![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen,
ab sofort könnt Ihr hier im Forum schon unsere neue Version 25.1.0.11 herunterladen und testen. Anbei findet Ihr den Link zu dem Setup: http://qsmirror.gdatasecurity.de/qs/BETA/R...0402_251011.exe Zugangsdaten zur Aktivierung: Benutzername: Beta27786 Password: DY4U0LZn (Laufzeit des Logins: bis 30.03.16) Changelog: - Absicherung der internen Softwarekommunikation - Verbesserung der Stabilität des Outlook Plugins - Verbesserung der Performance auf Systemen - Optimierung von Modulkomponenten Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den hier angebotenen Vorabversionen um Software handelt, die sich in der Entwicklung befindet und daher noch einige Fehler enthalten kann. Wir empfehlen deshalb ausdrücklich, diese Betaversionen nicht auf einem Produktivsystem einzusetzen! Wir freuen uns über euer Feedback, besonders im Bezug auf die Performance: - hier im Forum - beta.retail@gdata.de Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin,
habe die Zugangsdaten aktiviert, bekomme aber kein Programm-Update angeboten. ![]() Bis denne olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hi Olli,
wir bieten zur Zeit ausschließlich ein Setup zum Testen an. Ein Update ist derzeit noch nicht geplant. Viele Grüße aus Bochum |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
...wer lesen kann....
![]() Eine einfache Deinstallation der Vorversion reicht? D Bis dann Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Installation (nach De-Installation der Vorversion) problemlos und schnell.
Der erste Eindruck: GUI unverändert, reagiert gefühlt aber etwas schneller. |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Läuft bei mir.
Die Einstellungen der 25.1.010 wurde jedoch nicht übernommen, obwohl bei der Deinstallation so gewählt, dass die Einstellungen behalten werden sollen. Internet flott. Nun läuft der erste Scan. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Eine Deinstallation über die Systemsteuerung reicht aus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
So, anscheinend hat die Beta-Version die Fingerprint-Daten und Signaturen übernommen. Der erste Scan lief auf jeden Fall genauso schnell wie ein Wiederholungsscan mit der 25.1.0.10.
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Hallo,
bei der Beta empfinde ich die Signaturupdates als schneller. Wenn ich das G DATA Shredder Symbol auf dem Desktop ausblenden möchte und dies in den Eistellungen des Shredders anklicke und bestätige, erhalte ich einen Runtime-Error siehe Bild. Das Symbol bleibt weiterhin. Wäre cool, wenn im Bereich des Datensafes das einbinden einer bestehenden Datensafe-Datei möglich ist. Denn so wie es aktuell funktioniert ist es A umständlich und B für einen Leien nicht machbar. Der Beitrag wurde von safeuser bearbeitet: 27.01.2016, 17:25
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
...anscheinend hat die Beta-Version die Fingerprint-Daten und Signaturen übernommen. Der erste Scan lief auf jeden Fall genauso schnell wie ein Wiederholungsscan mit der 25.1.0.10... Kann ich bestätigen. Aufgefallen ist mir auf die schnelle, dass Outlook (2010 unter Win7 x64) jetzt schneller startet; vorher konnte ich das Hochzählen der Plugins von Outlook im Startbildschirm sehen, das geht jetzt nicht mehr. Dürfte am geänderten Outlook Plugin liegen, es wurde sonst nichts geändert. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo, bei der Beta empfinde ich die Signaturupdates als schneller. Wenn ich das G DATA Shredder Symbol auf dem Desktop ausblenden möchte und dies in den Eistellungen des Shredders anklicke und bestätige, erhalte ich einen Runtime-Error siehe Bild. Das Symbol bleibt weiterhin. Kann ich alles bestätigen! Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich konnte in letzter Zeit vermehrt Abstürze mit dem Outlookplugin beobachten. Mal sehen, ob sie damit weg sind.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Die Abstürze des Outlook Add-In bei der Vorversion hab ich auch beobachtet.
-------------------- G DATA ist seit 2008 bei mir im Einsatz.
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen,
vielen dank für Euer schnelles Feedback. Den von euch beschriebenen Bug des Shredders konnten wir bereits nachstellen und beheben. Nach weiteren internen Tests werden wir voraussichtlich schon morgen ein Update anbieten können. Danke für Eure Mitarbeit und wir freuen uns auf weiteres Feedback. Grüße aus Bochum! |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Wann plant GDATA eigentlich mal etwas mehr CloudAV in das Programm einzubauen?
Vielen Dank für die Antwort |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 121 Mitglied seit: 13.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.382 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender / F-Secure Firewall: Windows FW ![]() |
Hallo,
bei mir läuft die Version auch viel Flotter - vor allem unter Windows 10! Shredder Problem kann ich bestätigen. Werde heute auf einen frischen System die Version installieren und die Scan-Länge vergleichen! nameless89 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Gibt es schon was neues wegen den Shredder- Einstellungen?
Sonst läuft die 25.1.0.11 weiterhin tadellos. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 68 Mitglied seit: 15.12.2013 Mitglieds-Nr.: 9.765 Betriebssystem: Win 10 Pro Virenscanner: GDATA IS Firewall: GDATA IS ![]() |
Hallo,
mir ist folgendes aufgefallen. Wenn man eine Virenüberprüfung startet und in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf den Task klickt, danach auf G Data AntiVirus, erscheint folgendes Fenster. Bild im Anhang. Gruß Lonkel Der Beitrag wurde von lonkel bearbeitet: 09.02.2016, 12:49 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 22 Mitglied seit: 19.10.2015 Mitglieds-Nr.: 10.127 Betriebssystem: MS Windows 10 Pro Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Dito.
Hin und wieder startet Outlook nicht. Nur nachdem erst eine neue E-Mail erstellen geöffnet wird, anschließend Outlook. Danach öffnet Outlook, jedoch ohne G DATA Modul. einmal wieder über COM-Add-Ins verwalten deaktivieren und aktiviere und es funktioniert wieder. Trotzdem find ich läuft das Add-In besser als in der Vorversion -------------------- G DATA ist seit 2008 bei mir im Einsatz.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 23:12 |