![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
https://www.virustotal.com/de/file/4cfd438b...sis/1439906413/
Den Jungs scheint wieder langweilig zu sein. Mir gerade auch, habe deshalb mal den Spam-Ordner online durchforstet ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 217 Mitglied seit: 27.06.2015 Mitglieds-Nr.: 10.103 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: EMSISOFT + Brain Firewall: TinyWall ![]() |
Also was wirklich neu ist, ist Encryptor RaaS
-------------------- 496620796F752068617665206E6F7468696E6720746F206C6F73652C20796F7520646F6E2774 206861766520746F2062652070617469656E74 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
TOR-Schädling. Bringt wieder Schwung in die versionierte Backup-Diskussion.
![]() Lese gerade was über den Vorgänger http://www.enigmasoftware.com/toxransomware-removal/ Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 18.08.2015, 20:09 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
Brandaktuell und im Umlauf ist die Ransomware Chimera. Bisher erkennen viele Antivirenprogramme den Verschlüsselungstrojaner nicht:
http://www.heise.de/security/meldung/Versc...en-2909986.html Neu ist, dass die Erpresser hinter der Malware mit der Veröffentlichung von Bildern und privaten Daten drohen, sollten die Betroffenen nicht ihrer Lösegeldforderung von etwa 500 € nachkommen. Es ist nicht zu erwarten, dass ein Weg zur Entschlüsselung der Dateien gefunden wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Na Super, 27/54 Scanner erkennen das Teil, und Bitty ist mal wieder nicht dabei....
https://www.virustotal.com/en/file/dd181ac3...01f10/analysis/ Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
Na Super, 27/54 Scanner erkennen das Teil, und Bitty ist mal wieder nicht dabei... Das ist ein relativ normales Bild bei AVs. Mal ist der schneller, mal der. Interessant wäre es zu wissen, ob Bitdefender (oder andere) die Verschlüsselung hätten verhindern können, durch z.B. die proaktiven Schutzmodule. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
...z.B. durch den neuen Ransomware-Schutz, der ja einen den Zugriff durch nicht autorisierte Prozesse auf die geschützten Ordner verhindern soll.
Hat aber bisher leider niemand ausprobiert. Auch die Wirkungsweise von BRAIN würde mich gerade mal in diesem Zusammenhang, also keine Erkennung der Malware per Signatur, interessieren... -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
Auch die Wirkungsweise von BRAIN würde mich gerade mal in diesem Zusammenhang, also keine Erkennung der Malware per Signatur, interessieren... Bisher kenne ich nur Chimera-Varianten, die als Emailanhang direkt vom Nutzer ausgeführt werden müssen. Daher ließe sich mit dem eigenen Verstand eine entsprechende Infektion verhindern. Anders sieht es da bei anderen Verschlüsselungstrojanern aus, die sich über die Einschleusng durch Exploitkits selbst starten können. Der Beitrag wurde von Siria bearbeitet: 08.11.2015, 22:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Mit BRAIN meinte ich das neue Netzwerk von BitDefender....
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 41 Mitglied seit: 06.11.2015 Mitglieds-Nr.: 10.130 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware 11 Firewall: Windows | Hardware ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Ein Bekannter von mir hat sich gestern die TeslaCrypt Ransomware eingefangen. Der Grossteil der Dateien wurden mit der Endung .vvv versehen. Avast konnte den PC vor dem Befall nicht bewahren.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Bei Gdata hat die Verhaltensüberwachung bei dem Tesla Ransom angesprochen
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hast du mal ein vtt-scan dazu?
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Danke!
Jetzt würde mich noch interessieren, was Bitty ist. Hast du das File echt ausgeführt? Hut ab, das hätte ich mich nicht getraut... -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ah, Biity hat ihn jetzt in der Erkennung. GData noch nicht.
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
ja, aber nur weil ich vor hatte das System eh neu aufzusetzen. Vorher alle anderen Festplatten (System hat seine eigene SSD) vom Mainboard abgezogen. Also war das Risiko überschaubar
![]() Wenn Du Bitty drauf hast und VM Möglichkeit, führe doch mal aus. Mal sehn was Bittys neuer Ransom Schutz leistet ![]() Oder meinst Du Ransom überlistet VM? Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 12.12.2015, 22:36 |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hab keine VM...
Und womit hast du das frische System bestückt? -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
W10 TH2 also brand aktuell
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
...und welche Security?
-------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 14:35 |