Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Reply to this topicStart new topic
> kostenloses Office
jense
Beitrag 19.08.2015, 17:30
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitglied seit: 05.01.2008
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.672

Betriebssystem:
Widows 10 Home 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky 2017
Firewall:
Widows



Hallo zusammen,

ich suche ein gutes kostenfreies Office-Prograamm mit dem man auch originale Office Dateien von Microsoft öffnen kann um diese zu lesen.

Hintergrund ist der ich habe eine Grafikkarte eingbaut habe bisher immer nur die Onboard Grafikkarte genutzt und wollte mir Windows 10 runterladen für das ich mich angemeldet hatte. Beim Download kommmt dann die Meldung von Microsoft, dass meine Hardware nicht für Windows 10 geeignet ist sprich die Onboard-Grafik

Habe die neue Grafikkarte jetzt eingebaut Treiber von der Homepage (ASUS) runtergeladen alles installiert funktioniert auch alles bis auf die Office-Suite dort kann ich nicht mehr richtig schreiben und Texte bearbeiten muss wohl ein Treiberproblem sein.

Die Office-Suite ist aus dem Jahre 2007 und jetzt ein neues Office extra kaufen kann ich mir im Moment nicht leisten.

Wer kennt ein gutes kostenfreies Office, wasich mir runterladen undinstallieren kann ?

Danke


--------------------
Gruss


jense
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 19.08.2015, 17:37
Beitrag #2






Gäste






Hast du dir einmal OpenOffice angeschaut?
http://www.openoffice.org/de


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.08.2015, 17:53
Beitrag #3






Gäste






Nicht ganz kostenlos, aber für knapp 70 Teuronen gibt es eine 3er-Lizenz bei Softmaker.
Oder das selbe Programm in Ashampoo-Optik für nen 10er weniger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jense
Beitrag 19.08.2015, 19:03
Beitrag #4


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitglied seit: 05.01.2008
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.672

Betriebssystem:
Widows 10 Home 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky 2017
Firewall:
Widows



Danke für Eure Antworten, ja openoffice hatte ich mal vor Jahren auf demm Rechner drauf war aber damals nicht so zufrieden.

Was haltet Ihr von Liebreoffice das soll ja besser sein als Openoffice und kann Openoffice oder auch Liebreoffice auch Dokumente öffnen sprich die in Microsoft Office erstellt wurden ?

Welches E-Mailprogramm ist denn gut ich schwanke zwischen Thunderbird und Incredimail welches ist besser ?

Danke

Der Beitrag wurde von jense bearbeitet: 19.08.2015, 19:06


--------------------
Gruss


jense
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 19:45
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



LibreOffice https://de.libreoffice.org/
Dann bei Bedarf: LibreOffice-Menü: Tools/Options/LibreOffice/View/User Interface/Icon size and style. Dort den Skin verändern. Mit zum Beispiel diesem http://extensions.libreoffice.org/extensio...r/classic-theme Wobei mir die ollen Icons überhaupt nicht gefallen. PowerBasic-Design, oder so ähnlich. Das neue Design hat schon was http://www.com-magazin.de/news/libreoffice...eme-886246.html

LibreOffice wird durch alte StarDevision-Programmierer unterstützt, welche bei SUN nicht wirklich glücklich wurden. Probleme gibt es aktuell sehr wenig. Muss man in die Foren schaun. Auf jeden Fall ist es eine tolle Alternative zum Platzhirsch (welchen ich mit Office 2013 pro ziemlich verfallen bin).


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.08.2015, 21:10
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(jense @ 19.08.2015, 20:03) *
ich schwanke zwischen Thunderbird und Incredimail
Ich habe den Thunderbird und ich will nix anderes. Als ich den vor vielen Jahren das erste Mal installiert hatte kam in mir die Frage auf, weshalb Microsoft für Outlook so eine Unmenge Geld verlangt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 19.08.2015, 21:35
Beitrag #7






Gäste






OpenOffice kann auch original Microsoft Officedateien öffnen und bearbeiten.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 21:41
Beitrag #8



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 19.08.2015, 22:10) *
Ich habe den Thunderbird und ich will nix anderes. Als ich den vor vielen Jahren das erste Mal installiert hatte kam in mir die Frage auf, weshalb Microsoft für Outlook so eine Unmenge Geld verlangt...


