Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

24 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Avira 2015
dietlmann
Beitrag 06.11.2014, 18:10
Beitrag #81



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



ZITAT(Alexander Robrecht @ 06.11.2014, 17:56) *
Sobald ich auf übernehmen klicke kommt diese Meldung

Ich hab sowas mal auf einem Rechner erlebt, nach einem Malwarebefall. Die Malware hatte dem Avira-Ordner Rechte entzogen, sodass kein schreibender Zugriff auf die Dateien in diesem Ordner mehr möglich war. Nachdem ich die Rechte händisch wieder hergestellt hatte, gings dann wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 06.11.2014, 18:13
Beitrag #82



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Und was soll ich jetzt machen bitte Schritt für Schritt bitte erklären

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 06.11.2014, 18:23
Beitrag #83



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



Versuche Avira doch mal zu deinstallieren und anschließend den Ordner Avira unter Programme händisch zu löschen. Wenn das gelingt, neu installieren und schauen ob das Problem noch vorhanden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 06.11.2014, 18:36
Beitrag #84



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Ich bin der Meinung das ich das schon einmal gemacht habe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 06.11.2014, 19:29
Beitrag #85



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Ich hab sowas mal auf einem Rechner erlebt, nach einem Malwarebefall. Die Malware hatte dem Avira-Ordner Rechte entzogen, sodass kein schreibender Zugriff auf die Dateien in diesem Ordner mehr möglich war. Nachdem ich die Rechte händisch wieder hergestellt hatte, gings dann wieder.

ZITAT
Hi

Und was soll ich jetzt machen bitte Schritt für Schritt bitte erklären

Wäre ich du Alex, würde ich zuerst mal Avira sauber deinstallieren inkl. Avira RegCleaner und dann wieder neu installieren und egal ob das Problem weiterhin auftritt oder nicht, würde ich das System zusätzlich mit einem OnDemand Scanner im Abgesicherten Modus überprüfen oder die Überprüfung gleich mit einer Antivirus Live CD machen. Danach hast du dann eine 2. Meinung ob Malware auf deinem System aktiv war und evtl. die Avira Funktion deaktiviert hatte oder nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 06.11.2014, 19:41
Beitrag #86



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Das hatte ich nächste Woche sowie so vor, da in der nächsten Computerbild die Notfall DVD 6.0 dabei ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 06.11.2014, 19:45
Beitrag #87



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Warum so lange warten? du kannst dir doch eine Antivirus CD deiner Wahl als iso fast immer kostenlos runterladen, als iso Image auf eine CD brennen und dann loslegen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 06.11.2014, 19:56
Beitrag #88






Gäste






Tja das wäre der Zeitpunkt um ein Backup zurückzuspielen. Das sollte man nach einem Virenbefall grundsätzlich tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 06.11.2014, 19:59
Beitrag #89



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



@metabolit
Wenn er denn eines(möglichst Aktuelles)hat............


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 06.11.2014, 21:07
Beitrag #90






Gäste






Ja sofern...das stimmt. Aber generell setze ich das bei einem solchen User, der stehts informiert ist, voraus smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 06.11.2014, 21:30
Beitrag #91



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.369
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
GlassWire Free



Wir wiisen ja noch nicht einmal ob die Fehlfunktion von Avira Free bei ihm auf eine Malware Infektion beruht. Deshalb sollte er erstmal Avira Free neu installieren, gucken ob es dann wieder funktioniert und dann mal sicherheitshalber sein System mit einem anderen OnDemand Scanner bzw Antivirus Live CD Scanner gegenchecken. Danach kann er dann immer noch entscheiden was er machen will: Backup einspielen(falls vorhanden)oder das System so belassen wenn keine Malware im nach hinein gefunden wurde und Avira Free wieder funktioniert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 06.11.2014, 21:38
Beitrag #92



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Was sagt den SecurityHelper über da Problem noch Betrag 78

Könnte Avira sich mal bitte mit Malwarebytes Anti-Malware in Verbindung setzen und die Inkompatibilität zulösen

MfG
Mops21

Der Beitrag wurde von Alexander Robrecht bearbeitet: 06.11.2014, 21:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 06.11.2014, 21:48
Beitrag #93



