Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Microsoft-Härtungstool EMET 5.0
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 01.08.2014, 12:26
Beitrag #1






Gäste






EMET 5.0 von Microsoft ist in einer neuen finalen Version erschienen und gibt es nur in englischer Sprache:

ZITAT
Zitat von Jeannie87: EMET implementiert einige neuartige Schutzkonzepte,die in Windows noch keinen Einzug gefunden haben
und nimmt somit Sicherheitslücken in Browser,Media Player,E-Mail-Clients,PDF-Reader etc. die Brisanz

Quelle: http://www.rokop-security.de/index.php?sho...mp;#entry378118

Neu hinzugekommen in EMET 5.0 ist ein Plugin-Schutz für Browser,den man bis ins kleinste Detail konfigurieren kann.

Download: http://www.microsoft.com/en-us/download/de...s.aspx?id=43714

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 01.08.2014, 12:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 15.08.2014, 12:06
Beitrag #2


Threadersteller




Gäste






Hier gibt es noch einige Zusatzinfos zum gerade erschienen EMET 5.0 bei heise.de:

http://www.heise.de/security/meldung/Neue-...ET-2282050.html

vom TechNet Blogs(Microsoft):

http://blogs.technet.com/b/srd/archive/201...ng-emet-v5.aspx

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MyLife
Beitrag 19.08.2014, 20:16
Beitrag #3



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 405
Mitglied seit: 11.05.2013
Mitglieds-Nr.: 9.595

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Gelöscht

Der Beitrag wurde von MyLife bearbeitet: 19.08.2014, 20:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 11.11.2014, 13:05
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






EMET 5.1 Härtungstool von Microsoft ist erschienen.

http://www.microsoft.com/en-us/download/de...s.aspx?id=43714
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 16.02.2015, 12:27
Beitrag #5


Threadersteller




Gäste






Ich habe das Programm am WE einer Freundin installiert.

Um EMET ein bisschen einfacher zu konfigurieren,oben links auf Import klicken.

Dort findet man ProtectionProfiles(Vorgefertigt),es gibt da 3 xml Dateien:Certtrust, Popularsoftware, Recommended Software

Ich habe hier Popular Software ausgewählt,das sind die Programme, die höchstwahrscheinlich Opfer von Exploits werden könnten, enthalten.

DEP und SEHOP für das System wurden von mir auf Application opt out gestellt.

EMET läuft mit dieser Vorgehensweise auf dem Laptop(Win 8.1) meiner Freundin bisher reibungslos und ohne Nebenwirkungen.

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 16.02.2015, 12:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 13.03.2015, 14:32
Beitrag #6


Threadersteller




Gäste






EMET 5.2 ist als finale Version erschienen.

In der neuen Fassung wurden laut Microsoft die Performance und die Kompatibilität der Software verbessert.

https://technet.microsoft.com/en-us/security/jj653751
Edit:
https://www.microsoft.com/en-us/download/de...s.aspx?id=46366

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 13.03.2015, 14:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyrant676
Beitrag 28.05.2015, 20:45
Beitrag #7



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 26.08.2014
Wohnort: Harz
Mitglieds-Nr.: 10.015

Betriebssystem:
Windows 8.1 64 bit
Virenscanner:
Eset SS 8/Kaspersky PTS
Firewall:
Windows/Eset



Hey Leute,

Ich hoffe ich kann den Thread nutzen für die Frage der Konfiguration von Emet 5.2 :-)

Kann mir jemand eventuell Tipps geben?

Ich hatte Emet 5.2 vor ein paar Tagen mal installiert, es war wie folgt Konfiguriert:

"Um EMET ein bisschen einfacher zu konfigurieren,oben links auf Import klicken.

Dort findet man ProtectionProfiles(vorgefertigte),es gibt da 3 xml Dateien:Certtrust,

Popularsoftware, Recommended Software

Ich habe hier Popular Software ausgewählt,das sind die Programme,

die höchstwahrscheinlich Opfer von Exploits werden könnten, enthalten.

DEP und SEHOP für das System wurden von mir auf Application opt out gestellt."

desweiteren würde ich gerne wissen wie nützlich das Tool noch ist wenn man eh Eset Internet Security 8 laufen hat die ja schon nen Exploit Schutz hat...

wie gesagt ich kenne mich mit dem Programm garnicht aus und ich hoffe es kann mir jemand helfen bzw. grob erklären was es macht und ob es noch nützlich ist!