Weil es das wert ist. Insofern man zuvor nicht LotusNotes kennen, hassen und lieben gelernt hat rolleyes.gif Die Suchfunktion, als auch das Erstellen von Terminen ist in LotusNotes um ein Vielfaches besser. Von verschlüsselten Emails mit ausführbaren Unterschriften und Scripts will ich gar nicht erst reden. Aber Outlook bessert sich von Version zu Version ziemlich stark. Für Brauchichallesnich-Nutzer reicht auch der Browser.

ZITAT(jense @ 19.08.2015, 20:03) *
Welches E-Mailprogramm ist denn gut ich schwanke zwischen Thunderbird und Incredimail welches ist besser ?


IncrediMail ist Adware. Das überhaupt als Gedanke in Erwägung zu ziehen, in einem Security-Forum .... bangin.gif





--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 23:59
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



LibreOffice https://de.libreoffice.org/

[attachment=8898:LO1.jpg]

[attachment=8899:LO2.jpg]

So sieht es aus, wenn man mit offenen Formaten arbeitet
[attachment=8900:LO_Word.jpg]

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 20.08.2015, 00:10


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jense
Beitrag 20.08.2015, 15:56
Beitrag #10


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 140
Mitglied seit: 05.01.2008
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 6.672

Betriebssystem:
Widows 10 Home 64 Bit
Virenscanner:
Kaspersky 2017
Firewall:
Widows



Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten, Ihr seid spitze dass mit dem Incredimail war ja nur so eine Frage ich dachte mir das schon ich werde dann auch Thunderbird nehmen.

Wenn man jetzt beide Office-Versionen miteinander vergleicht welche ist denn nun besser wenn man das überhaupt so sagen kann Openoffice oder Liebreoffice ?

Kann denn Liebreoffice auch original Microsoft Officedateien öffnen und bearbeiten ?

Danke

Der Beitrag wurde von jense bearbeitet: 20.08.2015, 16:03


--------------------
Gruss


jense
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 20.08.2015, 20:52
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 19.08.2015, 22:41) *
Insofern man zuvor nicht LotusNotes kennen, hassen und lieben gelernt hat
Nur hassen, und das abgrundtief ranting.gif

ZITAT(Solution-Design @ 19.08.2015, 22:41) *
Die Suchfunktion, als auch das Erstellen von Terminen ist in LotusNotes um ein Vielfaches besser.
Wer sucht schon alte Mails, pfffff?!
Was Termine betrifft, wenn es nur um die Eigenen geht, dann kann das der Thunderbird bzw. Lightning mindestens genau so gut. Außerdem lässt sich auch der Google-Kalender einbinden (ja, ich nehme den) und damit ist das Ding fast schon perfekt. Außerdem ist der Spamfilter kurz vor genial.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.08.2015, 22:48
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(J4U @ 20.08.2015, 21:52) *
Nur hassen, und das abgrundtief ranting.gif


biggrin.gif ...ja, die Bedienung ist schon SAP-like biggrin.gif

ZITAT(J4U @ 20.08.2015, 21:52) *
Außerdem lässt sich auch der Google-Kalender einbinden (ja, ich nehme den) und damit ist das Ding fast schon perfekt. Außerdem ist der Spamfilter kurz vor genial.


Spam filtert WEB.de. Rest läuft über Imap. Kalender Exchange-Server. Obwohl auch der Kalender perfekt mit WEB.de über WebDav funktioniert. Mit dem WindowsPhone und dem PC. Aber, bin faul, müde, noch nix gefuttert... passiert oft, also bleibt Exchange. lmfao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 21.08.2015, 08:08
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(jense @ 19.08.2015, 18:30) *
ein neues Office extra kaufen kann ich mir im Moment nicht leisten.

Musst du auch nicht: es gibt ja Klaut-Version Office 365, das Abo kostet 99,-€ /Jahr und ist auch kündbar.
Man bekommt dafür das komplette MS Office Pro - Paket, dass auf DVD schon das Vielfache kostet. Außerdem ist man immer uptodate.

Mit LibreOffice/OpenOffice kann man auch arbeiten, die Kompatibilität mit MS Office liegt bei ca. 90%, 10% gehen auf die falsche Übersetzung der Textformatierung.

LotusNotes hatte ich vor 20 Jahren und kann zur aktuellen Version keine Aussage machen.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 21.08.2015, 08:09


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 21.08.2015, 22:20
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(jense @ 20.08.2015, 16:56) *
...ich dachte mir das schon ich werde dann auch Thunderbird nehmen.


Du kannst dir auch Opera-Mail anschauen. Der MailClient ist nun vom Browser getrennt. Hat nur keinen Kalender. Und MailClienten, da gab es sogar was nettes... TheBat von http://www.ritlabs.com/de Kostet aber. In Windows 10 ist auch einer enthalten Leider aktuell ein Downgrade zur Vorversion. Warum? Wandert in Richtung Universal App. Entwickelt sich wohl gerade.

