![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Hallo,
wieso habt Ihr Euch gerade für diesen Hersteller entschieden? Der Beitrag wurde von Der Moloch bearbeitet: 01.05.2015, 17:55
Bearbeitungsgrund: Titel grammatikalisch korrigiert
-------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Uahh,
wenn ich mal entscheiden könnte... ![]() 1. Eset Läuft auf den etwas schwächeren Rechner der Kinder und meiner Frau absolut stabil und sehr perfomanceschonend. Nervt nicht mir irgendwelchen Meldungen. Ich denke, Eset ist auf den Rechner gesetzt (meine Family hat da keine Lust auf Experimente...). Die 3er Lizenz gibt es im Angebot bei Amazon immer mal wieder recht günstig. 25€ finde ich echt okay. 2. GData Läuft einfach so im Hintergrund. Keine Nerven, aber belastet den Rechner doch etwas mehr als Kaspersky oder BitDefender. Surfperfomance ist besser als bei BitDefender. Aber : hat halt nicht so "nette Feautures" wie den File Advisor wie Kaspersky. Soll im Real-Word Test zur Zeit nicht ganz an der Spitze liegen. 3. Kaspersky Macht schon mal Probleme. Ich wollte z.B meine Tourenplaner-Software "Tyre" aktualisieren. Dabei hat KIS dann einen vermeindlichen Trojaner in der Installationsdatei gefunden und in Quarantäne gesteckt. Die Bereinigung sollte dann bei einem Neustart erfolgen. Nach 30 Minuten habe ich die ganze Geschichte abgebrochen. Sonst läuft die Geschichte sehr flott. Von der Erkennung her halte ich Kaspersky für sehr stark - nicht zuletzt auch durch das KSN. Hier habe ich noch eine 2014er Lizenz, die müsste ich also mein aufbrauchen. 4. BitDefender Meine "Haß-Liebe". Wenn das Ding nicht so perfomant ( bis auf das Surfen, da hakt es immer mal wieder...) laufen würde und nicht noch einige Lizenzen hätte, wäre das Programm für mich gestorben. Es macht immer wieder mal mucken. Man muss von ausgehen, dass beim Erscheinen der neue Version im Sommer erstmal wieder 3 Monate das Programm nicht richtig funktioniert. Außerdem war BitDefender das einzige Programm, welches ich nicht mehr sauber von der Platte bekommen habe. Und das Uninstall-Toll ist grauenhaft. Also zusammengefasst: Eset GData Beta (mindestens bis zum 10.04, da dann die Bete-Lizenz ausläuft). Dann schauen wir mal, wie die Version endgültig läuft. Entweder bleibe ich dann dabei, oder ich haue mal Kaspersky drauf. (GData kann man nämlich sauber deinstallieren... ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.560 Mitglied seit: 19.07.2008 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.967 Betriebssystem: Windows 10 (Home, 64 bit) Virenscanner: Windows Defender Firewall: Router / Windows-Firewall ![]() |
Das verstehe ich nicht ganz, weil es mir widersprüchlich vorkommt:
4. BitDefender Meine "Haß-Liebe". Wenn das Ding nicht so perfomant ( bis auf das Surfen, da hakt es immer mal wieder...) laufen würde und nicht noch einige Lizenzen hätte, wäre das Programm für mich gestorben. Es macht immer wieder mal mucken. Man muss von ausgehen, dass beim Erscheinen der neue Version im Sommer erstmal wieder 3 Monate das Programm nicht richtig funktioniert. [...] performant (lt. Duden) = leistungsfähig, gut funktionierend Gerade das ist aber nach deiner Beschreibung nicht der Fall (macht immer wieder mucken, funktioniert vermutlich drei Monate lang nicht richtig usw.) Viel an Leistungsfähigkeit bzw. klaglosem Funktionieren bleibt da also nicht übrig. ![]() wieso habt Ihr Euch gerade für diesen Hersteller entschieden? Ich kann dazu nur eine ziemlich anspruchslose Antwort geben: Norton/Symantec: - aus Gewohnheit (war schon am ersten Rechner vorinstalliert) - weil es (vor allem in den letzten Jahren) problemlos und unauffällig funktioniert und leicht zu bedienen/konfigurieren ist - weil ich damit keine Sicherheitsprobleme (Schädlingsbefall oder Ähnliches) hatte (wobei das allerdings auch das Verdienst von Sandboxie usw. ist!). Der Beitrag wurde von Peter 123 bearbeitet: 03.03.2015, 01:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
auf meinem pc sowie zwei laptops die ESS,auf dem dritten laptop panda free, auf meinem netbook NOD32.
