Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Frage an die Opera Profis
Nemo
Beitrag 13.08.2014, 15:05
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



Huhu zusammen,


ich mach's mal ganz kurz: mein Bruder benutzt als Browser Opera (aktuelle Version), seit kurzem versucht der Opera sich mit einem Server (yahoo) im Iran zu verbinden confused.gif .
Ist das normal? Ich dachte zuerst, er hätte sich was eingefangen... Wir haben das System neu aufgesetzt, drauf sind momentan nur Opera und G-Data...
Die Abfrage kommt aber trotzdem, kann dies noch jemand bestätigen ?

Ich habe versucht dies bei mir nachzustellen, aber bei mir ist alles ok... Ich find das halt ganz komisch.




Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Opera23.jpg ( 275KB ) Anzahl der Downloads: 22
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 13.08.2014, 15:33
Beitrag #2






Gäste






Hallo Nemo


ich habe auch die aktuellste Version


ZITAT
Version: 23.0.1522.75 - Opera ist auf dem neuesten Stand


aber bei mir ist auch alles ok.

vielleicht hat er , also Dein Bruder etwas bei den Proxy Einstellungen verändert,
aber da kenne ich mich nicht so aus...schon komisch unsure.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 13.08.2014, 17:56
Beitrag #3


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



ne, der hat nichts geändert
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 13.08.2014, 20:58
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ist vielleicht irgendeine von ihm gewünschte WEB-Site in der Schnellwahl, welche bei dir nicht vorhanden ist? Immerhin wird dort die WEB-Site komplett geladen und als kleines Fenster dem Nutzer sichtbar gemacht. So landen tonnenweise Cookies auf dem PC, obwohl er den Cache zuvor gelöscht hatte. Wäre meine erste Annahme.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 14.08.2014, 14:53
Beitrag #5


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



Hallo,

hast recht Solution, die Yahoo Seite war nach der Installation in der Schnellwahl... aber auch nachdem ich die Yahoo-Seite rausgenommen habe, kommt die abfrage trotzdem... wie gesagt ich hab schon einiges ausprobiert und bin mit meinem Latein am Ende, deswegen auch der Hilferuf hier smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 14.08.2014, 18:44
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Nemo, habt ihr das System deines Bruders mal auf Adware, Spyware bzw PUP hin überprüft? Nicht das etwas in der Art auf dem System ist und dafür verantwortlich ist. Ihr könntet ja mal wenn ihr wollt sein System dahingehend mit Malwarebytes Free und AdwCleaner überprüfen um so etwas auscchliessen zu können.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 14.08.2014, 18:56
Beitrag #7


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



ja, wir haben das System sogar neu aufgesetzt, sollte alles sauber sein...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 14.08.2014, 19:07
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Und ihr könnt also definitiv ausschliessen das beim Neuaufsetzen kein Installer mit dabei war der Adware enthielt und somit nichts in dieser Art aufs System gelang? Ich will dir und deinem Bruder nicht zu Nahe treten, aber schau dich mal in anderen Foren um wie oft sich da User eben wegen Adware, PUP und sog. Browserinfizierungen melden und beteuern doch aufgepasst zu haben beim installieren von Software. Ich meine schaden könnte es nicht das System mit den 2 Scannern zu überprüfen denn wenn dann nichts gefunden werden würde, wüsstet ihr zumindest das es daran nicht gelegen hat.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 14.08.2014, 20:13
Beitrag #9






Gäste






Würde mal ein Test mit MWB machen.

https://www.malwarebytes.org/
bitte die Free nehmen !

http://www.computerbase.de/downloads/siche...s-anti-malware/

vielleicht ist da wirklich etwas vorinstalliert, was nicht hingehört. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 14.08.2014, 20:17
Beitrag #10



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Würde mal ein Test mit MWB machen.

https://www.malwarebytes.org/
bitte die Free nehmen !

Wurde ihm doch schon empfohlen:
ZITAT
Ihr könntet ja mal wenn ihr wollt sein System dahingehend mit Malwarebytes Free und AdwCleaner überprüfen um so etwas auscchliessen zu können.

Wie war das nochmal? erst lesen und denken, dann schreiben rolleyes.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_jully_*
Beitrag 14.08.2014, 20:22
Beitrag #11






Gäste






Weißt Du was Uwe, Du gehst mir so dermaßen auf den Leim, das ist nicht mehr tragbar.

Ich schicke Dir mal per Post ein paar........ lmfao.gif ......

da wirst Du nicht zu kurz kommen, aber schön verstecken, gelle ! wink.gif

Der Beitrag wurde von jully bearbeitet: 14.08.2014, 20:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 19.08.2014, 08:45
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



@Nemo
Scheint normal zu sein.Ich nutze Yahoo zwar nie,habe es aber gerade mal getestet.
In meiner Firewall erscheint der Eintrag:

[attachment=8626:Unbenannt.jpg]



KHL64





--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 20.08.2014, 12:43
Beitrag #13


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



danke dir,


inzwischen hat mein Bruder auch MAM durchlaufen lassen... Das Programm hat aber nichts gefunden, wie auch, war ja noch nichts drauf ausser Windows, G-Data und Opera^^.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 20.08.2014, 12:45
Beitrag #14


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



danke dir,


inzwischen hat mein Bruder auch MAM durchlaufen lassen... Das Programm hat aber nichts gefunden, wie auch, war ja noch nichts drauf ausser Windows, G-Data und Opera^^.
Komisch nur, dass ich selber so was noch nie zu sehen bekam, obwohl Opera auch bei mir drauf ist. Naja egal, scheint wirklich normal zu sein.

Danke euch allen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 20.08.2014, 14:15
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(KHL64 @ 19.08.2014, 09:45) *
@Nemo
Scheint normal zu sein.Ich nutze Yahoo zwar nie,habe es aber gerade mal getestet.
In meiner Firewall erscheint der Eintrag:


Scheint zumindest nicht der Iran zu sein. Welche WEB-Site wird denn von der Yahoo-Schnellwahl aufgerufen?
Wird diese nach Löschen der Schnellwahl, des Browser-Caches, PC-Neustart wieder gemeldet?

Edit: Gerade mal eingegeben. Da steht Irland. Naja, schreibt sich ja fast so wie Iran biggrin.gif

http://188.125.82.157.ipaddress.com/#ipinfo

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 20.08.2014, 14:19


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 20.08.2014, 22:36
Beitrag #16






Gäste






ZITAT(Solution-Design @ 20.08.2014, 15:15) *
Da steht Irland. Naja, schreibt sich ja fast so wie Iran

Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien.

Außerdem ist die Adresse ganz pöse:

Angehängte Datei  Ashampoo_Snap_2014.08.20_23h29m31s_002_.jpg ( 111.45KB ) Anzahl der Downloads: 12


...und das ist noch nicht die schöne neue Norton-Welt. lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 21.08.2014, 07:25
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Mit leerem Cache,ohne Schnellwahl:

http://whois.domaintools.com/46.228.47.114

Also Irland


KHL64







--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.06.2024, 05:07
Impressum