Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 7 8 9  
Reply to this topicStart new topic
> Welche AV-Software benutzt Ihr?
wotan
Beitrag 07.06.2015, 16:49
Beitrag #161



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Meine Empfehlung an User, die mit der Materie nicht so "bewandert" sind:

Win Firewall einsetzen und dazu ein gutes AV wie Eset, Emsi, Bitdefender, Kasperski, Avira und wie sie alle heissen mögen.
Wenn es geht, eine Suite ohne eigene Firewall wie z.B. Bitdefender Antivirus 2015.
Da kann nicht allzuviel schief gehen und der Schutz reicht völlig aus.
Ergänzend kann man dann gelegentlich einen Scanner wie Malwarebytes Antimalware, Spybot, Hitman etc. einsetzten, um eine Gegenprüfung auf Malwarebefall vorzunehmen.
Es bringt überhaupt nichts und ist kontraproduktiv, sich das mit System mit diversen Kombinationen zuzumüllen.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 07.06.2015, 16:57


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 07.06.2015, 21:06
Beitrag #162



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



eine suite ist ein komplettpaket incl. firewall.
spybot hat seine besten zeiten schon lange hinter sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 07.06.2015, 21:18
Beitrag #163



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Aasblume @ 06.06.2015, 10:16) *
Zum Defender und der Windows Firewall habe ich zusätzlich installiert:
-HitmanPro und HitmanPro.Alert (mit Lizenz)
-AppGuard (mit Lizenz) mit der vorgegebenen Installationseinstellung
SOLLTE es überhaupt Sinn machen, eines der genannten AV/IS zusätzlich zu installieren, dann nur um den Defender und/oder die Windows Firewall zu ersetzen.


Einfache Antwort: Nein.

Ist ja schön, dass jemand so viele Lizenzen hat und die Hersteller unterstützt; scheint mir aber eher ein Hobby zu sein, als denn Notwendigkeit. whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 07.06.2015, 21:50
Beitrag #164



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Zitat der Allgäuer: eine suite ist ein komplettpaket incl. firewall.
spybot hat seine besten zeiten schon lange hinter sich.


Auch bei einer Suite (z.B. AVAST) lässt sich die Firewall ausschalten bzw. deaktivieren.
Und Spybot wurde nur exemplarisch benannt. Es gibt auch genug andere Tools.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 07.06.2015, 22:04


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 08.06.2015, 16:48
Beitrag #165



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



@Alle

Ein Bekannter von mir hat für sein Kind einen altersschwachen HP-Lap mit einem 1,6 Ghz Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher abgestaubt.
Welches kostenlose AV, das die Leistung nicht zu sehr runterdrückt, empfiehlt ihr?

Freue mich auf eure Antworten smile.gif

lG
wotan

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 08.06.2015, 17:11


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 08.06.2015, 16:50
Beitrag #166






Gäste






OS?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 08.06.2015, 16:58
Beitrag #167



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Betriebssystem MS Win7 64 Bit.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 08.06.2015, 17:10


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.06.2015, 17:21
Beitrag #168



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(wotan @ 08.06.2015, 17:48) *
Ein Bekannter von mir hat für sein Kind einen altersschwachen HP-Lap mit einem 1,6 Ghz Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher abgestaubt.
Welches kostenlose AV, das die Leistung nicht zu sehr runterdrückt, empfiehlt ihr?


ZITAT(wotan @ 08.06.2015, 17:58) *
Betriebssystem MS Win7 64 Bit.


1. Win 7 x86
2. Avira/Avast...
3. Sanboxie für den Browser

Das PClein ist bei einem Speicher-Ausbau von 2 GB Speicher nur mit dem Betriebssystem, also sich selbst beschäftigt. Die x86-Variante dagegen rennt wink.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 08.06.2015, 17:24
Beitrag #169



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



solche läppis hab ich auch öfter in der mache.
ich installiere auf solch nicht mehr ganz neuen geräten bitdefender free.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 08.06.2015, 17:31
Beitrag #170



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Ich habe heut erstmal die Qihoo 360 TS installiert.
Allerdings ohne die Bitdefender-Engine im On Access-Betrieb.
Sieht von der Performance her nicht so schlecht aus....


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 08.06.2015, 19:31
Beitrag #171



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



@Der Moloch
Vielen Dank für die ausführliche Antwort thumbup.gif

@Solution-Design
Wenn man das so liest mit den vielen Lizenzen....OK, gebe ich Dir recht rolleyes.gif ...ist aber ganz witzig, denn so ist es überhaupt nicht:
Outpost und MBAM besitze ich schon seit Jahren als Livetime...wenn ich das auf Jahre umrechne.....
Kaspersky ist noch in der Folie, ein Geschenk
ESET war/ist eine 3-jahres Lizenz für lau bei ebay, waren glaube ich 12€ oder so.....

bleibt nur EMSI....OK, habe ich wirklich lange Jahre mit der Outpost FW benutzt und hier doch immer wieder € ausgegeben....

Interessant ist halt nur, wie man meinen Text lesen kann/könnte und vielleicht den Eindruck bekommt ich hätte vielleicht zu viel Kohle... biggrin.gif

Grüße

Stephan


Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 20.06.2015, 18:50
Beitrag #172



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Habe jetzt wieder Qihoo 360 TS mit allen Engines laufen.
Von der Performance her kaum ein Unterschied zu Bitdefender Free.
Einfach eins der besten kostenlosen AV-Programme thumbup.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 20.06.2015, 18:50


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Moloch
Beitrag 22.06.2015, 18:19
Beitrag #173



Fühlt sich hier wohl
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 463
Mitglied seit: 31.08.2012
Wohnort: Münster
Mitglieds-Nr.: 9.419

Betriebssystem:
Win 10 Pro (x64)



Ich habe die Diskussion um die Downloadprüfung in den Qihoo Thread verschoben.


--------------------
Eine Stunde FleischmannTV rettet einen Quadratkilometer wertvoller Geröllwüste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xeon
Beitrag 30.07.2015, 21:55
Beitrag #174



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 323
Mitglied seit: 15.02.2010
Mitglieds-Nr.: 7.945

Betriebssystem:
Windows 10 x64



Bin wieder bei meiner "alten" Konstellation gelandet > G DATA IS in Verbindung mit Malwarebytes Premium (Lifetime Lizenz) smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 7 8 9
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31.05.2024, 22:46
Impressum