auf meinem pc habe je ein backup mit G-Data TS und der Bitdefender IS. so hinwieder läuft mal das mal das. probleme macht keines der drei, auch Bitti nicht. |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
2013 war ich ein absoluter ESET Hasser. Nun bin ich bei ESET gelandet, obwohl ich - wie die meisten hier, nahezu Lizenzen für alle Hersteller habe -. Wir sind eben alle ein bissl "Bluna im Kopf"
![]() ESET: Performace = Gut (selbst bei hoher Sicherheitseinstellung) Bedienbarkeit = Sehr gut ( sehr genau einstellbar) Firewall = (ist eben dabei und tut seinen Dienst) Antivirus = Meiner Überzeugung nach = Sehr gut ! Phishing-Schutz = Gut/OK EMSISOFT: Performance = Gut (Die Internet Security ist grausam) Antivirus/Erkennung = Laut Tests ganz oben dabei (Ich bin noch am testen für mich selbst im Real-Life) Bedienbarkeit = Irgendwie nicht ganz so übersichtlich, aber OK Grösste überzeugende Kraft = SUPPORT ist hervorragend - Absolute Klasse. Ob Probleme bei der Software (sehr kompetent) oder im Bereich der Lizenzfragen (sehr großzügig). |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Threadersteller Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Habe mich mich für Dr. Web entschieden - warum?
-> Software läuft sehr stabil -> Gutes Preis-/Leitungsverhältnis -> Sehr guter Support -> Immer wieder "Sonderangebote" -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 133 Mitglied seit: 10.10.2012 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 9.447 Betriebssystem: Windows 11 pro Virenscanner: Bitdefender Firewall: Router ![]() |
Hallo zusammen
wir haben F-Secure auf vier Rechner laufen, weil es Ressourcen schonend läuft und zugleich einen sehr guten Schutz bietet. Ich habe zwischendurch mal die eine oder andere AV laufen zum ausprobieren, aber ich kehre immer zu F-Secure zurück ![]() Viele Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 24 Mitglied seit: 13.09.2007 Wohnort: Stuggi Mitglieds-Nr.: 6.429 Betriebssystem: Windows 10 x64 Virenscanner: F-Secure AV ![]() |
Dieses Jahr bin ich auf ESET AV geswitched.
=> (anscheinend) die einzige 100% Implementierung von DEP und ASLR, war mir wichtig. => sehr gutes Abschneiden bei Trojaner Erkennung Bin bisher rundum zufrieden mit dem Produkt ![]() |
|
|
Gast_plüschi_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
Ich habe AntVir Avira Pro , davor eine andere Version.