ZITAT(jense @ 20.08.2015, 16:56) *
Wenn man jetzt beide Office-Versionen miteinander vergleicht welche ist denn nun besser wenn man das überhaupt so sagen kann Openoffice oder Liebreoffice ?


LibreOffice (nicht lieb, aber gut). Und warum besser? Weil fortschrittlicher und besser unterstützt. Auch nachzulesen in der Wikipedia.

ZITAT(jense @ 20.08.2015, 16:56) *
Kann denn Liebreoffice auch original Microsoft Officedateien öffnen und bearbeiten ?


Natürlich. Und sogar recht gut. Vielleicht ist mal ein Bild nicht an der richtigen Stelle, oder in Powerpoint stimmen ein paar Striche nicht... so setzt sich das fort. Nur Makros werden nicht funktionieren. Insgesamt ist es ein geniales Paket. Die kleinen Unpässlichkeiten, wegen Übernahme von Bildern, paar Strichen, die reichen einem Microsoft nicht abgeneigten und zahlungswilligen Nutzer vielleicht, MS-Office zu erwerben. Für den Hausgebrauch ist MS-Office bei fast allen Anwendern Overkill. So wie Photoshop statt Gimp. Liegt natürlich auch an den finanziellen Möglichkeiten des NormalNutzers, oder dem Willen für minimalst bessere/andersartige Funktionen, sehr sehr viele Euronen hinzublättern.

Office 360, wie hier empfohlen, ist natürlich eine klasse Sache. Bietet neben dem MS-Office auch noch eine 1 TerraByte große Cloud-HD, welches des Mietpreis fast schon lächerlich dastehen lässt. Das MS-Office360 ist eher kostenfrei dabei.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 22.08.2015, 06:30
Beitrag #15



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 21.08.2015, 23:20) *
MS-Office360

mit Verlaub: "360" - ist Norton, Office ist doch - "365" ph34r.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 22.08.2015, 10:36
Beitrag #16



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



wenn ich die ganzen probleme lese mit der onboardgrafik und office, würde ich einfach eine komplette neuinstallation von windows 10 ausführen (von cd). win10 läuft auch mit onboardkarten etc. ich glaube das ganze sind konflikte mit der alten windows installation. alles sauber neu und ich glaube die kiste rennt wieder ohne mucken...

als officelösung würde ich zu kingsoft raten
http://www.computerbild.de/download/Kingso...14-6440774.html


mfg

Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 22.08.2015, 10:47


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.08.2015, 12:27
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Rene-gad @ 22.08.2015, 07:30) *
mit Verlaub: "360" - ist Norton, Office ist doch - "365" ph34r.gif


Die paart Tage ciao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 22.08.2015, 12:29
Beitrag #18






Gäste






ZITAT(jense @ 19.08.2015, 18:30) *
Hallo zusammen,

ich suche ein gutes kostenfreies Office-Prograamm mit dem man auch originale Office Dateien von Microsoft öffnen kann um diese zu lesen.



Die Office-Suite ist aus dem Jahre 2007 und jetzt ein neues Office extra kaufen kann ich mir im Moment nicht leisten.

Wer kennt ein gutes kostenfreies Office, wasich mir runterladen undinstallieren kann ?

Danke


Als kostenfreies Office ist auch SoftMaker FreeOffice sehr empfehlenswert.Schnell,57 MB groß und sehr gut kompatibel zu MS-Office.
Einziger Nachteil,man muss sich auf der HP registrieren.

http://www.freeoffice.com/de/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.08.2015, 19:57
Beitrag #19






Gäste






ZITAT(Jeannie87 @ 22.08.2015, 13:29) *
SoftMaker FreeOffice
Ist die alte Version und die auch noch abgespeckt. OK, zum ausprobieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.08.2015, 22:59
Beitrag #20



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Wer ein kostenloses Office sucht, wird sicher nicht unbedingt professionelle Ansprüche stellen wollen. Für mich fallen die ganzen MS-Office-Alternativen sowieso raus. Libre beherrscht nicht mal Rudimentäres https://wiki.documentfoundation.org/Vote_fo...o_track_changes

Von daher..."für mich" unbrauchbar. So bleibe ich bei der jeweils aktuellen Version und ärgere mich lieber über Ribbons, bevor ich mich über andere Dinge ärgern muss.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.06.2024, 23:10
Impressum