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



Alexander, Avira deinstallieren UND dann händisch den Avira-Ordner unter C:\Programme löschen. Sollte der sich weigern, weisst du, dass es mit den Ordnerrechten zu tun hat. Der Ordner muss auf jeden Fall dann entfernt werden, bevor Avira neu installiert wird, weil sonst das Problem bestehen bleibt. So war es jedenfalls auf dem besagten Rechner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dietlmann
Beitrag 06.11.2014, 21:53
Beitrag #94



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 141
Mitglied seit: 03.06.2003
Mitglieds-Nr.: 98



Du brauchst auch nicht unbedingt auf eine CD/DVD für einen Offlinescan zu warten. Malwarebytes (mit eingeschalteter Rootkit-Erkennung) oder der HitmanPro sind ausgezeichnete Tools, um einen Virenbefall auch im normalen Windows-Modus zu erkennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 06.11.2014, 23:25
Beitrag #95



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi

Okay werde ich mal am Wochenende mal machen und meldevmich dann wieder hier bei euch

MfG
Mops21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 07.11.2014, 15:56
Beitrag #96



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



Hi SecurityHelper

Ich hätte da einen Wunsch bzw. einen Vorschlag könnte Avira beim Luke Filwalker wenn er bei einer Datei anschlägt denn auch den gesamten Dateipfad mit anzeigen das wäre super

MfG
Mops21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SecurityHelper
Beitrag 07.11.2014, 18:11
Beitrag #97



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 13.06.2014
Mitglieds-Nr.: 9.985
Virenscanner:
Avira



ZITAT(Alexander Robrecht @ 07.11.2014, 15:56) *
Hi SecurityHelper

Ich hätte da einen Wunsch bzw. einen Vorschlag könnte Avira beim Luke Filwalker wenn er bei einer Datei anschlägt denn auch den gesamten Dateipfad mit anzeigen das wäre super

MfG
Mops21

Hallo Alexander,

meinst du in der Benachrichtigung des Luke Filewalker am Ende des Suchlauf in der Zusammenfassung?

Avira hat ein eigenes Portal für Vorschläge und Ideen, die bei Interesse der User mit in die Entwicklung einfließen können. Gerne kannst du dort deine Idee eintragen und beobachten:

https://avira.ideascale.com/

Dort hast du auch die Möglichkeit für bestehende Vorschläge abzustimmen smile.gif


--------------------
Working@Avira
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 07.11.2014, 19:18
Beitrag #98



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



ZITAT(SecurityHelper @ 07.11.2014, 18:11) *
Hallo Alexander,

meinst du in der Benachrichtigung des Luke Filewalker am Ende des Suchlauf in der Zusammenfassung?

Avira hat ein eigenes Portal für Vorschläge und Ideen, die bei Interesse der User mit in die Entwicklung einfließen können. Gerne kannst du dort deine Idee eintragen und beobachten:

https://avira.ideascale.com/

Dort hast du auch die Möglichkeit für bestehende Vorschläge abzustimmen smile.gif



Hi

Ich meinte wenn ich einen Scan starte sollte Avira während des scannens anschlagen das ich dann den kompletten Dateipfad der Datei sofort sehen kann

MfG
Mops21

Der Beitrag wurde von Alexander Robrecht bearbeitet: 07.11.2014, 19:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 07.11.2014, 19:23
Beitrag #99






Gäste






ZITAT(Alexander Robrecht @ 06.11.2014, 18:13) *
Und was soll ich jetzt machen

Nachsehen.

Bei mir sieht es so aus:

Angehängte Datei  Zwischenablage01.jpg ( 122.86KB ) Anzahl der Downloads: 43


Und bei Dir?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Robrec...
Beitrag 07.11.2014, 20:54
Beitrag #100



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.447
Mitglied seit: 26.04.2009
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 7.525

Betriebssystem:
Windows 8.1 x64
Firewall:
SpyShelter Firewall



ZITAT(J4U @ 07.11.2014, 19:23) *
Nachsehen.

Bei mir sieht es so aus:

Angehängte Datei  Zwischenablage01.jpg ( 122.86KB ) Anzahl der Downloads: 43


Und bei Dir?



Hi

Schaue ich morgen und poste dann auch mal mein Bild okay

MfG
Mops21
Go to the top of the page
 
+Quote Post

24 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.10.2025, 19:49
Impressum