![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#21
|
Gäste ![]() |
Ach was, wir haben auf Arbeit Rechner, die laufen seit 7 - 8 Jahren durch, 24 h am Tag, 7 Tage die Woche... Immer noch mit XP, aber das ist ein anderes Thema. Andere Kisten laufen ebenso seit Jahren durch, nur mit Win 7, und da passiert auch nichts.
Die meisten Windows-Installationen sterben an heißen Tipps, an Optimierungs-Tolls und ähnlichen Vergewaltigungen. Zu Linux: Es läuft eben nicht alles unter Linux. Je nach dem, was jemand für Hardware, für Software oder auch für Vorlieben hat gibt es in der Linux-Welt nichts Passendes. Aber wir wollen jetzt keinen Glaubenskrieg?! |
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 507 Mitglied seit: 13.07.2004 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 1.208 Betriebssystem: W7x64 / Linux Mint Virenscanner: EAM & Sandboxie Firewall: Router / Win FW ![]() |
Ich nutze wie sicher viele hier mehrere Rechner. Neben einem Tablet mit android laufen die meisten anderen mit einer Ausnahme unter W7. Die Ausnahme ist ein alter EeePC mit XP den ich neuerdings in meine HiFi Anlage integriert habe (passt auch voll wegen der Größe) und meine CD Sammlung verwalte und auch schon mal darüber höre. Vor allem nach dem Erwerb eines neuen, ziemlich guten Digitalwandlers incl. Treibers für Windows der erstmals für mich einen USB Eingang mitbringt. Und das geht u. a. sicher auch mit Linux Mint. Ich weiß natürlich das das keinen guten CD Player ersetzt und schon gar keinen guten Plattenspieler. Aber es geht besser als wie ich dachte.
Ich möchte W7 sicher nicht mehr missen da ich alles einsetzen kann was ich brauche und möchte. Ob da irgendwas nicht unter Linux läuft weiß ich nicht und ist auch unwichtig. Allerdings arbeite ich um zu leben und ich lebe nicht um zu arbeiten. Also kam die Idee auf dem EeePC ein Linux zu installieren. Auch wegen dem besagten Thread. Ich hab mir auch schon eines ausgeguckt, Mint. Mir ist momentan egal ob es Programme gibt die nicht unter Linux laufen da ich jederzeit auf M$ zurückgreifen kann. Ich mache es zum Spaß an der Freud. Wenn ich dann fit bin unter Linux (naja) dann denke ich auch über einen Wechsel der Produktivsysteme auf Linux nach. Ich werde also nicht ins kalte Wasser springen. Und wenn ich die Leute hier so höre sollte ich da im Regelfall auch nichts vermissen. |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
Nein, das muss natürlich jeder selber wissen. Aber ich wage mal zu behaupten, das zumindest Jeder die Festplatten-Option sich schaffen kann, Linux aus zu probieren. Wenn er denn möchte.
Man kann nur immer wieder drauf hin weisen, das sich viel verändert hat, man viele Programme ganz einfach einspielen kann, zb. Spotify !, sieht genauso aus wie unter Windows und etliche Andere wie auch Eset Nod32, wer auf seinen Virenwächter nicht verzichten möchte. Da sei Mint genannt, denn hier ist das zum reinen Ubuntu-Mate, kein Problem. Andere Programme wie spezielle Software Ansammlungen laufen bei mir auch noch parallell unter Windows, ok...aber Sie werden mit der Zeit entbehrlich und vor allem, Sie benötigen die meiste Zeit kein Internet, weil es reine Arbeits-Tools der Buchhaltung z.B. sind. Mein Windows startet ohne Internet und das stört mich gar nicht. Ach ja, gerade wenn es um Musik geht, ist das konvertieren und schneiden sehr viel schneller und komfortabler als unter Windows..., manches läuft hier sehr viel einfacher. Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 06.11.2015, 20:40 -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 32 Mitglied seit: 10.08.2015 Mitglieds-Nr.: 10.118 ![]() |
Weil es ökonomisch für Microsoft sinnvoll ist seine fragmentierte BS-Struktur zu konsolidieren. Win 7 ist eine Weiterentwicklung von Vista und Win 8 hat sich dazu stärker verändert. Win 10 ist auf Win 8 aufbauend. Win 8 und 10 sind sich technologisch näher als Win 7 und Win 8. Ich glaube, dass was nun in die Aufrechterhaltung von Win 7 investiert wird ist größtenteils eine technologische Sackgasse. Win 10 ist darauf ausgelegt kontinuierlich weiterentwickelt zu werden und als SaaS zu laufen. Win 7 ist statischer. Howdy, maybe ... Evidently, ... [Die NSA soll es geschafft haben, ihre Spyware in den Kernel (Threshold 2) zu schleusen] Also ... nun wieder "Feder & Papier ... wie 1904" ? Haha ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
KB3035583 (also das Update mit der Einladung für Windows 10 im Tray) wurde mir bisher zwei Mal angeboten: einmal gegen Ende Juli (damals habe ich es deinstalliert und ausgeblendet) und neuerlich um den 8./9. Oktober herum. Wieder hatte ich es (unbeabsichtigt) installiert und daraufhin deinstalliert und ausgeblendet. Heute war KB3035583 wieder bei den automatischen Windows-Updates dabei. Ich hatte es in der Liste der neuen Updates nicht bemerkt. Aber diesmal installierte es sich nicht, sondern die Installation wurde dann als fehlgeschlagen ausgewiesen (mit Fehlercode 80246007). Kurz darauf erschien es neuerlich als empfohlenes Update (bereit zur Installation), und ich habe es ausgeblendet. Nur zur Information für jene, die sich auch mit diesem Update herumschlagen. Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 12.11.2015, 17:05 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe.