Und davor auch Avira, ![]() ich bin wieder zu Avira, da es doch ein sehr gutes AV ist. Was ich gut finde, macht sehr viel Updates, (hört sich blöde an ) ich weiß, aber laut Berichte und Test`s und von Bekannten die es gut finden und von noch einer Firma habe ich mir das wieder geholt . Nun bleibe ich dabei. Und wenner böse ist, dann werde ich auch böse. (Spaß muss sein) ! ![]() und teuer ist es ja auch nicht, da sind andere wirklich sündhaft teuer. Mal gucken, auf jeden Fall bleibt das mir jetzt mal erhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Ich benutze für den Desktop Kaspersky Antivirus und für den Laptop (wieder mal) Norton Security. Beide laufen rund bei mir. Hatte auf dem Laptop auch schon mal eine ganze Weile Emsisoft Anti Malware. Gefiel mir auch sehr, aber zur Zeit Norton wieder mehr.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 65 Mitglied seit: 13.06.2014 Mitglieds-Nr.: 9.985 Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo,
Avira hat inzwischen auch 100% bei diesen Themen. Im letzten Test waren es noch 99,8% wenn mich die Erinnerung nicht trübt. Dort fehlte es noch bei einer Datei welche inzwischen nicht mehr Teil von Avira ist ![]() -------------------- Working@Avira
|
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
G Data, seit ich damit vor 5 Jahren meinen PC retten konnte (jaja, diese Zeiten wenn man ausprobieren will ob Viren tatsächlich den PC zerstören und nicht weiß, wie sie funktionieren). Seitdem habe ich noch kein ernsthaftes Problem gehabt und dem Hersteller vertraue ich - also bleibe ich dabei.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 105 Mitglied seit: 25.04.2013 Mitglieds-Nr.: 9.583 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Avast! Internet Security Firewall: Avast! Internet Security ![]() |
Emsisoft Anti-Malware - Der gute Kundenservice und die hervorragenden Erkennungsraten haben mich dazu bewegt. Bin sogar schon am überlegen meine Lizenz 2-3 Jahre im voraus mit Rabatt zu verlängern.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
emsisoft auf allen rechner.entweder mae+oa oder die internet security. diesen service vom support kriegt man nirgends
![]() Der Beitrag wurde von Bizzy bearbeitet: 03.03.2015, 19:18 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
G Data
Aufgrund jahrelanger guter Erfahrungen auf Rechnern von Bekannten als auch bei mir - gute Schutzleistung und problemloser/unauffälliger Betrieb. Mir persönlich gefällt das Gesamtpaket und die Performance geht ebenfalls in Ordnung. (besonders im on-execution Modus) Avast Empfehle ich eigentlich immer, wenn es gratis sein soll und hat bisher eigentlich Großteils problemlos funktioniert und hat den User mit relativ wenig Meldungen zugepflastert. Letzterer Punkt trifft aber nicht mehr ganz zu, außer man wählt ein paar Punkte bei der Installation ab und stellt nachträglich noch den einen oder anderen Schalter um. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 432 Mitglied seit: 20.03.2006 Wohnort: Thuringia Mitglieds-Nr.: 4.650 Betriebssystem: Windows 8.1 Virenscanner: Panda Antivirus Pro 2015 ![]() |
Auf dem Notebook meiner Freundin und auf meinem Desktop-Rechner läuft seit geraumer Zeit
Panda Antivirus Pro 2015 weil: gute Performance, Einstellungen übersichtlich und schnell erreichbar, recht hohe Erkennungsrate. Wir sind absolut zufrieden mit Panda Antivirus Pro! |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Auf dem Desktop Avira Pro und auf dem Lap Qihoo 360 Total Security.
Beide mit sehr guter Performance und hoher Erkennungsrate. Qihoo dazu noch kostenlos ![]() -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
Auf meinem Notebook: Emsisoft Antimalware
Rest of the family: Kaspersky Antivirus G-Data war auch mal dabei, war auch durchaus zufrieden, aber die Obengenannten haben nach Testphase (Gesamtpaket) bei mir die Nase vorn. Auch ich möchte an dieser Stelle den herausragenden Support bei Emsisoft nennen. Der Beitrag wurde von RamDMC bearbeitet: 03.03.2015, 20:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 71 Mitglied seit: 15.09.2012 Mitglieds-Nr.: 9.424 Betriebssystem: Windows 10/11, Ubuntu Virenscanner: Panda Dome, ![]() |
Auf den Rechner der Kinder und Hauptrechner Bullguard IS.
Hier gefällt mir die gute Übersicht und die Kindersicherung. Auf den anderen Rechnern läuft Panda Free AV und 360IS. Panda habe ich noch auf 10 anderen Rechnern von Bekannten installiert. Sehr einfach, übersichtlich und gute Erkennungsraten. Diejenigen die eine Kindersicherung benötigen haben auch Bullguard drauf. Im Moment habe ich noch 3 Pakete von Trend Micro Maximum Security. Diese werden vermutlich später Bullguard ersetzen. Der Beitrag wurde von Pilot bearbeitet: 03.03.2015, 20:34 |
|
|
Gast_Coldmoon_* |
![]() ![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 10:22 |