![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 11.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.534 Betriebssystem: Windows 10 + Win10Privacy Virenscanner: G Data IS 2018 Firewall: G Data IS 2018 ![]() |
Super Danke! Hatte gedacht es handelt sich um ein Beta Update.
Mal schauen wann ich das Update mit den normalen Zugangsdaten bekomme (gerade Lizenz bis 12/2016 verlängert), das dauert wie üblich immer etwas länger. Gruß darkblade90 -------------------- Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514
Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473 |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Super Danke! Hatte gedacht es handelt sich um ein Beta Update. Mal schauen wann ich das Update mit den normalen Zugangsdaten bekomme (gerade Lizenz bis 12/2016 verlängert), das dauert wie üblich immer etwas länger. Gruß darkblade90 Bis zu 24h stand da habe auch gerade verlängert. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Auch nach dem Update auf 25.1.0.10 besteht leider Problem fort, dass beim Entfernen z.B. USB-Stick - keine Anzeige: "kann sicher entfernt werden" erscheint.
Schade. |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
Ich bekommen unter den Nachrichten das Update auf 25.1.0.10 angezeigt - starte ich "Programm aktualisieren" sagt es mir, dass ich die aktuelle Version habe...??? Dreimal getestet.
Nehme ich aber bei "Versionsprüfung" den Haken raus, klappt´s mit dem Update. Passiert das bei dem ein oder anderen von Euch auch? (2 Systeme unter Win7 x64) |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hier mal ein kleiner aktueller Test auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=TP_-NdC2zl0 Aufgrund der kleinen Anzahl der Samples (12) und Malwarelinks (10) bestimmt nicht das Nonplusultra, aber ganz interessant. Wer sich das Video nicht ganz anschauen möchte, am Ende steht das Ergenis ;-) Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 217 Mitglied seit: 10.02.2004 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 410 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: GData IS Firewall: GData IS ![]() |
das video ist jetzt nicht ganz aussagekräftig
![]() Der Beitrag wurde von donrayden bearbeitet: 15.12.2015, 19:06 |
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Was war das bitte für ein sample set?
12 samples bei denen auch noch Windows/Linux malware gemischt mit PUP drin war? Nicht wirklich sehr repräsentativ. bzgl. der URLs: - 5 von 10 wurden geblockt - 2 von 10 sehen nach offiziellen Webseiten der Spielehersteller/Publisher aus - 3 von 10 wurden von Firefox geblockt Ich habe die 3 Dateien (die von Firefox geblockt wurden) mal herunter geladen und bei VT hochgeladen (2 von 3 werden von G Data erkannt): xm_306_pt.exe (23 / 56 - G Data: Trojan.GenericKD.2922424) https://www.virustotal.com/en/file/6c6fed7e...79ee5/analysis/ a?a????1?2????1?25@34_100586.exe (31 / 54 - G Data: Application.Generic.1533717) https://www.virustotal.com/en/file/abf21bb7...sis/1450203688/ XMPSetupLite-Slhying3.exe (4 / 54 - G Data erkennt die Datei nicht, die Datei scheint aber auch "nur" adware zu sein) https://www.virustotal.com/en/file/1e7b3653...sis/1450204038/ Soweit ich weiß blockt Firefox über die Cloud noch bevor die Datei überhaupt herunter geladen wird. Demnach hätte G Data bei diesem Youtube Tester auch nichts erkennen können. Meiner Meinung nach hat dieser Test überhaupt keinen Wert. |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Das Ergebnis hätte also mit BitDefender ähnlich ausgesehen. Die Erkennungen stammen alle von der BitDefender-Engine.
Danke Scu für die Erklärungen und Nachtesten ![]() -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#89
|
Gäste ![]() |
Danke Scu auch von mir Danke.
![]() ZITAT Meiner Meinung nach hat dieser Test überhaupt keinen Wert. Genau, wie viele Kröten muss man noch schlucken. Bezahlversionen für den Endanwender montieren sich selber. Damit meinte ich nicht eine bestimmte AV sondern alle. ![]() Schöne Grüße auch beim Fußball. ![]() florian5248 |
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Naja ich würde mir ja von GDATA etwas mehr Cloud wünschen. Nach dem GDATA in Bochum Umgebaut hat haben sie ja vielleicht auch mal Platz für die Server ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Problem mit Webschutz + ASUS AC68U Webinterface
Nachdem ich mich nun Monate mich über ein extrem langsames Admin-Webinterface meines ASUS AC68U Routers geärgert hatte und das Gerät für langsam hielt, hatte ich heute den Webschutz mal deaktiviert, da es heute bei einigen Aktionen wie SMB-Benutzer anlegen gar nicht mehr funktioniert hat. Und siehe da, es reagierte nun rasend schnell! |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#93
|
Gäste ![]() |
Ist das eigentlich normal, dass G Data für das Löschen von 321 Samples über 90min. braucht? War das einzige Programm in meinem Test, was eine halbe Ewigkeit zum Löschen der Malware brauchte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ob jetzt deine Zeit "normal ist, kann ich nicht beurteilen
![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Bei G DATA ist das "einfache Löschen" kein einfaches Löschen.
Es wird nach einem Fund ein gründliches Cleaning angeworfen - das kostet eben Zeit, auch wenn nur ein nicht ausgeführtes sample "gelöscht" werden soll. Sollte ähnlich lange dauern, wie wenn man mit BD "desinfizieren" ausführt. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Aber warum kann ich dann "desinfizieren" oder "löschen" als Aktion auswählen? Das macht doch dann keinen Sinn?
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#97
|
Gäste ![]() |
Dann kann ich auch mit der Einstellung "Nur protokollieren" Scannen & die infizierten Dateien mitm Shredder nach Gutmann-Verfahren löschen. Geht immer noch schneller
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Aber warum kann ich dann "desinfizieren" oder "löschen" als Aktion auswählen? Das macht doch dann keinen Sinn? Nach dem "Desinfizieren" bleibt die (z.B. von einem file infector modifizierte) bereinigte Datei erhalten. Beim "Löschen" wird diese (und evtl. beim Cleaning entdeckte traces) entfernt. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hi,
aktuell nutze ich neben G Data TP .09 auch HitmanPro.Alert 3.1.0.344 auf Win 10 Ver. 1511. Leider scheint eine Inkompatibilität zu bestehen, denn die Firewallabfragen von G Data zeigen falsche Programme an. G Data geht dabei von falschen Anwendungen aus die empfangen oder senden wollen. Oder auch von verkehrten "Gestartet von..."-Programmen. Wird das entsprechende Details-Fenster geöffnet ist in den allermeisten Fällen das eigentliche Programm in den abhängigen Programmteilen an erster Stelle zu finden. Ich kann also eine gemeinsame Verwendung derzeit nicht empfehlen. :/ -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
Gast_hyyyper_* |
![]()
Beitrag
#100
|
Gäste ![]() |
Da kann wohl jemand nicht genug Engines haben
![]() Theoretisch müsste der maximale Schutz so aussehen: GData, Emsisoft, HitmanPro.Alert, F-Secure Hat mal jemand diesen maximum-protection modus probiert? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 08:47 |