Also das GWX-Update ist nicht mehr notwendig, Windows 10 upgrade wir auch so angeboten, die lassen sich auch jeden Monat was neues einfallen. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Merkwürdigerweise bei mir nicht ![]() Bei mir auch nicht aber dafür direkt Windows 10! Bei dir? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe. Also das GWX-Update ist nicht mehr notwendig, Windows 10 upgrade wir auch so angeboten, die lassen sich auch jeden Monat was neues einfallen. ![]() Tanzbaer, ein User im TB Forum hat ein Tool entwickelt mit dem alle Updates deinstalliert werden können die das Windows 10 Upgrade anstossen wollen: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035...burningice.html ZITAT Seit heute Abend wird mir das Windows 10 upgrade angeboten ohne das ich das Update KB KB3035583 installiert habe. Das könnte am Update KB 2952664 liegen das heute wieder bei den optionalen Updates dabei war. Das Update KB 3035583 war auch wieder bei den optionalen Updates dabei. Schau dir mal das Tool des TB Users an. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.11.2015, 17:48 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
Bei mir auch nicht aber dafür direkt Windows 10! Bei dir? Nein, kein Upgradeangebot auf Windows 10. Im Gegensatz zu vielen anderen wurde mir bisher das 10er-Upgrade auch nur ein einziges Mal angeboten. Seitdem ist es weg und ich bekomme es seit Monaten auch nicht mehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Etwas zum KB 2952664 :
ZITAT Dieses Update hilft Microsoft, Verbesserungen am aktuellen Betriebssystem vorzunehmen, um die Aktualisierung auf die neueste Version von Windows zu erleichtern. Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
Etwas zum KB 2952664 : Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664 Danke für die Information. Das habe ich allerdings auch nicht bekommen ![]() Dafür aber 18 andere... |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Danke für die Information. Das habe ich allerdings auch nicht bekommen ![]() Dafür aber 18 andere... Dieses Update gibt es auch nur bei den optionalen, hab das noch nie bei den wichtigen gesehen Siria. Vielleicht hast du auch Glück und es wird dir nicht angeboten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Etwas zum KB 2952664 : Quelle: https://support.microsoft.com/de-de/kb/2952664 Weis nicht ob es daran lag, habe das Update bereits am 14.10.2015 installiert und Windows 10 wurde erst heute angeboten nach dem Patchday von gestern. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Tanzbaer, wenn du keine Lust auf Windows 10 Upgrade hast, empfehle ich dir, schau dir mal den Thread auf TB an und das Tool von burningice. Gebraucht hab ich es nicht aber das Tool hat Usern dort schon geholfen die Windows 10 nicht als Upgrade wollten.
Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.11.2015, 18:05 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 304 Mitglied seit: 19.07.2006 Mitglieds-Nr.: 5.149 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: KIS 2021 Firewall: KIS 2021 ![]() |
Tanzbaer, ein User im TB Forum hat ein Tool entwickelt mit dem alle Updates deinstalliert werden können die das Windows 10 Upgrade anstossen wollen: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035...burningice.html Danke für die Info Simracer aber hatte gerade ein anderes Tool getestet und nun ist das Windows 10 Angebot auch wieder weg. Mehrere Wege führen nach Rom. ![]() GWX Control Panel So sieht es nun bei mir aus, alles Wunderbar. ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Das Problem: Ich will es ja endlich haben, um in der nächsten Woche upgraden zu können ![]() Auch kein Problem dafür gibt es doch das http://windows.microsoft.com/de-at/windows...on-tool-install damit hab ich auch das Windows 10 Upgrade gemacht. Hättest du nur das erste Posting von burningice richtig gelesen, da steht das auch drin ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 12.11.2015, 18:11 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
@Simracer
Ich habe den Beitrag vom Nutzer burningice zwar immer noch nicht gefunden, aber das spielt ja jetzt auch keine Rolle mehr. Danke für den Link ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Nimm halt den: http://www.trojaner-board.de/169719-kb3035...burningice.html
![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 17:12 |