Grüße ins Forum
Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 29.05.2015, 07:06
Beitrag #8



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 293
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Moin,

hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Sof...ab-1410427.html und http://www.heise.de/security/artikel/Micro...en-1078697.html gibt es zwei gute Erklärungen und Anleitungen auf deutsch.
Eine auf Englisch hier: http://www.ghacks.net/2013/06/18/enhanced-...0-final-is-out/

Es ist eine gute Ergänzung zu jedem AV und läuft bei mir auf insgesamt 5 PCs stabil ohne Auffälligkeiten.

Gruß,

galway.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tyrant676
Beitrag 11.06.2015, 19:12
Beitrag #9



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 26.08.2014
Wohnort: Harz
Mitglieds-Nr.: 10.015

Betriebssystem:
Windows 8.1 64 bit
Virenscanner:
Eset SS 8/Kaspersky PTS
Firewall:
Windows/Eset



ZITAT(galway @ 29.05.2015, 08:06) *
Moin,

hier: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Ratgeber-Sof...ab-1410427.html und http://www.heise.de/security/artikel/Micro...en-1078697.html gibt es zwei gute Erklärungen und Anleitungen auf deutsch.
Eine auf Englisch hier: http://www.ghacks.net/2013/06/18/enhanced-...0-final-is-out/

Es ist eine gute Ergänzung zu jedem AV und läuft bei mir auf insgesamt 5 PCs stabil ohne Auffälligkeiten.

Gruß,

galway.


Wie sollte man eigentlich DEP und SEHOP einstellen? Sie sind von anfang an auf "Application Opt In" gestellt, hab aber gelesen das man beide auf "Opt Out" stellen soll!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 15.06.2015, 21:58
Beitrag #10



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Opt-In = Freiwillige Basis der Anwendung den jeweiligen Schutzmechanismus zu nutzen. Opt-Out = Anwendungen müssen speziell angepasst/programmiert/compiliert sein, um ausgeführt werden zu können. Die höhere Sicherheit bietet Opt-Out. Allerdings muss die ein oder andere Anwendung in Emet konfiguriert werden. Unter XP macht EMET ein paar Zicken. Die Suche beginnt. Aber wer, außer die Bundesregierung nutzt schon XP whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 31.01.2016, 14:41
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






EMET 5.5 ist als finale Version erschienen,jetzt auch mit Wimdows 10 kompatibel.
ZITAT
EMET 5.5 release includes new functionality and updates, including:
• Windows 10 compatibility
• Improved configuration of various mitigations via GPO
• Improved writing of the mitigations to the registry, making it easier to leverage existing tools to manage EMET mitigations via GPO
• EAF/EAF+ perf improvements
• Untrusted font mitigation for Windows 10


https://www.microsoft.com/en-us/download/de...e190a24fa6=True
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 31.01.2016, 17:16
Beitrag #12



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Emet ist schön und gut.
Aber mich nervt die Einstellerei der Permissions.
Ein Rechner muss ohne Aufwand zu bedienen sein.
So ein Tool ist eher unbedarften bzw. unerfahrenen Usern nicht zuzumuten... whistling.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 31.01.2016, 17:28
Beitrag #13



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
So ein Tool ist eher unbedarften bzw. unerfahrenen Usern nicht zuzumuten... whistling.gif

Stimme ich dir zu wotan und Gleiches gilt für NoScript das immer wieder mal im CB Forum dort hilfesuchenden Usern empfohlen wird.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 31.01.2016, 20:24
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






ZITAT(simracer @ 31.01.2016, 17:28) *
....und Gleiches gilt für NoScript das immer wieder mal im CB Forum dort hilfesuchenden Usern empfohlen wird.

OT/on

Was im CB Forum empfohlen wird oder nicht ist gelinde gesagt piepsegal.

OT/end

EMET wurde auch nicht für die Masse konzipiert,das gilt ebenso für andere proaktive Erkennungsmechanismen bzw. Tools.

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 31.01.2016, 21:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 31.01.2016, 21:55
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



@Jeannie

Also proaktiver Schutz nur für Elitäre? whistling.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 01.02.2016, 19:00
Beitrag #16



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ist bei uns auf jedem Büro-PC installiert. Okay, sind nur ein paar Tausend. biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 20:04
Impressum