde neuerdings auch 30 sec. brauchen.
Ich habe vor kurzem mal Kis getestet das war sofort da.



KHL64






Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 25.02.2016, 14:25


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 25.02.2016, 14:27
Beitrag #66



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



Also eine Sache die ich mir vorstellen kann, da es ja noch genug Leute gibt mit langsamen Pc's, die noch HDD's und lansgame Prozessoren nutzen.


Gruß
Lonkel

Der Beitrag wurde von lonkel bearbeitet: 25.02.2016, 19:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.02.2016, 14:28
Beitrag #67



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Na guck mal, bisher kenne ich den verzögerten Start eher von KIS ;-)
Aber vielleicht bekommen wir ja mal eine Info, warum das Startverhalten geändert wurde...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 25.02.2016, 14:37
Beitrag #68



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 727
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Meine Frau hat ein neues Notebook,dort ist Avira drauf das Trayicon dauert da 12 sec.
Also das "echte" Icon nicht der Launcher,der ist nicht installiert.



KHL64






Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 25.02.2016, 14:39


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.02.2016, 18:25
Beitrag #69



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(lonkel @ 25.02.2016, 12:56) *
Die Verzögerung ist gewollt, damit das System beim Start entlastet wird.

Kommt diese Aussage von G Data direkt? Wäre mir neu... confused.gif
Ich weiß nur, dass das erste Update ein paar Minuten verzögert startet um sicherzustellen, dass eine Netzwerkverbindung vorhanden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 25.02.2016, 19:33
Beitrag #70



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



ZITAT(markus17 @ 25.02.2016, 18:25) *
Kommt diese Aussage von G Data direkt? Wäre mir neu... confused.gif
Ich weiß nur, dass das erste Update ein paar Minuten verzögert startet um sicherzustellen, dass eine Netzwerkverbindung vorhanden ist.


1. Ja ich habe beim GData Support nachgefragt, das Trayicon kommt verzögert um leistungsschwächere Systeme beim Start zu entlasten.
2. Es ging hier nie um die Updates, sondern um das Trayicon.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 25.02.2016, 20:16
Beitrag #71



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.534
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



ZITAT(olli @ 25.02.2016, 14:28) *
Na guck mal, bisher kenne ich den verzögerten Start eher von KIS ;-)
Aber vielleicht bekommen wir ja mal eine Info, warum das Startverhalten geändert wurde...


Das scheint eine neue Mode zu sein. notworthy.gif
Bei älteren Kis, so um die Version 13/14 (?) kam das Icon nach Minuten.
Prozessor ruht, Festplatte ruht, es tut sich dennoch nichts - irgendwann kam das Icon.
Der "normale" Anwender glaubt der Schutz wäre noch nicht aktiviert und ist verunsichert.
Nein, lediglich die Benutzeroberfläche ist nicht vollständig geladen.
"Ladet da ein Icon in die Taskbar - und wenn´s nur ein Bild ist...." habe ich mir gedacht.
Mittlerweile ist das Icon schnell in der taskbar, ein Klick darauf offenbart, dass die Benutzeroberfläche dennoch nicht geladen ist.
Was aber imho egal ist, es zeigt das der Schutz aktiv ist.

Und das ist eher ein marketingtechnisches Problem als ein technisches.

Zumal, das Programm weiß doch auf welchem System es läuft, nehmt die Bremse für leistungsstarke Systeme raus.

Das gilt für viele Programme, deshalb schrieb ich oben "Mode".

Andere Programme haben ihr Icon schon in der Taskbar...also...da muss sich die Uhr beeilen. biggrin.gif

Gegenrede:
Die Mehrzahl der Nutzer hat diese Icons ausgeblendet......

....und klickt da auch nicht drauf,
insofern kann ich die Entwickler verstehen.


Domino



--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.02.2016, 21:19
Beitrag #72



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@lonkel
Danke für die Aufklärung! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lonkel
Beitrag 26.02.2016, 08:03
Beitrag #73



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitglied seit: 15.12.2013
Mitglieds-Nr.: 9.765

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
GDATA IS
Firewall:
GDATA IS



ZITAT(markus17 @ 25.02.2016, 21:19) *
@lonkel
Danke für die Aufklärung! smile.gif

Kein Problem thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkblade90
Beitrag 31.03.2016, 10:53
Beitrag #74



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 11.02.2013
Mitglieds-Nr.: 9.534

Betriebssystem:
Windows 10 + Win10Privacy
Virenscanner:
G Data IS 2018
Firewall:
G Data IS 2018



Hey G DATA@rokop,
werden wir vor dem offiziellem Release (geplant Ende April) der neuen G Data Version mit Passwortmanager, dieses als Beta testen können?

https://www.gdata.de/pressecenter/artikel/g...eren-ueberblick

Das Feature Passwortmanager interessiert mich sehr und es freut mich, dass ihr es in eure Produkte aufnehmt.


Mit freudlichen Grüßen
darkblade90



--------------------
Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514

Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 01.04.2016, 01:56
Beitrag #75



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich hoffe mal, dass der Passwort-Manager ordentlich funktioniert und nicht wie bei Trend Micro ein Sicherheitsrisiko bedeutet.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  « < 2 3 4
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 02.05.2025, 23:24
Impressum